Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

    Ausblick Handel

    Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

    Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

    Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

    [3993 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

    Rückblick IT und Logistik

    Handel zerrt an der Lieferkette

    Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

    Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

    [3721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 057

    Schwerpunkt Eurocis

    Technik für den Handel von morgen

    Eurocis 2009: Über 200 Aussteller auf der Fachmesse für IT und Sicherheit präsentieren neue Lösungen rund um den POS

    Frankfurt. Die Eurocis erwartet die IT-Entscheider der Branche mit innovativen Systemen für einen schnelleren Kassendurchlauf, bequemeres Bezahlen, weniger Inventurdifferenzen und mehr Energieeffizienz. Eine Extrafläche informiert über digitale Instore-W

    [2968 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 009

    Handel

    Handel investiert kräftig

    Umsatzflaute führt nicht zur Kürzung bei neuen Projekten

    Frankfurt, 12. August. Die Umsätze in Deutschland lassen zu wünschen übrig, dennoch denken die Großen der Branche nicht daran, ihre Investitionsausgaben zu senken. "Wer aufhört zu investieren, der gibt ein Stück Zukunftsoptimismus auf." Für die Metro gi

    [3004 Zeichen] Tooltip
    Enorme Spreizung - Investitionen deutscher Handelsunternehmen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 066

    Service LZ - Schwerpunkt Euroshop - Vorschau Sicherheitstechnik

    Technik kontra Ladenklauer

    Warensicherer erstmals in eigener Halle - Vom EAS-Etikett bis zur Rohrpost

    biw. Frankfurt, 11. Februar. Durch Ladendiebstahl gehen dem deutschen Einzelhandel Jahr für Jahr bis zu 4 Mrd. DM durch die Lappen, so die Einschätzung des Euro-Handelsinstituts, Köln. Im Gegenzug investieren Handelsunternehmen jährlich rund 1,5 Mrd. DM i

    [7066 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 31.07.1998 Seite 009

    Industrie

    Ferrero mit empfindlichen Rückgängen

    Umsatzverluste im laufenden Jahr - Weniger Aktionen im Handel - Bonussystem leicht modifiziert / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 30. Juli. Die deutsche Ferrero-Gesellschaft steuert 1998 erstmals auf Umsatz- und Absatzverluste hin. In wichtigen Vertriebsschienen und bei einigen Schlüsselprodukten bewegt sich das Minus sogar deutlich im zweistelligen Bereich. In der Fran

    [5888 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 009

    Handel

    Edeka will bei Data Warehouse Vorreiterrolle spielen

    Gruppenweites Projekt - Pilotinstallation in Minden bis Mitte 1997 - Hohe Invesitionen geplant

    bb. Frankfurt, 30. Januar. In enger Abstimmung mit der Hamburger Zentrale will die Edeka-Großhandlung Minden ein Data Warehouse-Pilotprojekt starten, dem sich mittelfristig die ganze Gruppe anschließen soll. Die Vorbereitungen in Minden und Hamburg laufen

    [2103 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 060

    Service Verkaufstechnik

    Checkpoint will Europa erobern

    Warensicherungsunternehmen sieht sich für die Quellensicherung gut gerüstet

    ra. Frankfurt, 22. Februar. Die Checkpoint Systems Inc., Thorofare, hat die Übernahme von Actron, Neuss bei Düsseldorf, abgeschlossen. Europaweit verfügt das Warensicherungsunternehmen über 300 Mitarbeiter. In Deutschland beschäftigt man 65 Mitarbeiter. E

    [5278 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 020

    Frischware

    Frischli Milchwerke fühlen sich gut in Form

    Weitere Expansion geplant - 10 Prozent Wachstum 1995 - Alte DDR-Marke wird neu gestartet

    jp. Frankfurt, 17. August. Die Frischli Milchwerke GmbH, Rehburg, befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Nach Übernahme der Molkerei Barver im letzten Jahr soll der Umsatz 1995 um 10 Prozent auf 320 Mio. DM steigen. Und auch für die nächsten Jahre sei ei

    [3990 Zeichen] € 5,75