Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 043

Personalien

Barbara Saunier (54, Foto) ist zum Chief Information Officer (CIO) der Beiersdorf AG, Hamburg, aufgerückt. Zeitgleich übernimmt sie beim Kosmetikhersteller die Geschäftsführung der Beiersdorf IT-Tochter Beiersdorf Shared Services GmbH (BSS). Zuvor leitet

[7969 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 28.01.2010 Seite 012

Kampagnen

Kampagnen

Euro RSCG erzählt Peugeots Vision Ein Feuerwerk der Ingenieurskunst soll Peugeots neuen Claim "Motion & Emotion" visualisieren. Der Spot zum Markenauftritt erzählt die Geschichte des Autobauers in dynamischen Bildern. Zu Anfang explodiert eine Peugeot-P

[4912 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 053

Personalien

Reinhard Holleschovsky (45, Foto) verstärkt noch in diesem Herbst das Beraterteam des Dortmunder Couponing-Dienstleisters Acardo Technologies AG als neuer Senior Key Account Manager und Ansprechpartner für die Markenartikelindustrie. Schwerpunkt seiner T

[7248 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 26.03.2009 Seite 013

Marketing

Viel Süßes zum Vernaschen

Rechtzeitig vor Ostern investieren die Schokoladenmarken in die Kommunikation / Lindt fährt Werbeetats hoch

Der Schokoladenmarkt gilt als konjunkturresistent. Die Hersteller der süßen Leckereien könnten einer der Gewinner der Krise sein. Sie gehen medial in die Offensive. Geht es den Deutschen schlecht, greifen sie zu Schokolade. Ob diese These stimmt, wird s

[7045 Zeichen] Tooltip
Ferrero dominiert Schokoladenwerbung - Bruttowerbespendings ausgewählter Schokoladenmarken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 022

Recht

Süßwarenbranche bangt weiter

Kartellamt setzt Ermittlung fort - Marktzahlen stützen Argumente

Frankfurt/Bonn. Vor einem Jahr überraschte das Bundeskartellamt mehrere Süßwarenmanager beim Meeting in Frankfurt. Illegale Preisabsprache, lautet der Vorwurf. Doch die Chancen, mit einem blauen Auge davon zu kommen, steigen. Das Kartellamt ermittelt se

[1555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 015

Rückblick Recht

Kartellamt verbreitet Angst und Schrecken

Behörden in Bonn und Brüssel nehmen Mühlen, Milchbauern, Kosmetik- und Süßwarenbranche ins Visier

Frankfurt. Das Jahr stand zweifelsohne unter dem Stern des Wettbewerbsschutzes. Das Bundeskartellamt hat 2008 die Verfolgung von Kartellabsprachen deutlich intensiviert. Dafür wird eigens die 12. Beschlussabteilung eingerichtet. Schmerzlich zu spüren bek

[2097 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 008

Kampagnen

Kampagnen

Orange klettert auf die höchsten Gipfel der Welt In einen 40-Sekünder ein ganzes Bergsteigerleben zu packen, ist nicht einfach - es sei denn, man gewinnt dafür den Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky. Der Regisseur des KZ-Dramas "Die Fälscher" inszenier

[5148 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2008 Seite 026

Recht

Suche nach Grenzen des Kartellrechts

Wettbewerbshüter ermitteln gegen BDM - Neue Modelle der Marktbeeinflussung - Süßwarenbranche muss weiter bangen

Frankfurt. Nicht nur mit dem jüngsten Milchboykott, auch mit dem nationalen Milch-Board testen die Bauern die Möglichkeiten des Kartellrechts aus. Damit geraten sie wie schon die Süßwarenindustrie ins Visier eines selbstbewussten Bundeskartellamtes. Am D

[5166 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 062

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Krisenmanagement und Kommunikation Workshop für Verantwortliche in der Lebensmittel- und Ernährungsindustrie. Programm Anforderungen des Handels und des Gesetzgebers an Krisenmanagement- und Rückrufsysteme von Unternehmen der Ernährungsindustrie. Krisen-

[6991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 028

Recht

Süßwarenbranche unter Verdacht

Kartellamt überrascht Hersteller scheinbar in flagranti - Spekulationen um Informanten - Hinweise aus Kanada

Frankfurt. Das Bundeskartellamt ermittelt derzeit in viele Richtungen, gegen Unter-Einstand-Preise, gegen die Nachfragemacht des Handels - und gegen die Süßwarenindustrie. Auslöser der spektakulären Durchsuchung bei sieben führenden Süßwarenunternehmen w

[3714 Zeichen] € 5,75

 
weiter