Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Manche Europäer lieben Online-LEH

    Insider von LeShop analysieren Milliarden-Geschäft mit Lebensmittel Lieferservices - Länderspezifisch große Unterschiede

    Frankfurt, 11. November. Internet-basierte Lebensmittel Lieferservices kommen in Europa bereits auf einen Jahresumsatz von 1,85 Mrd. Euro. Dies schätzen die Insider des Schweizer Online-Supermarkts LeShop.ch auf Basis intensiver Kontakte mit ihren Kollege

    [4601 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 034

    E-Business

    WWRE: Lafayette und Coop Italien

    Frankfurt, 12.Oktober. Nach dem Aufnahmeschluß für sogenannte Charta-Mitglieder Ende September hat der B2B-Marktplatz WorldWideRetailExchange (WWRE) nach der LZ vorliegenden Informationen 52 Handelskonzerne als Mitglieder. Neben den von der LZ bereits gen

    [1060 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 036

    Fundus Wissen

    Auf Kundenfang im Web

    Multimedia eröffnet neue Möglichkeiten in der internen und externen Kommunikation und beim Verkauf

    Die "elektronische Revolution" hat tiefgreifende Veränderungen im Handel angestoßen. Im Kampf um Marktanteile von morgen werden heute schon Vertriebswege besetzt und Kommunikationswege genutzt, die gestern kaum jemand für möglich gehalten hat. Gegen End

    [13161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 060

    Service Checkout/Logistik

    Traum vom Alleskönner

    CIES Arbeitskreis diskutiert über Informationstechnologie

    bb. London, 19. Februar. Auf Einladung des CIES-Arbeitskreises Informationstechnologie diskutierten rund 100 IT-Experten europäischer Handels- und Industrieunternehmen über die richtige Balance zwischen Komplexität und Funktionalität integrierter IT-Syste

    [5530 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 104

    Journal Multimedia

    B-to-b: Ein 300 Milliarden Dollar Markt

    Business-to-business Netze versprechen Rationalisierungen / Von J. Rode

    Während die Entwicklung des Electronic Commerce mit Privatkunden von vielen kulturellen und psychologischen Unsicherheiten abhängt, scheint dem Einsatz von Internet-Technik für die Business-to-business-Kommunikation ein Aufschwung ohne gleichen bevorzuste

    [3740 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 034

    Journal Magazin

    Internet-Shopping

    Baumärkte bauen im Cyberspace

    Die Baumarkt-Branche baut im Cyberspace: Obi bietet seit Anfang Mai 2500 Artikel per Internet an. Die voraussichtlich Ende Juni öffnende Internet-Seite von Bauhaus wird gleichzeitig ein Vorzeigeprojekte des Softwaregiganten Microsoft für sein WWW-Programm

    [3858 Zeichen] € 5,75