Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 066

Länderreport Österreich

Zusatzthema rückt ins Blickfeld der Käufer

Käsehof-Genossenschaft forciert das Thema natürliche Heufütterung künftig auf der Verpackung - Bergkäse jetzt auch bei Aldi

Seekirchen/Wallersee. Käsehof will ab 2010 auf "100 Prozent Gentechnikfrei" umstellen und dies auch ausloben. Prominenter beworben werden soll aber auch das damit verbundene Thema der Heufütterung. Mit dem Zusatzfaktor "Milch aus der Heufütterung" will

[3553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 073

Länderreport Österreich

Gunz produziert ab jetzt selbst

Mäder. Die Gunz Warenhandels GmbH aus Mäder am Bodensee schlägt in ihrem Geschäftsansatz eine neue Richtung ein. Anstatt nur oder hauptsächlich Fremdware zu vertreiben, entwickelt das Unternehmen immer mehr eigene Marken und verkauft diese nach Deutschla

[2244 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 023

Journal

Stark konzentriert

Die Macht der Händler nimmt zu. Hersteller sehen ihre Innovationskraft und den Wettbewerb gefährdet. Die Politik hält sich im Moment weitgehend raus. Gerd Hanke & Jan Mende

[21388 Zeichen] Tooltip
Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel - Entwicklung 1980 - 2008, Marktanteile der Top 5

Marktmacht der Großen

Die wichtigsten Deals im deutschen Handel 2007 - Bruttoumsätze 2006 in Deutschland (in Millionen Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 032

Journal

Mit der Maus auf die Alm

Lange war das Internet für den LEH ein Produktfriedhof. Nur der Preis war heiß. Verbraucher fordern indes Glaubwürdigkeit und verantwortliches Handeln. Der Blick über die Alpen gibt einen Vorgeschmack auf die Online-Zukunft. Von Bijan Peymani

[7070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 049

Journal Internationaler Wettbewerb

Europa trifft sich in Tschechien

Trotz eines verschärften Wettbewerbs bleibt Tschechien für den internationalen Handel interessant. Auf der relativ kleinen Landesfläche sind die wichtigsten europäischen Unternehmen vertreten. Deutsche Händler sind mit im Rennen - und expandieren teilweise kräftig. Von Peter Vonhoff

[7310 Zeichen] Tooltip
Top Ten - Rangliste der internationalen Handelsgruppen in Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 006

Handel

Die Händler sparen nicht am Nachwuchs

Handelsunternehmen fahren Ausbildungsplätze nicht zurück - Edeka bleibt Spitzenreiter - Lidl bietet keine Stellen an

Frankfurt, 8. August. Trotz rückläufiger Erlöse fährt der Handel seine Ausbildungsinvestitionen in den Nachwuchs nicht zurück. Doch nicht jeder fühlt sich verpflichtet. Während Edeka, Globus, dm oder Aldi ihr Engagement kontinuierlich ausweiten, sucht man

[4508 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 010

Handel

Euro-Tourismus hält sich in engen Grenzen

Händler beklagen unterschiedliche Rahmenbedingungen - Globus-Häuser werben in Frankreich - Werbeoffensive in Bayern

Frankfurt, 7. Februar. Der Euro hat in Grenzregionen eine noch nie dagewesene Preistransparenz geschaffen. Doch die Zeiten, da Schnäppchenjäger in Venlo, Luxemburg oder Salzburg die Läden plünderten, sind vorbei. Denn mit der Währung gleichen sich allmähl

[4754 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

Chronik einer Branche

Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

[11818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 01.08.1997 Seite 009

Handel

Branchen-Telex

Die St. Wendeler Globus-Gruppe erreichte im Geschäftsjahr 1996/97 (30. Juni) ein Umsatzplus von 10 Prozent auf 5,8 Mrd. DM. Das Ergebnis soll sich auf Vorjahreshöhe bewegen. Die Handelshof-Gruppe steigerte im ersten Halbjahr 1997 ihren Erlös um 41,2 Pro

[2435 Zeichen] € 5,75

 
weiter