Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 012

    Industrie

    Preisverfall gibt Brunnen Dämpfer

    2003 trotz Einwegpfand Rekordjahr der Mineralwasserbranche - Licht und Schatten bei Markenherstellern - Jahresbilanz des VDM

    Berlin/Frankfurt, 8. Januar. Mineralwasser hat seine Position als beliebtestes alkoholfreies Getränk in Deutschland ausgebaut. Trotz des erfreulichen Branchenwachstums von satten 13,6 Prozent wächst angesichts des Preisverfalls bei manchen Brunnenbetriebe

    [4817 Zeichen] Tooltip
    Brunnen profitierten vom Supersommer - Absatz 2003
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 012

    Industrie

    Deutsche Brunnen unter Druck

    Marktbereinigung in der Mineralwasser-Branche beschleunigt sich - Verkaufsofferten nehmen zu - Von Manfred Vossen

    Frankfurt, 22. November. Der Insolvenzantrag von VMH Rosbach wirft ein Schlaglicht auf die Mineralwasser-Branche. Veränderte Konsumgewohnheiten, der enorme Nachfragesog leichter PET-Flaschen sowie der rasante Zuwachs von Handelsmarken schnüren insbesonder

    [3769 Zeichen] Tooltip
    Verbrauch stößt an Grenzen - Pro-Kopf-Konsum deutscher Mineral- und Heilwasser - in Liter/Jahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 017

    Industrie

    Mineralbrunnen beklagen "gewöhnliches Jahr"

    Fruchtschorlen bringen Absatzplus und versprechen weiteres Wachstum, doch scharfe Konkurrenz in Industrie und Handel drückt Preise

    Berlin, 25. Januar. Die deutschen Mineralbrunnen konnten 2000 ihren Absatz um 1 Prozent, den Umsatz dagegen nur um 0,1 Prozent steigern. Damit sei das vergangene Jahr, sagte Dr. Helmut Ruhrmann, Vorsitzender des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM),

    [3200 Zeichen] € 5,75