Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 004

    Handel

    Konkurrenz nutzt Schlecker-Krise

    Beschleunigter Abwärtstrend des Drogerie-Primus - Umsätze wandern in den LEH - Müller und Rossmann profitieren stärker als dm

    Frankfurt. dm, Rossmann und Müller profitieren deutlich weniger von Schleckers Krise als der LEH. Laut GfK landeten in den ersten vier Monaten des Jahres 90 Prozent der verlorenen Schlecker-Umsätze bei Discountern und Vollsortimentern. Die andauernden U

    [4340 Zeichen] Tooltip
    Konzernumsätze der deutschen Drogerieunternehmen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 029

    Journal

    Keine Geniestreiche

    Das Drogeriemarkt-Unternehmen dm hat einen guten Lauf. Gründer Götz Werner und der Vorsitzende der dm-Geschäftsführung, Erich Harsch, über steigende Umsätze, Schleckers XL-Konzept und den wachsenden Markt für Gesundheitsprodukte.

    Bei dm läuft es super. Haben Sie gerade auf Ihrer gemeinsamen Zugfahrt von Bonn nach Frankfurt auf die zweistelligen Zuwachsraten angestoßen? Erich Harsch: Uns überraschen die Zahlen nicht. dm bietet seinen Kunden eine stabile Verlässlichkeit. Aber die

    [11582 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 004

    Handel

    Schlecker gewinnt im Food-Segment

    Frankfurt, 30. August. Schlecker dringt immer weiter in die klassischen Food-Sortimente des Handels vor. Dies ergibt eine aktuelle Studie von IRI und der GfK Retail Services in Nürnberg. Der Drogeriemarktbetreiber hat der neuen IRI-GfK-Studie zufolge de

    [1116 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 220

    Service Round - Table

    "Wenn wir das Geschäft besser managen, sind Chancen da"

    OTC: Fachleute aus Handel und Industrie diskutieren mit der LZ über den Umbruch im Markt, neue Vertriebswege und notwendige Weichenstellungen

    p.s. Frankfurt, 26. November. OTC-Produkte gibt es schon lange nicht nur in der Apotheke. In den vergangenen zwei Jahren ist deutlicher als zuvor Bewegung in den Markt gekommen. Aldi bietet ein Sortiment an. Selbst an Tankstellen sind Gesundheitsprodukte

    [31473 Zeichen] € 5,75