Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 053

    Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    38. Deutscher Marketing-Tag Motto: "Power Shift - Machtwechsel in der Marketing-Kultur?" Programm Mit Vorträgen und Diskussionen beziehen Experten - u.a. der Unternehmen Beiersdorf, Galeria Kaufhof, Takko, Unilever - Stellung zu den Fragen: Welche kon

    [7824 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 058

    Branchen-Forum

    Ferrero macht bei der YBF "bella figura"

    Das an sich verschlossene Familienunternehmen gewährt Branchennachwuchs einen Blick hinter die Kulissen

    Frankfurt. Wenn ein ansonsten eher verschlossenes Markenunternehmen wie der Süßwarenriese Ferrero sich dem Führungsnachwuchs öffnet und einen Blick hinter die Kulissen gewährt, kommen die Jungmanager aus Handel und Industrie in Scharen. So geschehen bei

    [7037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 044

    Management und Karriere

    Soziale Kompetenz ist sehr gefragt

    Soft Skills stehen bei Personalchefs der Industrie hoch im Kurs - Ergebnisse einer LZ-Umfrage zu Erwartungen an Absolventen

    Frankfurt. Sozialkompetenz ist die begehrteste Eigenschaft bei akademischen Nachwuchskräften. Das zeigt eine aktuelle Stichprobe der LZ bei führenden FMCG-Herstellern. Konsumgüterhersteller sind anspruchsvolle Arbeitgeber. Und noch können sich vor allem

    [4347 Zeichen] Tooltip
    BEUTESCHEMA DER BRANCHE - Gefragte Eigenschaften beim akademischen Nachwuchs in der FMCG-Industrie
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 042

    LZ-Ranking

    Verschiebungen nach turbulentem Jahr

    Die Top 100 der Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels 2008/2009

    Frankfurt. Der Blick auf das Ranking der 100 Unternehmen mit den größten Umsätzen in Deutschland beweist: 2008 war für die Branche ein höchst turbulentes Jahr. Standen die ersten Monate noch im Zeichen notwendiger Preisanpassungen an die gestiegenen Rohs

    [11515 Zeichen] Tooltip
    Top 100 Lieferanten 2008/2009 - Die größten Partner des deutschen Lebensmittelhandels
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 052

    Service Marketing

    Getränke, Tabak und Snacks sind Spitzenreiter

    ACNielsen-Studie: Nur wenige Brands sind wahre Global-Player - 43 Konsumgütermarken erzielen weltweite Milliarden-Umsätze

    Frankfurt, 8. November. Die Zahl weltweiter Megabrands ist geringer als vielfach angenommen: Lediglich 43 Konsumgütermarken erreichen einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar und können tatsächlich als Global-Player angesehen werden. Sie

    [3422 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

    Unternehmen

    WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

    Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

    Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

    Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

    [7142 Zeichen] Tooltip
    Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
    € 5,75