Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 030

Agenturen

HOLDINGS Nach der Auflösung von D'Arcy will sich die französische Werbeholding auf Publicis, Leo Burnett und Saatchi & Saatchi konzentrieren

Auch Agenturshopping ist kein Patentrezept

Publicis integriert gerade große Aufkäufe - aber auch Shopping schützt nicht vor der Flaute.

Paris / Gäbe es einen Preis für schnelles Wachstum durch geschickte Unternehmenskäufe, dann wäre die französische Werbeholding Publicis sicher einer der heißesten Kandidaten für die Auszeichnung. Immer wieder hat das Unternehmen, das seit 1987 von Chairma

[12241 Zeichen] Tooltip
Die weltweite Publicis-Struktur
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 098

Report Standort Rhein-Main

Modelle und Marken vom Main

Zahlreiche Kommunikationsprofis aus dem Rhein-Main-Gebiet unterstützen Automobilhersteller im Kopf-an-Kopf-Rennen der Importeure gegen die starken heimischen Marken. Doch trotz deren Heimvorteil müssen sie um ihre Marktanteile kämpfen.

Der Start der Kampagne für den Subaru Forester im September war in mehrfacher Hinsicht eine Premiere. Da ist zum einen das Modell selbst, das sich der Öffentlichkeit in neuem Design und überarbeiteter Technik präsentiert. Jens Becker, Managing Director Su

[15016 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 150

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Autos steigern Freude am Werben

In keiner anderen Metropole werden so viele Pkw-Etats betreut wie in Frankfurt. In erster Linie profitieren die Agentur-Networks von der Werbelust der PS-Branche - zumal in Zeiten, da der Trend zu europäischen Alignments geht.

Einen Auto-Etat» lautet die wohl häufigste Antwort von Agenturmanagern auf die Frage, was sie gerne auf ihrer Kundenliste sähen. Wenig verwunderlich, denn keine andere Branche investiert so viel Geld in Werbung wie die Automobilindustrie: Im vergangenen J

[16029 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 062

People Business

UNTERNEHMEN Rainer Lüddemann tritt die Nachfolge von Bernd Jäger als Geschäftsführer bei Breko, dem Bundesverband regionaler und lokaler Telekommunikationsunternehmen, an. Jäger hat den Verband seit April 1999 aufgebaut und wird sich künftig wieder auf

[17852 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 068

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Reinhard Santner, seit fast 25 Jahren an der Spitze der Regionalfluggesellschaft Eurowings Luftverkehrs-AG, wird im kommenden Sommer vom Vorstand in den Aufsichtsrat der Airline wechseln. Der Name seines bereits berufenen Nachfolgers soll ers

[12463 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 099

Interactive Electronic Commerce;

Werber werden E-Consultants

Neue Geschäftsmodelle sollen Agenturen den Anschluß ans E-Business- Zeitalter sichern

E-Commerce wälzt die Vertriebs- und Organisationsstrukturen der Unternehmen um. Zwangsläufig beeinflußt dies Marketing und Kommunikation. Wie definieren sich jetzt für Werber und Agenturen das eigene Rollenverständnis und spezifische Aufgabengebiete? Leo

[8664 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 078

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Constanze Eikel, zuletzt im Produktmanagement der westfälischen Gerry- Weber-Gruppe für die Marke Etienne Aigner verantwortlich, wechselte zur Reebok Deutschland GmbH nach Oberhaching. Als Apparel-Managerin wird sie in enger Zusammenarbeit mi

[13475 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 058

Agenturen Serie

Burnett nimmt Abschied von Monokultur

Ausgliederung von Special-Divisions und Units erhält zunehmend Bedeutung / Investitionen in wachstumsstarke Bereiche wie Healthcare und neue Medien

CHICAGO Die Leo Burnett Company wagt die Gratwanderung zwischen Tradition und Erneuerung. Das weltweite Network will kräftig expandieren und seine Kernkompetenzen erweitern, aber zugleich seinen Charakter als privates Unternehmen bewahren. Man setzt mehr

[13027 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 022

Agenturen Nachrichten

Kurz notiert

Aebi, Strebel mit neuem Imagekatalog. 24 Kampagnen-Beispiele auf über 95 Seiten enthält der neue Imagekatalog der Aebi, Strebel AG, Zürich. Die Hochglanz-Broschüre zur Neukunden-Akquisistion dokumentiert Arbeiten seit 1995 unter anderem für Canon, Aspirin

[2945 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 060

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Fiat profitiert vom Standort Rhein-Main

Zentrale Lage begünstigt Logistik, Vertrieb und Service. Der direkte Dialog mit den Hausagenturen zahlt sich aus. Fiat-Manager Johann Wohlfarter und Peter Weis zu Marktsituation und Markentreue, Nischenpolitik und Premieren auf der IAA 97. Interview:

HORIZONT: Wie beurteilen Sie die aktuelle Situation im deutschen Automobilmarkt? Johann Wohlfarter: In der ersten Jahreshälfte verzeichen wir einen kleinen Rückgang im Gesamtmarkt. Die Prognosen für das Gesamtjahr widerspiegeln die leicht rückläufigen Z

[16138 Zeichen] € 5,75

 
weiter