Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 16,17,18

Business

Bundestagswahl 2017

Was die Branche fordert

„Balance ist Gebot der Stunde“ Katag-Chef Daniel Terberger hat konkrete Forderungen an die Politik Bei Terbergers drei Wünschen an die Politik der nächsten Jahre kommt eindeutig der Mittelständler heraus. Balance ist für ihn das Gebot der Stund

[8208 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2017 Seite 20,21,22,23

Business

„Ich glaube an den stationären Handel“

Gabor bietet pro Saison 3000 Artikel an und gilt als Vorbild bei Nachlieferungen. Im TW-Gespräch erklärt Unternehmenschef Achim Gabor, warum eigene Stores die Ausnahme sind, welches Potenzial er im Ausland sieht und wo Teleshopping der Renner ist.

[11527 Zeichen] Tooltip
Ein Drittel mehr Umsatz in zehn Jahren - Umsatzentwicklung der Gabor-Gruppe in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2016 Seite 31

Business

Immer einen Schritt voraus

Mit CADS wollen Hersteller und Händler gemeinsam Schadstoffe in Schuhen reduzieren

[2160 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 21.01.2016 Seite 21

Business

Gabor meldet Umsatzminus fürs Geschäftsjahr

Jedes Jahr verliert der Schuhersteller 60 bis 80 Händler aufgrund von Schließungen

[2046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2012 Seite 048 bis 052

Business

„Ein Rennen mit der Zeit“

Zwei Familien-Unternehmen. Zwei Säulen im Modegeschäft. Genauer: im Geschäft mit Schuhen. Markus Dielmann und Achim Gabor. Sie diskutieren über die Saison. Über NOS und Flash, über das, was man vom Internet lernen kann. Und über die Zukunft im Geschä

Lassen Sie uns zum Einstieg kurz über das Frühjahr sprechen. Markus Dielmann: Es war extrem spannend. Wir haben sehr große Ausschläge nach oben wie nach unten gehabt. Das Frühjahr lehrt uns wieder einmal viel Demut. Demut inwiefern? Dielmann: Man

[18760 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2012 Seite 48,49,50,52

Business

„Ein Rennen mit der Zeit“

Zwei Familien-Unternehmen. Zwei Säulen im Modegeschäft. Genauer: im Geschäft mit Schuhen. Markus Dielmann und Achim Gabor. Sie diskutieren über die Saison. Über NOS und Flash, über das, was man vom Internet lernen kann. Und über die Zukunft im Geschä

Lassen Sie uns zum Einstieg kurz über das Frühjahr sprechen. Markus Dielmann: Es war extrem spannend. Wir haben sehr große Ausschläge nach oben wie nach unten gehabt. Das Frühjahr lehrt uns wieder einmal viel Demut. Demut inwiefern? Dielma

[18760 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 050

Business

Frauen kaufen munter weiter

Kommunikationsanalyse der Brigitte stellt nur geringe Veränderungen bei der Kaufbereitschaft fest

Der Modefilialist H&M ist bei deutschen Frauen nicht nur die sympathischste Marke. Die Schweden lösen beim weiblichen Geschlecht auch die stärksten Kaufimpulse aus. Das ergab die Kommunikationsanalyse 2010 der Frauenzeitschrift Brigitte, die von Septembe

[4111 Zeichen] Tooltip
OFFLINE BEVORZUGT - "Ich surfe gerne auf den Internetseiten vonModeherstellern und -marken"

DOB: H&M LIEGT VORNE - Anteil der Frauen, die sagen, dass diese Marke auf jeden Fall beim Kauf in Frage kommt.

DESSOUS: C&A LIEGT VORNE - Anteil der Frauen, die sagen, dass diese Marke auf jeden Fall beim Kauf in Frage kommt.
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 020

Business

Ein Wort, ein Mann

Wortmann steigt in TV-Werbung ein, eröffnet jede Woche einen Tamaris-Store und baut ein 35 Mill. Euro teures Logistik-Zentrum - Europas größter Schuh-Produzent stellt die Weichen für die nächste Generation

Jede Woche ein neuer Tamaris-Store. Das ist ein Wort. Horst Wortmann mag klare Ansagen. Mittlerweile gibt es 108 Stores der Schuhmarke Tamaris, des Flagships der Detmolder Wortmann-Gruppe. Und jede Woche eröffnet irgendwo in Europa ein weiterer. Seitdem

[14125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 031

Business

Ein grünes Standbein

Nach der Übernahme des spanischen Schuh-Labels Snipe bereitet Gabor den Relaunch vor. Das Thema Nachhaltigkeit spielt die entscheidende Rolle.

Er hat mehrfach anklingen lassen, dass er auf der Suche nach einer weiteren Marke ist. Gerne international. Achim Gabor, Vorstandsvorsitzender der Gabor Shoes AG in Rosenheim, hat inzwischen die Markenrechte an dem spanischen Schuh-Label Snipe erworben.

[5435 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 032

Business

Werdich: Lieber gute Standorte als viele Läden

Der süddeutsche Schuhfilialist ist eine Traditions-Firma. Um auch in Zukunft erfolgreich sein zu können, setzt das Familienunternehmen auf klar profilierte Konzepte und die Optimierung des Laden-Netzes.

Nanu? Was ist denn das? Besucher der Zentrale des Schuhfilialisten Werdich erwartet im 1. Stock eine Überraschung. Im Obergeschoss des modernen, fast futuristisch anmutenden Baus steht ein Steinway-Flügel. Noten auf dem Pult, Tastendeckel geschlossen: Fa

[6708 Zeichen] Tooltip
SCHRITT FÜR SCHRITT AUFWÄRTS - Umsätze der Schuhhaus Werdich GmbH & Co. KG von 2003/04 bis 2008/09 (30.6) in Mill. Euro
€ 5,75

 
weiter