Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 020

    Frischware

    Kaufland ist für Greenpeace Vorreiter bei Fisch

    Wegen strengerer Kriterien kein Händler mit "gut" bewertet - Fischverband: "Fragwürdig"

    Hamburg. Kaufland, Bünting und Norma sind laut Greenpeace die Handelsunternehmen mit der nachhaltigsten Einkaufspolitik für Fisch. Schlusslicht im viel beachteten Supermarktranking ist die Metro. Im vierten Supermarktranking Fisch hat Greenpeace keines

    [1958 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 033

    Journal

    Am grünen Haken

    Weil Fisch immer knapper wird, baut der Handel seinen Fischeinkauf nachhaltig um. Norma und Kaufland sind am weitesten, sagt Greenpeace. Das ist ein gutes Werbeinstrument, aber es geht vor allem um Beschaffung und langfristiges Kostenmanagement. Jan

    Kaufland-Chef Heinz Andrejewski geht der Fisch selbst im Skiurlaub nicht aus dem Kopf. Als er hörte, es gäbe Probleme mit illegal gefangenem Fisch in Italien, übermittelte er dies umgehend an seinen Einkauf. Der Anruf sollte signalisieren: Vorsicht, da i

    [8197 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 004

    Handel

    Greenpeace fordert Schadensersatz

    Bilaterale Gespräche mit dem LEH - "Unrechtsgewinne" sollen zurückgezahlt werden

    Frankfurt, 8. März. Nachdem Greenpeace vor allem die Vollsortimenter als Vermarkter von pestizidbelastetem Obst und Gemüse angeprangert hatte, bemühen sich einige Handelsunternehmen nun individuell um Schadensbegrenzung. Im Hintergrund sind bereits Gespr

    [3538 Zeichen] € 5,75