Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 048

Marketing

Aldi & Co. bremsen Werbeoffensive ab

FMCG-Branche in Spendierlaune - Handelsorganisationen bleiben im Februar unter den Vorjahreswerten

Hamburg. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter haben im Februar 9,6 Prozent mehr in Werbung gepumpt. Die Retailer blätterten 10,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat hin. Die FMCG-Branche pulverte im Februar ordentlich Geld in Werbung. Auf 295,6

[4639 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Februar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Händler werten ihre Logistik auf

Neue Vorstandsressorts - Rewe und dm stecken viel Geld in neue Lager - Handelsgesteuerte Logistik auf dem Vormarsch

Frankfurt. Für Neubau und Modernisierung der Lagerstrukturen nimmt der Handel - allen voran die Rewe Group - 2008 viel Geld in die Hand. Die meisten Unternehmen wollen zudem die Transportkosten senken, was weniger CO2 und mehr Nachhaltigkeit bedeutet. D

[4768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 024

Marketing

Unternehmen geizen noch nicht

FMCG-Branche investiert bis einschließlich November 1,5 Prozent mehr in Werbung - Handel legt um 6,2 Prozent zu

Hamburg. Der Handel und die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter haben im November ordentlich Geld für Produkt-, Preis- und Imagekommunikation ausgegeben. Der Gesamt-Bruttowerbemarkt stagnierte bei minus 0,1 auf 2,2 Mrd. Euro. Die drohende Rezession hi

[3771 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im November

FMCG-WERBETREND - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro - November und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 024

Service Marketing

FMCG-Branche zögert mit Werbe-Spendings

Discounter Lidl zieht die Handelsstatistik nach unten, während Vollsortimenter und Elektronikmärkte weiter in Werbung buttern

Frankfurt, 20. Dezember. Bei den schnelldrehenden Konsumgütern setzt sich der negative Werbetrend der beiden Vormonate im November weiter fort. Doch diesmal schraubte auch die Handelsbranche ihre Ausgaben zurück. Allen voran der Discounter Lidl knauserte

[3318 Zeichen] Tooltip
Die 10 größten Werbungtreibenden im November

LZ/NMR-Werbemonitor - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro - November u. aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 043

Service Marketing

Saturn investiert in Imagewechsel via TV

Wachstumstreiber sind vor allem die Elektronikmärkte und Discounter - Industrie bleibt sparsamer - FMCG-Werbemonitor

Frankfurt, 15. November. Die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter fuhren im Oktober gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum ihre Werbeausgaben weiter zurück. Dagegen pumpten die Handelsorganisationen wieder mehr in die klassische Kommunikation. So st

[3070 Zeichen] Tooltip
Die 10 größten Werbungtreibenden im Oktober

LZ/NMR-Werbemonitor - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro - Oktober u. aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 049

Service

Lidl reduziert erneut die Ausgaben deutlich

LZ/NMR-Werbemonitor: Medien-Etat der FMCG-Branche im ersten Quartal gesteigert - Rewe und Edeka blasen zum Angriff

Frankfurt, 19. April. Lidl fuhr seine Aufwendungen deutlich zurück, Rewe und Edeka pumpten wiederholt ordentlich Geld in Werbung. Der Trend setzte sich auch im März 2007 weiter fort, wie aus dem gemeinsamen FMCG-Werbemonitor von Nielsen Media Research (N

[3130 Zeichen] Tooltip
Die 10 größten Werbungtreibenden im März
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 052

Service Marketing

Vollsortimenter tragen zum Aufschwung bei

LZ/NMR-Werbemonitor: FMCG-Branche investiert im Februar knapp 275 Mio. Euro - Edeka und Rewe stützen Wachstum

Frankfurt, 22. März. Der Aufschwung in der Werbewirtschaft hält weiter an. Nicht zuletzt aufgrund deutlicher Zuwächse bei der Handelskommunikation haben die Unternehmen im Februar 2007 brutto knapp 1,5 Mrd. Euro für Werbung in klassische Medien gepumpt.

[3684 Zeichen] Tooltip
Die 10 größten Werbungtreibenden im Februar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 044

Service Marketing

Drogeriemärkte gehen im Juli in die Offensive

NMR/LZ-Werbemonitor: Getränke-Industrie senkt Investitionen - Actimel, Cremissimo und Ferrero Garden im Food-Ranking vorn

Frankfurt, 24. August. Im Juli haben sich die Bruttowerbeinvestitionen der FMCG-Branche - wie bereits im Vormonat (minus 18,6 Prozent) - weiter verringert: Sie sanken um 7,9 Prozent bzw. 20,3 Mio. Euro auf 235,9 Mio. Euro. Das Zurückfahren der Budgets wi

[3770 Zeichen] Tooltip
L'Oréal und Danone erhöhen den Druck - Die 10 größten Werbungtreibenden im Juli
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 024

Rückblick Marketing

Handelsunternehmen rühren die Werbetrommel

Leichte Erholung des Werbemarktes im zu Ende gehenden Jahr - Positive Prognose für 2006 - Sondereinfluss von WM erwartet

Frankfurt, 29. Dezember. Der deutsche Werbemarkt hat sich 2005 erholt. Die Ausgaben von Industrie, Medien und Handel legten nach einer aktuellen Umfrage des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) - dank eines unerwartet guten zweiten Halbjah

[4290 Zeichen] Tooltip
LZ/NMR Werbemonitor 2005 – Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 001

Handel

Handel will Preise bremsen

Preiserhöhungen der Industrie stoßen auf massiven Widerstand - Vollsortimenter unter Druck

Frankfurt, 13. Juni. Bei vielen Händlern wächst die Sorge, dass die von der Industrie angekündigten oder schon durchgesetzten Preiserhöhungen die Vollsortimenter schwächen und den Discountern weitere Marktanteile bescheren. "Die Markenartikel-Hersteller

[4061 Zeichen] € 5,75

 
weiter