Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 040

    Journal Fachthema Bier

    Ein Sommer macht noch kein Umsatzplus

    Die deutschen Brauer sind nicht zu beneiden. Preisdruck, Pflichtpfand, Konzentrationsprozesse und ein seit Jahren rückläufiger Pro-Kopf-Verbrauch bei Bier hinterlassen ihre Spuren. Der heiße Sommer verdeckt die Probleme der Branche nur kurzfristig. Bei den anstehenden Entscheidungen zu PET und Preispolitik sind viele Brauereien noch unentschlossen. Von Herbert Latz-Weber

    [12179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 050

    Journal Report Bier

    Bierfrust am Markt

    Der deutsche Biermarkt bricht ein. Die Absatzzahlen seit Jahresbeginn haben tiefe Löcher in die Kassen der Brauer gerissen. Eine Markterholung ist nicht in Sicht. Vielmehr rechnen Experten aufgrund demographischer Veränderungen, sozialen Einschnitten und neuen Trinkgewohnheiten der jungen Generation mit weiter rückläufigen Zahlen. Von Herbert Latz-Weber

    [11406 Zeichen] Tooltip
    Bier nach Vertriebswegen - Absatz LEH gesamt inkl. Aldi + GAM
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 042

    Journal Report Bier

    Hier wollen alle mitmischen

    Das klassische Bier ist bei den deutschen Verbrauchern derzeit nicht mehr so angesagt. Rückläufige Absatzzahlen sind hierfür ein eindeutiger Beleg. Ganz anders präsentiert sich der Markt für trendige Biermischgetränke. Zweistellige Wachstumsraten verleiten immer mehr Brauereien, in das vermeintlich lukrative Geschäft einzusteigen. Sie setzen dabei vor allem auf Bier-Cola-Mixes und Radler, zwei Mischungen, die den Markt eindeutig dominieren. Von Dieter Heimig

    [9773 Zeichen] Tooltip
    Biersorten wachsen nur wenig

    Entwicklung der Biermixgetränke
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 014

    Industrie

    Machtverschiebung bei Biermarken

    GfK bestätigt Führungsposition von Krombacher - Gerüchteküche brodelt nach dem König-Verkauf / Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 3. Februar. Jetzt ist auch bei der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) amtlich: Krombacher ist die führende Biermarke in Deutschland. Im Nachgang zum Verkauf der König-Brauerei brodelt derzeit die Gerüchteküche. Weiterhin ein heißes Thema is

    [4509 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 064

    Service Umwelt und Verpackung

    Der Großstädter ist ein Dosen-Fan

    Verpackungsalternativen in Bonn und Berlin/Von Karsten Hessler und Andreas Krämer

    Bonn, 5. Juni. Seit Beginn der 80er Jahre stieg der Marktanteil der Bierdose von etwa 3 Prozent auf nunmehr knapp 18 Prozent. Anteilsmäßig kommt der Gebindegröße 0,5 l dabei die mit Abstand größte Bedeutung zu. Warum entscheiden sich die Verbraucher für d

    [10270 Zeichen] € 5,75