Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 062

Service Analyse

Edeka behauptet sich

Marginales Wachstum in 2002 - Gewinner und Verlierer

Frankfurt, 20. März. Die Wachstumsraten bei der Edeka-Gruppe sind 2002 deutlich verhaltener als im Vorjahr ausgefallen. Viele Großhandlungen mussten Erlösrückgänge verkraften, die durch die Zuwächse bei wenigen nicht kompensiert werden konnten. Die Zusamm

[3334 Zeichen] Tooltip
Edeka - Außenumsatz der angeschlossenen Mitgliedsunternehmen 2002: 31 965 Mio. EUR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 006

Handel

West hat Nase vorn

Gruppe profitiert von Zukäufen - Kleine Regionen stagnieren

Frankfurt, 15. März. Innerhalb der Edeka haben die in der Kooperationsgesellschaft West zusammengeschlossenen Großhandlungen ihre Position im Jahr 2000 als umsatzstärkste Formation vor dem Nord- und Süd-Verbund zementiert. Durch Zukäufe, neue Verrechnun

[2936 Zeichen] Tooltip
Edeka - Außenumsatz der angeschlossenen Mitgliedsunternehmen 2000 57000 Mio. DM (29144 Mio. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 004

Handel

Ruetz formiert schlagkräftige Edeka

2002 noch sechs Großhandlungen - KG als Schaltzentrale - Nationales Warengeschäft ab 2002 / Von Marliese Kalthoff

Hamburg, 1. März. Die Edeka-Gruppe steht vor einer historischen Wende. Durch die geplante Gruppenstrukturreform will der Vorstand der Hamburger Edeka Zentrale die Schlagkraft eines Konzerns erreichen, ohne den Einfluss der Genossen zu beschneiden. Kernpun

[5436 Zeichen] Tooltip
Die künftige Struktur der Edeka-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 006

Handel

Edeka Südbayern will Ladennetz verdichten

26 000 qm neue Flächen - In 2000 Umsatzzuwachs von 3,5 Prozent geplant

mk. Hamburg, 13. April. Die Edeka Südbayern strebt im laufenden Geschäftsjahr eine "kontinuierliche Verdichtung" des Ladennetzes in ihrem Vertriebsgebiet an. Per saldo soll der Großhandelsumsatz um 3,5 Prozent wachsen. Weitere Zuwächse verspricht sich die

[2241 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 006

Handel

Hitziger Richtungsstreit bei Edeka

Konzept für Einkaufsbündelung - Hieber Aufsichtsratschef - Kampfabstimmung

sr. Frankfurt, 1. Juli.Die Edeka wollte bei der Jahrestagung den Durchbruch für eine neue Organisation des Warengeschäftes präsentieren. Daraus wurde nichts, weil die Regionen sich im Vorfeld nicht abschließend einigen konnten. Wie emotional aufgeheizt da

[4674 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 006

Handel

Führung behauptet

Edeka Nord bleibt Umsatz-Spitzenreiter vor West

sr. Frankfurt, 1. Juli. Allem Wettbewerb mit der Konkurrenz, allem Konsolidierungsdruck und allen Einigungsschwüren zum Trotz: Den internenen Leistungsvergleich verlieren die Edeka-Regionen nie ganz aus den Augen. Die Edeka Minden-Hannover liefert in ihre

[2475 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 006

Handel

Der Sommer soll Klarheit bringen

Bis Juni sollen Grundzüge der Edeka-Struktur stehen - Deutliche Kritik an der Zentrale

sr. Frankfurt, 11. März. Im Richtungsstreit um die Zukunft der Edeka- Gruppe wird eine Entscheidung anläßlich der anstehenden Zusammenkünfte der Führungsgremien wohl noch immer nicht fallen. Bis zur nationalen Jahrestagung im Juni soll dem Vernehmen nach

[4515 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 03.07.1998 Seite 004

Handel

Schwierige Verhandlungen zwischen Edeka und Adeg

Zwei Großhandlungen kaufen sich in Österreich ein /Beteiligungsverhältnisse noch nicht geklärt

sr. Frankfurt, 2. Juli. Nachdem der Einstieg der beiden angrenzenden Edeka-Gesellschaften Südbayern und Chiemgau bei der Adeg Österreich Handels AG, Wien, beschlossene Sache ist, müssen die künftigen Kooperationspartner nun die Details der geplanten Zusam

[3452 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 022

Frischware

Edeka Fruchtkontor mit neuer Führung

Wilde übernimmt gemeinsam mit Lindemann die Geschäftsführung - Stölzel verläßt überraschend Niederlassung Hamburg

Frankfurt, 7. Mai. Die Nachfolge von Dr. Karl-Peter Kress als Leiter des Edeka Fruchtkontors wurde jetzt entschieden. Wolfgang Wilde, 43, übernahm zum 1. Mai dieses Amt und wird mit dem Vorstandsvorsitzenden Kurt Lindemann nun das Kontor leiten. Nach de

[3714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 020

Frischware

Edeka-Fruchtkontor jetzt ohne Kress

Lindemann übernimmt die kommissarische Leitung - Einkauf über AMS soll verstärkt werden / von Andrea Wessel

Frankfurt, 13. März. Dr. Karl-Peter Kress, 58, langjähriger Geschäftsführer der Edeka Fruchtkontor GmbH, Hamburg, wurde am 6. März von all seinen Aufgaben entbunden. Kurt Lindemann, Vorstandsvorsitzender der Edeka- Gruppe, hat seitdem die alleinige Leitun

[4353 Zeichen] € 5,75

 
weiter