Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 018

    Frischware

    Aldi Nord abgestraft

    Greenpeace lobt restlichen Handel für Sortimentspolitik bei Fisch

    Frankfurt. Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL) und die Branchenorganisation Fisch-Informationszentrum (FIZ) kritisieren das dritte Supermarkt-Ranking von Greenpeace zum Fischverkauf im Einzelhandel. Eigenwillige Kriterien und syste

    [2316 Zeichen] Tooltip
    POSITIVE ENTWICKLUNG - Greenpeace-Supermarktranking 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 046

    Branchen-Forum

    Der nächste Skandal kommt bestimmt

    Young Business Factory der LZ zum Top-Thema Lebensmittelsicherheit - Qualitätsmanagement entlang der gesamten Lieferkette

    Frankfurt. Globalisierte Warenströme stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Bei der YBF "Food Safety und Qualität" diskutierten Nachwuchsmanager mit Experten über Konzepte und Lösungen. Was hat die Globalisierung mit Quecksilber im Fischfilet z

    [3780 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 022

    Frischware

    Fischwirtschaft ergreift Initiative

    Industrie verstärkt Nachhaltigkeitsoffensive - Codierung für Dauerkonserven im Gespräch - Lobbyarbeit für Europäischen Aal

    Frankfurt. Die deutsche Fischindustrie will sich nicht mehr von Greenpeace- oder WWF-Einkaufsratgebern sowie Auslistungsaktionen seitens des Handels gängeln lassen und bläst nun zur Informations- und Nachhaltigkeitsoffensive. "Bisher bekommt der Verbrau

    [4307 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 014

    Frischware

    Fischsortiment unter der Lupe

    Greenpeace veröffentlicht Rangliste - Handel forciert Nachhaltigkeitskurs - Kaufland und Lidl verzichten auf Aal

    Frankfurt. Zum Jahresende erhöhen die Umweltschutzorganisationen Greenpeace und WWF nochmals kräftig den Druck auf die Lebensmitteleinzelhändler und deren Einkaufspolitik für Fisch. Greenpeace veröffentlicht zum zweiten Mal ein Supermarkt-Ranking. Die Ha

    [4277 Zeichen] Tooltip
    FISCH AUF DEM WEG IN DIE THEKE - BEWERTUNG NACH GREENPEACE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 018

    Frischware

    Handel reagiert auf Fisch-Rankings

    Edeka und Rewe laden gezielt zu Gesprächen ein - Fischindustrie gibt genauere Fanggebiete an

    Frankfurt. Wenn NGOs ihre Einkaufsratgeber für Fisch veröffentlichen oder die LEH-Einkaufspolitik unter die Lupe nehmen, brodelt es gewaltig hinter den Kulissen von Handel und Fischindustrie. Damit soll jetzt Schluss sein. Beide reagieren offensiv auf de

    [4841 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 004

    Handel

    Greenpeace fordert Schadensersatz

    Bilaterale Gespräche mit dem LEH - "Unrechtsgewinne" sollen zurückgezahlt werden

    Frankfurt, 8. März. Nachdem Greenpeace vor allem die Vollsortimenter als Vermarkter von pestizidbelastetem Obst und Gemüse angeprangert hatte, bemühen sich einige Handelsunternehmen nun individuell um Schadensbegrenzung. Im Hintergrund sind bereits Gespr

    [3538 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 004

    Handel

    Vollsortimenter bangen um ihr Image

    Edeka, Rewe und Kaiser's Tengelmann reagieren auf Greenpeace-Kritik - Druck auf Lieferanten - Gemeinsamer Kurs geplant

    Frankfurt, 1. März. In immer kürzeren Abständen lässt Greenpeace Kritik auf den Lebensmitteleinzelhandel niederprasseln. In der vergangenen Woche standen pestizidbelastete Früchte bei den Vollsortimentern im Mittelpunkt. Rewe, Edeka und Kaiser's Tengelm

    [4038 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 004

    Handel

    Verdi nimmt Lidl unter Beschuss

    Frankfurt, 25. Januar. Lidl bekommt stärkeren Gegenwind von den Gewerkschaften. Während sich das Verhältnis zu Verbraucherschützern und Greenpeace zuletzt entspannte, attackiert Verdi den Discounter derzeit umso heftiger. Die Gewerkschaft greift die Neck

    [1547 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 010

    Handel

    Lidl will bei Frischwaren strengere Maßstäbe anlegen

    Neckarsulmer verlangen QS beim grünen Sortiment und bei Fleisch - Lieferanten einbestellt

    Frankfurt, 26. Januar. Nachdem der Neckarsulmer Discounter in den letzten Wochen eher durch Negativschlagzeilen bei Obst und Gemüse, Fleisch und Säften von sich reden machte, will das Unternehmen jetzt mit neuen Qualitätsstandards vehement gegensteuern.

    [2434 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 046

    Service Energie

    Yello hat das Tor zum Kunden am POS aufgestoßen

    Gelber Strom profitiert von hohem Bekanntheitsgrad - Konzepte für Warenhäuser und Elektromärkte

    Frankfurt, 7. Juni. Seit der Liberalisierung des Strommarktes sehen Energieversorger in den stark frequentierten Großflächen des Handels eine gewinnträchtigen Schnittstelle zum Privatkunden. Yello-Strom gehört zu den Gewinnern, mit der Idee, Stromkunden a

    [2876 Zeichen] € 5,75