Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 034

Business Unternehmen & Märkte

Erste Galeria nach Umbau wiedereröffnet

Kaufhof hat das Warenhaus in Münster modernisiert – 1988 startete dort die bundesweit erste Galeria

Galeria Kaufhof hat rund 4 Mill. Euro in den Umbau des Warenhauses in Münster investiert und die 15000m 2 große Filiale jetzt offiziell wiedereröffnet. Für Jörg Pantenburg, den Geschäftsführer des Hauses, und sein Team von 150 Mitarbeitern, ist das nicht

[2332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 34

Business Unternehmen & Märkte

Erste Galeria nach Umbau wiedereröffnet

Kaufhof hat das Warenhaus in Münster modernisiert – 1988 startete dort die bundesweit erste Galeria

Galeria Kaufhof hat rund 4 Mill. Euro in den Umbau des Warenhauses in Münster investiert und die 15000m² große Filiale jetzt offiziell wiedereröffnet. Für Jörg Pantenburg, den Geschäftsführer des Hauses, und sein Team von 150 Mitarbeitern, ist das ni

[2327 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 058

Business Textillogistik

Jetzt geht Gerry Weber mit RFID auf die Fläche

Um die Funktechnologie ist es im Modehandel in der Vergangenheit nur vermeintlich still gewesen - Eine Bestandsaufnahme

RFID ist in der Wahrnehmung eine Technologie mit einer volatilen Konjunktur. Die Radiofrequenztechnik zu Identifikationszwecken hat das Zeug zur Revolution im Modehandel - das ist seit Jahren bekannt. In den Jahren 2002 bis 2004 kam es zu einem Hype. In

[6914 Zeichen] Tooltip
DER WEITE WEG ZUR FUNKTECHNIK - RFID-Einsatz in der Supply Chain der Modebranche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 036

Das Jahr Panorama 2006

DEALS 2006

Gerettet: Dr. Michele Puller sorgte mehrfach für Schlagzeilen. Seine Miro Radici AG übernahm Ende Januar die insolvente Style & Spirit (Kapalua), im April die Mehrheit an Jansen Textil und im September die Steilmann-Gruppe, die kurz vor der Insolvenz sta

[3139 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 040

Das Jahr Panorama 2006

LEUTE 2006

Die "Zwillinge": Auf Karl und Stella folgten Viktor&Rolf. Mit dem niederländischen Designer-Duo Viktor Horsting und Rolf Snoeren setzte H&M die Kooperation mit bekannten Modedesignern fort. Im November wurde die Kollektion mit 35 Teilen für Frauen und 25

[7740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 024

Business Thema

Concept-Stores

Mode und Mehr

Concept Stores bündeln Lifestyle-Produkte für eine klar definierte Zielgruppe. Dem Sortiment sind scheinbar keine Grenzen gesetzt. Aber was rechnet sich?

"Neulich in Paris habe ich drei Tage lang nach asiatischen Grillenkäfigen gesucht. Ich habe tatsächlich fünf gefunden und sie dann für 25 Euro in meinem Laden verkauft", sagt Peter Kempe. 125 Euro brutto gegenüber zwei Flügen, zwei Übernachtungen, drei A

[18283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 038

Business Handel

Zurück in der Gewinnzone

Stefanel-Gruppe mit zweistelligen Zuwächsen im Textilbereich - Flughafen-Läden weiter im Minus

Giuseppe Stefanel lehnt sich zurück, zieht genüsslich an seiner Cohiba. Nach schwierigen Zeiten ist es dem 53-jährigen Patriarchen gelungen, die Stefanel-Gruppe wieder in die Gewinnzone zu bringen. "Wir haben in den vergangenen zwei Jahren viel verändert

[5300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 040

Das Jahr Panorama 2005

LEUTE 2005

Das Mordopfer: Seine Beerdigung glich einem Staatsbegräbnis, seine Boutique wurde zur Pilgerstätte. Der Schneider, Schauspieler, Schlagersänger, Autor, Gaststättenbesitzer, Wohltäter der Obdachlosen und Liebling der Boulevard-Presse hinterließ eher eine

[7091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 056

Business Handel

Biba will im Osten expandieren

Das neue Ladendesign ist erstmals in Münster zu sehen

Für die Expansion im Ausland hat die Biba+Pariscop Daub GmbH, Duisburg, künftig auch Ungarn, Tschechien und Polen im Visier. Im kommenden Jahr eröffnet ein Stand-alone-Store in Budapest, für das Geschäftsjahr 2006/07 sind die ersten, in eigener Regie, be

[1791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

Business Thema

DAS ERSTE HALBJAHR 2005

Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

[17745 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr 2005

Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
€ 5,75

 
weiter