Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 029

    Journal

    Abwärts

    Markt- und Konsumforscher liefern eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Der Abschwung ist gewiss. Wie bewerten Lebensmittelhändler die Lage? Gerd Hanke

    In jenen Tagen, als Dr. Hans-Joachim Körber noch Chef der Metro Group war, vollzog sich am Tag der Vorlage der Zahlen für das dritte Geschäftsquartal in schöner Regelmäßigkeit ein besonderes Ritual. Die versammelte Journalistenrunde wollte immer wissen,

    [11709 Zeichen] Tooltip
    PREIS-PROMOTIONS NEHMEN MASSIV ZU - Entwicklung der Quartale, prozentuale Zunahme zum Vorjahresquartal

    IFO-GESCHÄFTSKLIMA in der gewerblichen deutschen WirtschaftIndex 2000 = 100, saisonbedingt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 040

    Journal

    Neue Wellness-Oasen

    Deutschlands Handel schwimmt auf der Fitness- und Gesundheitswelle. Es geht um gesellschaftliche Verantwortung und um lukrative Geschäftsfelder. Von Heidrun Krost

    [6801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 004

    Handel

    Preiskämpfe und "Renaissance der Marke"

    LZ-Umfrage - Handel erwartet schwieriges Jahr 2006 - Preis bleibt Thema Nummer Eins - Bereinigung geht weiter - Qualität und Service gewinnen an Gewicht

    Frankfurt, 5. Januar. Das neue Jahr wird kein Zuckerschlecken: Darin sind sich von der Lebensmittel Zeitung befragte Top-Manager des Einzelhandels einig. Der ohnehin beinharte Wettbewerb wird sich abermals verschärfen und die Auseinandersetzung im Markt

    [5807 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2002 Seite 006

    Handel

    Die Händler sparen nicht am Nachwuchs

    Handelsunternehmen fahren Ausbildungsplätze nicht zurück - Edeka bleibt Spitzenreiter - Lidl bietet keine Stellen an

    Frankfurt, 8. August. Trotz rückläufiger Erlöse fährt der Handel seine Ausbildungsinvestitionen in den Nachwuchs nicht zurück. Doch nicht jeder fühlt sich verpflichtet. Während Edeka, Globus, dm oder Aldi ihr Engagement kontinuierlich ausweiten, sucht man

    [4508 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 004

    Rückblick Handel

    Handelsunternehmen räumen kräftig auf

    Restrukturierung und Modernisierung - Beruhigung an der Preisfront - Preisschwellen-Experimente - Einige Zitterpartien

    Frankfurt, 27. Dezember. Den Kampf um Marktanteile trugen Deutschlands Händler auch in diesem Jahr mit harten Bandagen aus. Wer konnte - wie Metro oder Rewe - suchte sein Heil im Ausland. Viele Top-Manager mussten sich mit Aufräumarbeiten im eigenen Hause

    [5019 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2000 Seite 004

    Handel

    "Scharfer Preiswettbewerb"

    Die Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 99/00

    gh. Frankfurt, 6. Januar. Das Gros der Spitzenmanager im deutschen Lebensmittelhandel ist sich einig. Die Erwartungen und Hoffnungen fürs gerade begonnene Jahr 2000 sind weitgehend deckungsgleich. "Die Rahmenbedingungen bleiben getrübt", erkennt Kurt Lind

    [18073 Zeichen] € 5,75