Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 31.01.2020 Seite 47,48

    Marketing

    Der LEH stützt den Werbemarkt

    Händler lassen sich ihre Angebotskommunikation 2019 was kosten – Die FMCG-Hersteller auch – Unterschiede nach Warengruppen

    Frankfurt. Der Lebensmittelhandel, hier vorneweg die führenden Discounter, und die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter gaben auch 2019 mehr Geld aus, um den Absatz ihrer Produkte und Angebote werblich zu unterstützen. Auf der Bremse standen im LEH lediglich Kaufland, Netto Marken-Discount, Hit und Real.

    [5206 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler* – 2019/2018 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 2019/2018* Top 5 Elektronikfachhändler Top 5 Baumärkte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2019 Seite 31,32

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Discounter lassen Werbegeld regnen

    Händler lassen sich werbliche Unterstützung des Preiskampfs viel kosten – Nur Netto und Kaufland scheren aus – Industrie uneinheitlich

    Frankfurt. Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter traten mit ihren Werbeausgaben im ersten Halbjahr in Summe auf der Stelle. Doch nicht alle Markenanbieter standen auf der Ausgabenbremse. Besser sah es im LEH aus. Vor allem die Discounter waren angesichts der laufenden Preisschlacht in Spendierlaune.

    [7983 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2019 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 1. Halbjahr 2019
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 39

    Marketing

    FMCG-Werbemarkt bleibt stabil

    Aldi spart im ersten Halbjahr mehr als 45 Prozent an Medien-Ausgaben ein – Procter hält Position als Dauerwerbekönig

    Hamburg. Von Januar bis Juni 2013 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter laut Nielsen brutto 12,5 Mrd. Euro in Werbung investiert. Das entspricht exakt der Summe des Vorjahreszeitraums. Neben dem ersten Quartal mit plus 0,9 Prozent hat vor allem der Juni mit plus 3,8 Prozent die Halbjahresbilanz gerettet.

    [3725 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen - Werbemonitor / Händler FMCG-Hersteller - Die 20 größten Werbungtreibenden - 1. Hj. 2013
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 039

    Marketing

    FMCG-Werbemarkt bleibt stabil

    Aldi spart im ersten Halbjahr mehr als 45 Prozent an Medien-Ausgaben ein – Procter hält Position als Dauerwerbekönig

    Hamburg. Von Januar bis Juni 2013 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter laut Nielsen brutto 12,5 Mrd. Euro in Werbung investiert. Das entspricht exakt der Summe des Vorjahreszeitraums. Neben dem ersten Quartal mit plus 0,9 Prozent hat vor allem der Juni mit plus 3,8 Prozent die Halbjahresbilanz gerettet.

    [3725 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen - Werbemonitor / Händler

    FMCG-Hersteller - Die 20 größten Werbungtreibenden - 1. Hj. 2013
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2012 Seite 35

    Marketing

    Wachstum schwächt sich ab

    Handel spart im ersten Halbjahr mehr als 20 Prozent an Werbung – Procter & Gamble bleibt Top-Spender

    Hamburg. Von Januar bis Juni 2012 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter 12,4 Mrd. Euro in Werbung gesteckt. Der Gesamtmarkt konnte um 2 Prozent zulegen. Allerdings fiel das Wachstum im zweiten Quartal mit 0,5 Prozent deutlich geringer aus als noch im ersten.

    [4690 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Markenartikler
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2012 Seite 035

    Marketing

    Wachstum schwächt sich ab

    Handel spart im ersten Halbjahr mehr als 20 Prozent an Werbung – Procter & Gamble bleibt Top-Spender

    Hamburg. Von Januar bis Juni 2012 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter 12,4 Mrd. Euro in Werbung gesteckt. Der Gesamtmarkt konnte um 2 Prozent zulegen. Allerdings fiel das Wachstum im zweiten Quartal mit 0,5 Prozent deutlich geringer aus als noch im ersten.

    [4690 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler

    LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Markenartikler
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2012 Seite 039

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Hamburg. Die Werbungtreibenden griffen über alle Branchen hinweg im 1. Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahresberichtszeitraum trotz Eurokrise tiefer ins Werbeportemonnaie als gedacht (lz 16-12). Vor allem die Autoindustrie hat den Werbedruck mächtig erhöht

    [3032 Zeichen] Tooltip
    LZ/NMR Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im März
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2012 Seite 39

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Hamburg. Die Werbungtreibenden griffen über alle Branchen hinweg im 1. Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahresberichtszeitraum trotz Eurokrise tiefer ins Werbeportemonnaie als gedacht (lz 16-12). Vor allem die Autoindustrie hat den Werbedruck mächtig er

    [3032 Zeichen] Tooltip
    LZ/NMR Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im März
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 036

    Marketing

    Lidl gibt im Mai bei Werbung Vollgas

    Discountzweiter verdoppelt seine Kommunikationsausgaben - Teure Informationskampagne

    Hamburg. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter gaben im Mai etwas weniger für Werbung aus als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Demgegenüber steigerten die Handelsorganisationen ihre Spendings im Wonnemonat gegenüber 2007 um satte 23,6 Prozent. Der

    [2702 Zeichen] Tooltip
    LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Mai
    € 5,75