Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 008

    Rückblick Industrie

    Süßwarenbranche steht unter Druck

    Frankfurt, 23. Dezember. Das Jahr 2002 war auch für die deutsche Süßwaren-Industrie geprägt von der Verlagerung der Kundenströme zu den Hard-Discountern, allen voran Aldi. In fast allen Bereichen der Süßwaren konnte Aldi deutlich zweistellig zulegen. Für

    [1746 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 046

    Journal Fachthema Süsswaren

    Süßwaren im Teufelskreis der Discountpreise

    Der Teuro-Frust der Bundesbürger hat auch die Süßwarenwirtschaft nicht verschont. Nach zwei Jahren mit beachtlichen Zuwachsraten gingen in den ersten sechs Monaten 2002 die Umsätze des drittgrößten Zweigs des Ernährungsgewerbes spürbar zurück. Größere Sorgen allerdings machen der traditionell von Marken dominierten Branche die weitere Verschiebung der Nachfrage zu den Discountern, "Discount-Preise" auch im traditionellen LEH und die weitere Zunahme von Handelsmarken. Von Heidi Dürr

    [12173 Zeichen] Tooltip
    Süße Werbekraft - Süßwarenhersteller mit den höchsten Werbeausgaben

    Wofür geworben wird - Die am meisten beworbenen Süßwarengruppen

    Consumer-Index Food 2002 - Veränderung in Prozent zum Vorjahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 008

    Rückblick Industrie

    Süßwarenbranche mit Wachstum

    Frankfurt, 27. Dezember. Die deutsche Süßwarenindustrie kann durchatmen: Erstmals seit Jahren legte die Branche wieder zu. Sowohl die Menge als auch der Wert stieg. Allerdings legten Handelsmarken weit überproportional zu. Dies resultiert im Wesentlichen

    [1681 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 012

    Industrie

    Schoko-Branche sieht Licht im Tunnel

    Gute Erwartungen für das Ostergeschäft - Positiver Jahresbeginn - Teilweise sattes Plus / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 20. April. Die großen Schokoladenproduzenten gehen von einem guten Ostergeschäft 2000 aus. Die Läden sind voll mit Osterhasen und Saison-Artikeln - der Handel hat in diesem Jahr kräftig geordert. Sollte sich die positive Entwicklung der ersten

    [4521 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 038

    Service Rückblick Industrie

    Süßwaren

    23. Januar. Unter den Erwartungen, aber doch mit leichtem Zuwachs, lag die Entwicklung des Kölner Stollwerck-Konzerns im vergangenen Jahr. Hauptaktionär Dr. Hans Imhoff: "Mit der Zeit wird man bescheiden". 23. Januar. Ein über dem Marktdurchschnitt lieg

    [8424 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 012

    Industrie

    Ferrero hält einsam den Spitzenplatz

    Lediglich drei Süßwarenanbieter überschreiten im Inlandsgeschäft die Umsatzmilliarde / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 16. März. Die Zahl der Süßwarenanbieter in Deutschland erreicht zwar mittlerweile fast 500, aber lediglich 14 Produzenten erzielten 1994 gut die Hälfte des Branchenumsatzes. Die absolute Spitzenposition hält Ferrero mit Gesamterlösen von deutli

    [5463 Zeichen] € 5,75