Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 004

Handel

Edeka will Konsolidierungskurs steuern

Umsatz steigt durch Akquisitionen - "Betriebsergebnisse auf Vorjahreshöhe" - Gruppenreform soll weitergehen

sr. Hamburg, 20. Mai. Die Edeka-Gruppe will auch im laufenden Jahr ein Wachstum vorlegen, das über dem Brachendurchschnitt liegt. Das erklärte der Vorstandssprecher der Edeka Zentrale AG, Bartholomäus Werberger, am Montag anläßlich der Jahrespressekonfere

[5198 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 024

Service Rückblick Handel

Lebensmittelhandel

31. Dezember. Nach der ostdeutschen Vertriebstochter hat auch die Münchener Kathreiner AG Anschlußkonkurs beantragt. 8. Januar. Die Bielefelder AVA AG denkt über einen Verkauf ihrer Supermärkte nach. Der neue Vorstandsvorsitzende Kurt Lindemann hat unte

[31806 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 001

Handel

Edeka spricht mit Wal-Mart

Fokus auf Warengeschäft - Anfrage bei Markant - US-Hersteller müssen Farbe bekennen

gh. Frankfurt, 5. Februar. Wal-Mart lotet derzeit die Möglichkeiten aus, mit deutschen Handelsorganisationen im Warengeschäft zusammenzuarbeiten. Mit der Edeka soll bereits gesprochen worden sein. Der weltgrößte Einzelhändler versucht nach Übernahme des

[2464 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 05.12.1997 Seite 004

Handel

Kefer neuer Chef in Offenburg

jp. Frankfurt, 4. Dezember. Die Edeka Baden-Württemberg hat seit Mittwoch dieser Woche einen neuen Chef. Der neue Mann an der Spitze heißt Bernhard Kefer, 57, und ist für die Genossen ein alter Bekannter. Schließlich ist Kefer seit 35 Jahren im Unternehme

[1105 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 001

Handel

Kefer soll Edeka Offenburg führen

jp. Frankfurt, 20 November. Nach der Wahl von Bartholomäus Werberger zum Vorstandssprecher der Edeka Zentrale AG soll Bernhard Kefer Anfang Dezember neuer Chef der Edeka Baden-Württemberg werden. Noch offen scheint dagegen, wer die Sprecherfunktion der Ko

[410 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 006

Handel

Genossen freuen sich auf Werberger

Neuer Edeka-Chef für fünf Jahre gewählt - Kefer designierter Nachfolger in Offenburg

jp. Frankfurt, 20. November. Die Edeka hat wieder einen starken Mann an ihrer Spitze. Nach längerem Zögern folgte der baden-württembergische Geschäftsführer Bartholomäus Werberger (60) dem Ruf seiner Gruppe und akzeptierte seine einstimmige Wahl zum neuen

[4762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 001

Handel

Edeka will Pfannkuch

Lehmann bestätigt Gespräche - "Kein Untergang"

Die Edeka West in Offenburg hat gute Chancen, den Karlsruher Filialisten Pfannkuch zu erwerben. Pfannkuch-Inhaber Günther Lehmann bestätigte gegenüber der Lebensmittel Zeitung Verkaufsgespräche. Exzellente Branchenkenner wußten am Dienstag davon, daß es

[2015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 036

Journal Vertriebskonzept

Spiel mit Grenzen

Schwierige Startbedingungen für Edeka-Discounter Treff Marché in Elsaß und Lothringen/Von Ulla Boßhammer

Vor einem Jahr wagte die Edeka Baden-Württemberg, Offenburg, den Schritt über die Grenze ins nahegelegene Elsaß, und zwar ausgerechnet mit einem Discount-Konzept. Bis heute hat sie dort unter Treff Marché zehn Märkte etablieren können. Zwischen Wunsch und

[7901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 006

Handel

Werberger forciert Treff

Edeka Offenburg baut Discountschiene in Frankreich aus

jp. Frankfurt, 5. Dezember. Trotz ungünstiger politischer Rahmenbedingungen wird die Edeka Baden-Württemberg ihre Expansion in Frankreich fortsetzen. Bis Ende nächsten Jahres, so Geschäftsführer Bartholomäus Werberger, wollen die Genossen mit mindestens 2

[2572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 036

Journal Selbständige

Die Order tritt in den Hintergrund

Kritik an Warenbörsen/Edeka Baden-Württemberg geht neue Wege / Von Albert M. Dreher und Sabine Rössing

Hausmessen und Warenbörsen gelten unter Kaufleuten zumeist als geschätztes Kommunikationsforum, die günstig zu ersteigernden Sonderposten als willkommene Ergänzung zu den festgelegten Ordersätzen. Doch vor allem die traditionellen Ordermessen geraten in l

[13299 Zeichen] € 5,75

 
weiter