Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 18.09.2008 Seite 042

    Karriere

    Arbeiten im Ausland

    Moderne Nomaden

    Keine andere Branche bietet so vielfältige Möglichkeiten, im Ausland zu arbeiten, wie die Mode. Der Bedarf der Unternehmen an flexiblen Mitarbeitern steigt. Gefragt sind Nachwuchskräfte, die bereit sind, viel zu reisen oder sogar längere Zeit in eine

    Die deutschen Studenten strömen ins Ausland. Im Hochschuljahr 2006/07 nahmen 23884 deutsche Studierende am Erasmus-Programm der Europäischen Union teil, geht aus einer Erhebung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) hervor. Damit liegt Deuts

    [8286 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

    Das Jahr Panorama 2005

    STRATEGIEN 2005

    Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

    [3087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 020

    Business Thema

    Der stille Riese aus Berlin

    Neue Blazer-Kollektion. Neue Hosen-Kollektion. Erstmals eine HAKA-Kollektion. Und jede Menge DOB. Umlauf&Klein ist einer der größten deutschen Bekleidungs-Lieferanten.

    Es gibt zwei Männer in der deutschen Konfektion, die als besonders wach gelten und die jeden Morgen aufstehen, wenn die Hähne krähen. Bei Gerry Weber im westfälischen Halle klingelt der Wecker morgens um fünf. Bei Wolfgang Wessel klingelt er um die gleic

    [10913 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 020

    Business Thema

    CHINA

    Die Nähstube der Welt

    Noch 37 Tage bis zum Quotenfall: Chinas Hersteller sind vorbereitet. Eine Tour durch sieben der größten Betriebe eröffnet bislang unvorstellbare Produktions-Dimensionen.

    Gerade kam es im Fernsehen. Als Top-News auf CCTV. Li Jian Hua ist außer sich. Er stürmt in das mahagoniverkleidete Tagungszimmer im achten Stock mit Blick auf die Spitzdächer von Hangzhou. Seine Frau Joanna Tu, die Vizepräsidentin des chinesischen Seiden

    [27295 Zeichen] Tooltip
    Der Norden am billigsten Monatliche Lohnkosten nach Regionen (in Yuan)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

    Business Standorte

    Die Perlentaucher von Cannes

    Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

    Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

    [14658 Zeichen] Tooltip
    München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 080

    Business Handel

    Weniger Lust auf Expansion

    Die Mapic im südfranzösischen Cannes endet mit geringerer Handelsbeteiligung

    Die Lust der deutschen Einzelhändler auf internationale Expansion hat nachgelassen. So lautet ein Fazit der vergangenen Freitag zu Ende gegangenen internationalen Messe für Handelsimmobilien Mapic. Insgesamt fanden mit 5748 Besuchern und Ausstellern (Vorj

    [4578 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 262

    Industrie

    Helmut Kehrl: 50 Jahre Oberbekleidung in Deutschland

    Verschobene Gewichte

    Unsere gute alte TW ist mit 50 Jahren älter als der Markt, den sie beschreibt. Denn eine textile "Wirtschaft" gab es 1946 nicht. Es wurde zwar ein bißchen gesponnen, gewebt, gestrickt und genäht. Aber niemand mochte die entstandene Ware gern für die papie

    [16286 Zeichen] € 5,75