Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 032

    Service Rückblick Industrie

    Süßwaren

    15. Januar. Die weltweit im Premium-Segment tätige Schweizer Lindt-Gruppe übernimmt die Ghirardelli Companie in den USA. Die neue Tochter setzt 100 Mio. Dollar um. 15. Januar. Der Fürther Fruchtgummi-Hersteller Mederer (Trolli) hat die Gesellschafterant

    [6377 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 014

    Industrie

    Preiserhöhungen bei der Schokolade

    Milka, Stollwerck und Nestlé bald teurer - Branche unter Druck - Rußland problematisch / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 29. Oktober. Das Geschäft mit Schokolade, vor allem mit Tafeln, ist schwierig. Die Branche verzeichnet Rückgänge. Exportorientierte Unternehmen wie Stollwerck drückt die Rußlandkrise. Die Rohstoffpreise sind extrem hoch. So kündigen mehrere Her

    [4941 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 066

    Service Branchenforum

    Gute Stimmung auf der Internationalen Süßwarenmesse

    Allgemein herrscht Optimismus vor - Hoffnung auf Wachstum im laufenden Jahr - Viele Aussteller und Besucher aus dem Ausland

    ach. Köln. 6. Februar. Als erfolgreich bezeichnet das Gros der Aussteller die diesjährige Internationale Süßwarenmesse in Köln. Allgemein herrschte die Einschätzung vor, die Branche sei bei weitem nicht so von der aktuellen Wirtschaftsrezession gebeutelt

    [4857 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 014

    Industrie

    Zuversicht bei den Süßwarenherstellern

    Branche gibt sich sehr optimistisch - Osteuropa gewinnt stark an Bedeutung - Viele Neuheiten / Von Andreas Chwallek

    Köln, 30. Januar. Die Entwicklung der deutschen Süßwarenbranche gibt allgemeinen Anlaß für Optimismus. Dies zeigte sich bei den meisten Ausstellern auf der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln. Positiv äußerte sich eine Vielzahl von Anbietern übe

    [3541 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 002

    Kommentar Industrie Service

    Ungetrübte Stimmung

    ANDREAS CHWALLEK

    Die Stimmung auf der diesjährigen ISM war trotz der empfindlichen Rückgänge in wesentlichen Süßwarenbereichen 1995 ausgesprochen gut. "Dies war keine Sensationsmesse sondern eine Arbeitsmesse", kommentiert ein Hersteller das Geschehen. Tatsächlich sah es

    [2800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 052

    Journal Report Molkereiprodukte

    Mit Alternativen an den Rahm

    Milchverarbeiter unbeirrbar im Kampf für höhere Wertschöpfung / Von Christoph Murmann

    Im dritten Jahr hintereinander gewinnen die Discounter 1995 Anteile am Markt für Milchprodukte hinzu. Dem klassische Handel erscheint eine aggressive Preispolitik als das beste Abwehrmittel. Die Molkereien dagegen sind wild entschlossen, in diesem Herbst

    [17849 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 050

    Journal Kommunikation

    Ein Lolli kommt selten allein

    Chupa Chups revolutioniert den Lutschermarkt / Lizenz-Marketing / Von Stefan Leppin

    Noch vor drei Jahren hätte man jeden als Spinner bezeichnet, der von sich behauptete, in Deutschland einen Lutscher für fünf Mark verkaufen zu wollen. Damit ist's nun vorbei: In nicht einmal 24 Monaten hat es Chupa Chups, größter Lolli-Hersteller der Welt

    [20486 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1992 Seite H021

    Agenturen-Special: Die 200 größten Werbeagenturen 1991

    31 M-S-B + K Hamburg, Werbeagentur für Direct Marketing GmbH Jungfernstieg 30 2000 Hamburg 36 Telefon: 040/35 08 01- 0 Telefax: 040/34 51 73 Gross Income: TDM 16 105 Equivalent Billings: TDM 107 367 Gründungsjahr: 1985 Geschäftsführer: Christian M

    [9948 Zeichen] € 5,75