Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 054

Handelsimmobilien

Investoren geben sich Center-Kaufrausch hin

Top-Immobilien besonders bei Institutionellen gefragt - Hahn-Retail-Report weist Deutschland als attraktivsten Markt aus

Frankfurt. Fachmarktzentren und Shopping-Center sind die beliebtesten Anlageobjekte bei institutionellen Investoren. Generell gilt der deutsche Handelsimmobilien-Markt derzeit als interessantester überhaupt. Eine "starke Bestätigung unserer Ausrichtung"

[4049 Zeichen] Tooltip
KLEINSTÄDTE ZIEHEN FACHMÄRKTE AN - Lage der Fachmarktzentren nach Gemeindegrößen - Angaben in Prozent

HOHE INVESTITIONEN - Einzelhandelsinvestments/Aufgliederung nach Nutzungsarten/Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 012

News Umsätze

KUNDEN: IN BERLIN WIRD AM MEISTEN DOB GEKAUFT

Rund 50% des Fachhandelsumsatzes mit DOB, KOB und HAKA wird in den 50 größten deutschen Städten erwirtschaftet. Das hat eine Studie der Nürnberger GfK ergeben. Bemerkenswert sind die GfK-Zahlen beim Umsatz mit DOB. Hier liegt Berlin mit 880 Mill. Euro mi

[733 Zeichen] Tooltip
BERLIN LIEGT MIT GROSSEM ABSTAND VORN - Die zehn Städte mit dem höchsten DOB-Umsatz 2009 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 032

Business

Leuchtturm in Luxemburg

Die Konen-Gruppe investiert 12 Mill. Euro in das Modehaus Bram und erweitert die Verkaufsfläche auf 11000m²

Route de Longwy 80 in Bertrange, Luxemburg. Das deutsche Navigationsgerät ist mit der Adresse überfordert, dabei befindet sich dort das größte Modehaus Luxemburgs. Bram ist seit mehr als drei Jahrzehnten einer der Hauptanziehungspunkte im Shopping-Center

[5892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 046

Analyse

GfK macht der Branche Mut

Bruchsal. Trotz Wirtschaftskrise kann der deutsche Einzelhandel seinen im Vorjahr erreichten Gesamtumsatz von 399 Mrd. Euro auch 2009 wieder erreichen. Zu dieser Einschätzung kommen die Experten von GfK Geomarketing in ihrer jüngsten Konsumstudie. Im Fok

[1593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 037

Marketing

Provinz punktet bei Kaufkraft-Reichweite

Bruchsal. Auch mittelgroße Städte können attraktive Einkaufsorte sein. Dies belegt der von der GfK Geo-Marketing GmbH erstellte Standortatlas Deutschland 2008. Den Spitzenplatz in einem von den Marktforschern erhobenen Top Ten-Ranking belegt Offenburg. D

[1065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 032

Business Handel

Berlin hat größtes Kaufkraftpotenzial

Den Münchnern steht am meisten Geld zur Verfügung

Mit 22,8 Mrd. Euro hat Berlin das mit Abstand größte einzelhandelsrelevante Kaufkraftpotenzial aller deutschen Landeshauptstädte. Das stellt die GfK Geomarketing in ihrem aktuellen Standortatlas bei einer Untersuchung von 610 deutschen Groß- und Mittelst

[1097 Zeichen] Tooltip
BERLIN IST SPITZENREITER - Einzelhandelsrelevante Kaufkraft gesamt in Mrd. Euro pro Jahr in deutschen Landeshauptstädten
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 044

47. TW-Forum

Die Zukunft in der Stadt

Podiumsdiskussion mit Lovro Mandac, Alexander Otto und Roland Reischmann: Wie Warenhaus, Fachgeschäft und Shopping-Center ihre Standorte entwickeln wollen

Als Mitte der 90er Jahre bekannt wurde, dass auch der Kaufhof zu den Anbietern im damals noch im Bau befindlichen Centro in Oberhausen gehören würde, wurde Lovro Mandac manches Mal mit der Frage konfrontiert: "Was wollt ihr im Centro? Ihr habt doch ein Ha

[6212 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 062

Das Jahr Perspektiven 2003/2004

Gute Standorte, schlechte Standorte

Klein- und Mittelstädte scheinen bei der Schlacht um Frequenz und Umsätze immer mehr ins Hintertreffen zu geraten. Jörg Nowicki hat viele positive Beispiele gefunden, die beweisen: Die Provinz schläft nicht.

Dannenberg hat weder einen Superstar hervorgebracht noch verfügt es über nennenswerte Bodenschätze. Auch touristische Highlights kann es nicht sein Eigen nennen. Und doch ist der niedersächsische Ort fast jedem über 30-Jährigen ein Begriff. Der Landkreis

[9100 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 046

Service Standort-Marketing

München führt bei Kaufkraft

Nürnberg, 15. Mai. Das Kaufkraftniveau im Osten Deutschlands ist nach wie vor deutlich niedriger als im Westen. Sämtliche Städte und Kreise in den Neuen Bundesländern liegen unter dem Bundesdurchschnitt. Das ermittelte die GfK. Potsdam rangiert bei der

[1713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 084

Business Handel

Höchste Kaufkraft in München

Die höchste Kaufkraft unter den Großstädten in Deutschland weist München auf. In der bayerischen Metropole stehen jedem Einwohner im Durchschnitt 21884 Euro im Jahr für Lebensunterhalt und Konsum zur Verfügung. Das ergab eine Studie der Gesellschaft für K

[885 Zeichen] € 5,75

 
weiter