Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 014

    Handel

    TW Interview

    Metro: Erwin Conradi, Vorsitzender des Aufsichtsrats, über die Gruppenstrategie nach der Verschmelzung

    "Kostensparer bleiben die Gewinner"

    Die Verschmelzung der C &C-Betriebe, Warenhäuser, Fachmärkte, SB- Warenhäuser und Supermärkte von Metro, Kaufhof, Asko und DSBK zu einem der weltweit größten Handelskonzerne, der Metro AG, ist an erster Stelle das Werk von Erwin Conradi. TW-Chefredakteur

    [17096 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 036

    Handel

    Jeans-Report, 1.Folge: Wie Jeans-Spezialisten die Krise meistern - neue Maßstäbe im Verkauf, mehr Service am Kunden, mehr Eigenmarken

    Die Großen kommen in Bewegung

    Erst haben alle über das rezessive Ausland gelächelt. Jetzt sind die deutschen Jeanser selber dran: Seit knapp zwei Jahren herrscht Krisenstimmung im blauen Markt. Zweistellige Minusumsätze im Handel. Trading down bei den Preisen. Doch Schnäppchenwochen a

    [15866 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75