Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    food service 6 vom 04.06.2018 Seite 20,21,22,23,24,25,26,27,28

    Titelthema

    Is(s)t die Kino-Zukunft Premium?

    Ist Kino heute noch sexy? Streaming-Portale wie Netflix machen es Filmbegeisterten einfach, Filme und Serien auf dem heimischen Sofa zu schauen. Wie kann die Kino-Branche dem Home-Cinema Paroli bieten? Dazu Statements führender Kino-Betreiber der Branche.

    [22890 Zeichen] Tooltip
    2017: Größte deutsche Kino-Ketten Ältere Kinogänger: Ausgabefreudiger in puncto Snacks 2017: Starkes Kinosaal-Szenario Ticketpreise steigen jährlich - Entwicklung der Eintrittspreise in deutschen Kinos ’13 bis ’17 CinemaxX-Standorte Verzehrs-Hoch am Weekend - Besucher pro Tag in %
    € 5,75

    Horizont 31 vom 04.08.2016 Seite 30

    Report Kinomarketing II/2016

    Im Bann der Leinwand

    Wie ticken Kinobesucher? Wie oft zieht es die Deutschen im Jahr vor die Kinoleinwand? Wie viel Geld machen sie dabei für Popcorn, Nachos und Co locker? Und welche Filmgenres stehen bei Männern und Frauen hoch im Kurs? Diese und weitere Fragen untersu

    [584 Zeichen] Tooltip
    Im Bann der Leinwand - Studien der Filmförderungsanstalt (FFA) zum Kinobesuchsverhalten
    € 5,75

    Horizont 3 vom 15.01.2015 Seite 42

    Report Kinomarketing

    Späte Reise ins Netz

    Deutsche Filmfans kaufen immer noch gern DVDs und Blu-Rays – aber der internationale Trend zu digitalen Angeboten greift auch hier

    Mehr oder weniger aus der Not hat Sony Ende 2014 die klassische Verwertungskette von Filmen umgangen: Die umstrittene Nordkorea-Komödie „The Interview“ lief nicht im klassischen Kino an, nachdem viele Ketten den Film aufgrund von Terrordrohungen zunä

    [6402 Zeichen] Tooltip
    Hobbit punktet im Kaufmarkt - Die meistverkauften Filme auf DVD 2014 Video-on-Demand auf der Überholspur - Videomarktumsätze in den ersten drei Quartalen 2014 Web und Elektrofachmärkte gleichauf - Umsatzanteile der Vertriebskanäle im Videokaufmarkt 2013 in Prozent Kaufmarkt ist am stärksten - Umsatz des Kino- und Videomarktes in Mio. Euro
    € 5,75

    Horizont 03 vom 15.01.2015 Seite 042

    Report Kinomarketing

    Späte Reise ins Netz

    Deutsche Filmfans kaufen immer noch gern DVDs und Blu-Rays – aber der internationale Trend zu digitalen Angeboten greift auch hier

    Mehr oder weniger aus der Not hat Sony Ende 2014 die klassische Verwertungskette von Filmen umgangen: Die umstrittene Nordkorea-Komödie „The Interview“ lief nicht im klassischen Kino an, nachdem viele Ketten den Film aufgrund von Terrordrohungen zunächst

    [6402 Zeichen] Tooltip
    Hobbit punktet im Kaufmarkt - Die meistverkauften Filme auf DVD 2014

    Video-on-Demand auf der Überholspur - Videomarktumsätze in den ersten drei Quartalen 2014

    Web und Elektrofachmärkte gleichauf - Umsatzanteile der Vertriebskanäle im Videokaufmarkt 2013 in Prozent
    € 5,75