Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 022

Frischware

Fonds stößt auf wenig Gegenliebe

Stützung der Schweinefleischpreise stößt bei EU-Staaten auf Kritik

AgE. Frankfurt, 8. Juni. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Einrichtung eines freiwilligen Schweinefleisch-Solidaritätsfonds stößt nicht nur in Deutschland auf wenig Begeisterung. Bei einer Sitzung des Sonderausschusses Landwirtschaft (SAL) i

[1370 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 022

Frischware

EU gibt Geld für Fleisch-Werbung

Aktionsprogramme sollen Verbrauch von Rindfleisch ankurbeln

AgE. Frankfurt, 3. Februar. Die Europäische Kommission hat in der vergangenen Woche in Brüssel 14 Aktionsprogramme bewilligt, mit denen in acht Mitgliedstaaten der Union für EU-Qualitätsrindfleisch geworben werden soll. Die Brüsseler Behörde ist bereit,

[2426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 012

Industrie

EU ermittelt gegen Coca-Cola-Konzern

GvP. Frankfurt, 22. Juli. Die EU-Kommission ermittelt laut der Tageszeitung "Financial Times" gegen den Coca-Cola-Konzern wegen "Mißbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung". Die Ermittlungen seien, so EU-Vertreter, noch am Anfang. Geprüft werden angeb

[732 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 018

Frischware

Unsicherheit bleibt bestehen

Behandlung von BSE-Risikomaterial noch immer nicht geklärt

AgE. Frankfurt, 10. Dezember. Auch mit ihrem neuen Vorschlag für ein Verbot sogenannter Risikomaterialien hat sich die Europäische Kommission im Ständigen Veterinärausschuß eine Abfuhr geholt. Nicht ein einziger Mitgliedstaat stimmt für den Brüsseler Entw

[1959 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 020

FRISCHWARE

Krise am Schweinefleischmarkt hält an

Trotz sinkender Preise werden Bestände teilweise aufgestockt - Vorschläge zur Stützung

AgE. Frankfurt, 12. November. Ein Ende der Krise auf dem EU- Schweinefleischmarkt ist nicht in Sicht. Vor Mitte kommenden Jahres, so ist aus der Fachabteilung der Europäischen Kommission zu hören, sei mit einer durchgreifenden Besserung nicht zu rechnen.

[4316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 020

Frischware

Ende des Exportverbots rückt näher

Knappe Mehrheit im Veterinärausschuß befürwortet Stichtagsmodell

vwd. Frankfurt, 5. November. Eine Aufhebung des wegen BSE-Risiken im Frühjahr 1996 gegen Großbritannien verhängten Exportstopps von Rindfleisch rückt immer näher. Im Ständigen Veterinärausschuß bei der Europäischen Kommission haben am Mittwoch die Vertr

[1852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 024

Frischware

Bald mehr Platz für Legehennen

Europäische Kommission will Fläche pro Tier nahezu verdoppeln

vwd. Frankfurt, 12. März. Die Europäische Kommission will offenbar die häufig kritisierte, geltende Regelung für die Batteriehaltung von Legehennen schrittweise ändern. So soll die geltende EU-Bestimmung, die eine Mindestfläche von bislang 450 qcm für e

[1531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 028

Frischware

Gerangel um Exportstopp hält an

Lockerung wird immer mehr zum Politikum - Mehrere Länder wollen Status als BSE-frei

AgE. Frankfurt, 12. Februar. Die Aufhebung des EU-Exportverbots für britisches Rindfleisch entwickelt sich erwartungsgemäß zu einem Politikum. Eine Mehrheit für diese Maßnahme ist allerdings nicht in Sicht. Im Ständigen Veterinärausschuß wurden in der v

[5510 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 026

Frischware

Schinken oft zu wäßrig

Untersuchung deckt Mängel in europäischen Ländern auf

AgE. Frankfurt, 7. November. Wer in Griechenland oder Spanien gekochten Schinken kauft, bezahlt häufig viel Geld für Wasser. Dafür steht es in Deutschland und Dänemark um die Hygiene nicht zum besten. Das zeigen die Ergebnisse einer europaweiten Untersu

[2392 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 026

Frischware

EU-Gipfel einigt sich auf BSE-Rahmenvereinbarung

Stufenweise Aufhebung des Exportstopps - Keine konkreten zeitlichen Vorgaben - Mehr Schlachtungen

AgE. Frankfurt, 27. Juni. Die Staats-und Regierungschefs der EU haben sich auf ihrem Treffen in Florenz am vergangenen Wochenende auf ein Verfahren zur stufenweisen Aufhebung des Handelsembargos für Rindfleisch und Vieh aus Großbritannien geeinigt. Der

[3292 Zeichen] € 5,75

 
weiter