Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 36-37 vom 08.09.2022 Seite 53,54

    Report Schweiz

    „Das grosse Thema der linearen Sender ist die Reichweite“

    Für Frank Zelger und Alexander Duphorn gibt es kein Vorbeikommen an TV-Werbung. Ihre schärfsten Argumente sind Glaubwürdigkeit und Reichweite. Die Screen-up vom 15. September ist auch ihre Bühne

    Über 40 TV-Sender werden auf der diesjährigen Screen-up ihre neuesten Programm-Highlights für die kommende Saison präsentieren. Im Horizont-Interview blicken die beiden TV-Spitzenmanager Frank Zelger von Admeira und Alexander Duphorn von Goldbach auf den Schweizer TV-Tag und ausgesprochen positiv in die Schweizer TV-Werbezukunft. 87 Prozent der Schweizer Bevölkerung konsumieren TV-Inhalte auf dem grossen Bildschirm und mit VOD und CTV stehen für die Werbeauftraggeber neue TV-Formen mit vielfältigen Werbemöglichkeiten am Start.

    [16760 Zeichen] € 5,75

    Horizont 11 vom 15.03.2018 Seite 17

    Hintergrund

    „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“

    Goldbach Germany: Der Vermarkter hat 2017 den Break-even erreicht und will in diesem Jahr weiter wachsen

    Mit Goldbach Germay wollte die Schweizer Goldbach- Gruppe hierzulande einen Vermarkter etablieren, der kleine Sender bündelt und damit ein Gegengewicht zum hiesigen TV-Duopol aufbaut. So ganz hat das nicht funktioniert, doch dank einer breiten Aufstellung ist Goldbach Germany 2017 erstmals profitabel gewesen und will mit dem Portfolio auch 2018 weiter wachsen.

    [10099 Zeichen] € 5,75

    Horizont 7 vom 16.02.2017 Seite 42

    Report D-A-CH

    Eins für alle

    Goldbach vereinheitlicht sein Angebot in der DACH-Region

    Erst gerade Ende Januar konnte die Goldbach Group eine Erweiterung ihres DooH-Portfolios vermelden: Neu vermarktet sie in der Schweiz auch das InstoreTV des Elektronikfachhändlers Interdiscount sowie die Bildschirme des Fitnesscenters Signactive und

    [7433 Zeichen] Tooltip
    Der Name ist Programm - Synch-Screen funktioniert mit folgenden TV-Sendern 41 Netze in der DACH-Region - Das DooH-Portfolio der Goldbach Group
    € 5,75

    Horizont 38 vom 22.09.2016 Seite 36

    Report Marktplatz Schweiz III/2016

    „TV lebt. Und bleibt attraktiv“

    Goldbach-CEO Michi Frank über die Zukunft des Fernsehens, den Werbemarkt und die Strategie des Vermarkters

    TV-Markt, Digitalvermarktung, Reichweitenforschung – der Schweizer Markt ist in vielen Bereichen speziell und aktuell stark in Bewegung. Goldbach-Media-CEO Michi Frank wehrt sich gegen den Abgesang auf das lineare TV, ohne digitale Werbeformen und die medienpolitische Debatte aus dem Blick zu verlieren – und die Rolle, die Goldbach als Vermarkter dabei spielen soll.

    [10095 Zeichen] € 5,75

    Horizont 14 vom 07.04.2016 Seite 38

    Report TV-Marketing I/2016

    „Es wird viel passieren“

    Willibald Müller über den Zustand von Bewegtbildwerbung in Deutschland und die Ziele von Goldbach Germany

    Wie groß wird Goldbach Germany? Der Anspruch ist klar: „Wir wollen der Technologie- und Innovationsführer sein“, sagt Willibald Müller, seit vergangener Woche CEO des Unternehmens. Es läuft ganz gut bisher, aber bis zum eigentlichen Ziel, die „dritte Kraft“ im Markt zu sein und TV-Sender der zweiten und dritten Generation zu vermarkten, ist es noch ein weiter Weg.

    [10330 Zeichen] € 5,75

    Horizont 3 vom 15.01.2015 Seite 10,11

    Hintergrund

    „Es hat sofort klick gemacht“

    Goldbach Germany: Wie Peter Christmann und seine Mitstreiter den deutschen Bewegtbildmarkt aufrollen wollen

    Die beiden stärksten Argumente für Goldbach Germany lauten: Peter Christmann und Martin Krapf. Die beiden ehemaligen Topmanager von Pro Sieben Sat 1 beziehungsweise dem RTL-Vermarkter IP Deutschland wollen zusammen mit dem Schweizer Medienhaus Goldbach einen Bewegtbildvermarkter neuen Stils aufbauen. Die Pläne sind ehrgeizig, der Ausgang ist ungewiss.

    [15449 Zeichen] € 5,75