Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 062

    Fashion

    Öko logisch?!

    Öko ist Fashion. Aber ein reines Gewissen allein zieht in der Mode nicht. Good, true, beautiful - Bio-Fashion muss nicht nur fair, sondern auch schön sein. Der Look entscheidet letztlich.

    Öko 2.0 - wir stecken mitten in einer zweiten Öko-Welle. Bio-Banane, Botanic-Water, glückliche Schweine, Yoga und Pilates, Naturkosmetik und Hybrid-Autos. Es soll sogar ethnisch einwandfreie Diamanten geben. Und eben auch Fair Fashion. Fair Fashion ist e

    [5214 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 072

    Fashion

    ÖKO LABELS & NEWS

    Fair Fashion ist Fashion. Jetzt kommen neue Labels, neue Kollektionen.

    Green Cotton. Keine Pestizide, keine Schwermetalle. Mode mit gutem Gewissen, das ist Green Cotton. Etwa ein Jahr nach dem Launch einer Komplett-Kollektion aus 100% ökologisch angebauter Baumwolle für Babys und Mädchen bietet das dänische Label aus Ikast

    [9776 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 056

    Fashion

    Jeans- und Streetwear

    New Ecology

    Der Denim-Markt setzt auf Organic Denim. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. In der Nische funktioniert sie schon. Dabei gilt: Öko ja, aber bitte mit Glamour.

    Wenn es nach den Medien, Marketing-Strategen und Meinungsforschern geht, dann läuft bald die gesamte Jugend in Öko-Jeans herum. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. Und tatsächlich scheint das Interesse an Labels, die auf Denim aus biologisch angebaut

    [11727 Zeichen] € 5,75