Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2017 Seite 46,48

    Journal Sortimente Süsswaren

    Lindt will hoch hinaus

    Süßwarenhersteller werden zu Händlern und eröffnen Läden. Es geht neben Markenpflege vorrangig um Wachstum in gesättigten Märkten. Ambitionierte Spieler wie Lindt setzen klassische Fachhändler unter Druck. Iris Tietze

    Es ist eine Sammlung der Superlative: Die teuerste Einkaufsstraße der Welt in Manhattan, die wuseligste Kreuzung in Tokio oder der höchste Flagshipstore 3454 Meter über der Erde auf dem Schweizer Jungfraujoch. Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli k

    [7693 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 048

    Marketing

    Stationäre Parallelwelten

    Zahlreiche FMCG-Anbieter setzen auf eigene Markenshops - Nicht alle Konzepte sind erfolgreich

    Hamburg. Immer mehr Hersteller entdecken den Charme eigener Markenshops. Die Erlebniswelten sollen Konsumenten die ganze Bandbreite der Marke vorführen und das Markenimage fördern. Hamburgs Hafencity hat ab sofort eine neue Attraktion: Binnen 20 Monaten

    [6306 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 079

    Journal Marke 2003

    Neue Eiszeit für Ben und Jerry

    Um Verbrauchern die Marke schmackhafter zu machen, setzen viele Hersteller auf eigene Shops. Jetzt ist auch Unilever mit Ben&Jerry's in Deutschland präsent.

    [3932 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 036

    Journal Vertriebskonzept

    Raum für die Marke

    Der Wunsch der Markenartikler nach Nähe zum Kunden ist nicht neu. Spielwarenproduzenten wie Lego, Küchengerätehersteller wie WMF oder Uhrenfabrikanten wie Swatch inszenieren ihre Markenwelt in eigenen Shops. Auch die Food-Hersteller sind am experimentiere

    [2276 Zeichen] € 5,75