Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 046

    IT und Logistik

    Web wird vor dem Kauf befragt

    Internet liefert wichtige Informationen über Preise und Angebote

    München. Die Anschaffung von Unterhaltungselektronik, Software und CDs wird in der Regel im Netz vorbereitet. Suchmaschinen sind ein wichtiges Recherche-Mittel vor dem On- oder Offline-Kauf. Auch wenn in Deutschland der Verkauf von Lebensmitteln via Int

    [2154 Zeichen] Tooltip
    SUCHMASCHINEN UND PREISROBOTER SIND GEFRAGT - Genutzte Online-Quellen bei der Informationsrecherche - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 046

    IT und Logistik

    Online-Shopper kaufen kaum im Ausland

    Sprachliche und praktische Hürden für europaweiten E-Commerce - Bessere Vernetzung der Kanäle

    Frankfurt. Rund ein Drittel der europäischen Konsumenten kaufen online ein. Doch die grenzüberschreitende Shopping-Tour bleibt die Ausnahme. Das Internet erweitert die Einkaufsmöglichkeiten über die nationalen Grenzen hinaus, doch davon machen die Kunde

    [2622 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 038

    IT und Logistik

    Ebay und Amazon liegen an der Spitze

    Wiesbaden. Deutsche Internet-Shopper kaufen am liebsten bei Ebay und Amazon. Der aktuelle "Online Shopping Survey" (OSS) der GfK ergab, dass 26 Prozent der 3 300 Befragten Ebay als favorisierte Shopping Site sehen und 22 Prozent Amazon bevorzugen. Platz

    [556 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 046

    IT und Logistik

    Deutsche kaufen öfter im Internet

    Nürnberg. Laut der GfK-Studie Web Scope haben deutsche Verbraucher 2007 insgesamt 17,2 Mrd. Euro für Waren und Dienstleistungen im Internet ausgegeben, 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Nach Einschätzung der GfK ist das Internet der Vertriebskanal im Einze

    [456 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 028

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Frauen und Senioren holen im Netz auf

    Frankfurt, 29. März. Mehr als die Hälfte der Deutschen zwischen 14 und 69 Jahren kaufen im Internet. Inzwischen tummeln sich 28,6 Mio. Personen als "E-Shopper" im Netz. Das geht aus der neuen Studie "Online Shopping Survey" (OSS) der Enigma GfK hervor. V

    [582 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 028

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Internet als Ort des Einkaufs und Vergleichs

    Frankfurt, 12. April. Die Anzahl der Online-Shopper zwischen 14 und 69 Jahren hat sich 2005 im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent auf 26,9 Millionen Personen erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt der "Online Shopping Survey 2006" des zur GfK-Gruppe gehörenden

    [1074 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 028

    IT und Logistik

    Knapp die Hälfte der Deutschen kauft online

    Medikamente und Reisen legen deutlich zu - Mehr Lebensmittelkäufe geplant - Ebay vorn

    Frankfurt, 12. Mai. Die höchste Wachstumsrate beim Online-Shopping verzeichnet das Marktsegment Medikamente. Dies geht aus dem aktuellen Online-Shopping-Survey der Marktforscher von Enigma GfK hervor. Danach ist die Zahl der "e-Shopper" im vergangenen Jah

    [2513 Zeichen] Tooltip
    Run auf Web-Apotheken – Zahl der Online-Shopper in den Wachstums-Märkten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 033

    IT und Logistik

    Bits und Bytes

    Perspektiven für Online-Apotheken

    Frankfurt, 27. Mai. Der Kauf von Medikamenten, Stärkungsmitteln und Vitaminpräparaten im Internet wird deutlich zunehmen, heißt es im neuen Online Shopping Survey 2004 der Marktforscher Enigma GfK und TNS Infratest. Sie sind damit die erfolgversprechendst

    [909 Zeichen] € 5,75