Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 018

News Umsätze

KUNDEN: BESTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS BEI H&M

Das beste Verhältnis von Preis und Leistung bei Bekleidung bietet für die deutschen Verbraucher H&M. Das ist das Ergebnis der diesjährigen Preisstudie der Strategieberatung OC&C Strategy Consultants, Frankfurt. Demnach gaben 30% der Befragten an, dass de

[712 Zeichen] Tooltip
H&M UND C&A LIEGEN BEI PREIS-LEISTUNG VORNE
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 Beilage Die Grössten 2007 vom 16.10.2008 Seite 004

Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2007

Punkten mit Profil

Die TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel dokumentiert zum 24. Mal den Markt

In Gefahr und größter Not, bringt der Mittelweg den Tod. Dieser Titel eines in den 70er Jahren erschienenen deutschen Films trifft in gewisser Weise auch auf den deutschen Textileinzelhandel zu, wie sich an der neuen TW-Rangliste der Größten im deutschen

[5874 Zeichen] Tooltip
KEINE WEITERE KONZENTRATION - Marktanteile der Unternehmen in der TW-Größtenliste

Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2007

UMSATZ NACH BRANCHEN UND VERTRIEBSFORMEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 020

Business TW-Grösstenliste

Punkten mit Profil

Die TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel dokumentiert zum 24. Mal den Markt

In Gefahr und größter Not, bringt der Mittelweg den Tod. Dieser Titel eines in den 70er Jahren erschienenen deutschen Films trifft in gewisser Weise auch auf den deutschen Textileinzelhandel zu, wie sich an der neuen TW-Rangliste der Größten im deutschen

[5884 Zeichen] Tooltip
KEINE WEITERE KONZENTRATION - Marktanteile der Unternehmen in der TW-Größtenliste - vorläufiger Wert

GEREICHT HAT'S NUR FÜR EIN GUTES PARI - Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland in Mill. Euro (brutto) - vorläufiger Wert

UMSATZ NACH BRANCHEN UND VERTRIEBSFORMEN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 062

Service Marketing

Textilaktionen bei Aldi schwächeln

Billigboom scheint gestoppt - Tchibo hält sein Niveau

Frankfurt, 27. September. Die Food-Discounter haben 2006 laut einer Untersuchung deutlich weniger Kleidung verkauft, obwohl der Textilmarkt in Deutschland leicht gewachsen ist. Die Bruttoumsätze stiegen insgesamt um 1 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt ei

[1526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 028

Business Handel

Stuttgart: Alle zieht's ins Schwabenland

TW-Serie Top-Standorte (7): Hohe Nachfrage bei Einzelhandelsflächen kann nicht bedient werden

Direkt an der Königstraße, der Haupteinkaufsstraße Stuttgarts, klafft ein riesiges Loch. Ende 2008 soll dort ein Büro- und Geschäftshaus seiner Bestimmung übergeben werden. Mieter der Ladenflächen (insgesamt 10184m² für Einzelhandel) werden die Drogeriem

[4497 Zeichen] Tooltip
GUTE FREQUENZ UND HOHE PREISE - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in der Stuttgarter City
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 031

Business Handel

München: Auf Augenhöhe mit London

TW-Serie Top-Standorte (3): Die Ladenmieten der bayerischen Landeshauptstadt steigen weiter - Flächenzuwachs am Rand

"Gigantisch", heißt es bei Jones Lang LaSalle, wenn man nach den Chancen für weitere Mietpreissteigerungen in Münchens Einzelhandel fragt. "Kein Ende in Sicht", sagt Thomas Nogaschewski, geschäftsführender Gesellschafter von Kemper's München. Feri Resea

[4875 Zeichen] Tooltip
MÜNCHEN MIT DEN TEUERSTEN MIETEN - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in den 1a-Lagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 046

Business Handels-Immobilien

Flächen verzweifelt gesucht

Die Magnetkraft der Top-Metropolen ist ungebrochen. Etablierte Filialisten expandieren weiter und zahlreiche ausländische Marken drängen auf den deutschen Markt. In einer neuen Serie gibt die TextilWirtschaft einen Überblick über die Entwicklung in d

Jedes Mal, wenn sich in deutschen Einkaufsstraßen ein bedeutender Mieterwechsel abzeichnet, geht ein Raunen durch die Szene. Erst recht, wenn es sich dabei um die Kaufinger Straße in München handelt, die Einkaufsmeile mit den höchsten Umsätzen im ganzen

[9641 Zeichen] Tooltip
DIE TEUERSTEN - Die zehn Städte mit den höchsten Mieten pro m² Verkaufsfläche

DIE BILLIGSTEN - Die zehn Städte mit den niedrigsten Mieten pro m² Verkaufsfläche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 010

Handel

Tchibo bietet das beste Preis/Leistungs-Verhältnis

GfK-Studie im Auftrag der TW - Reine Billiganbieter müssen sich mit hinteren Plätzen begnügen

Frankfurt, 16. Februar. Tchibo vor C&A und Aldi, lautet die Rangfolge, wenn es um das beste Preis-Leistungsverhältnis bei Textilien geht. Nur hintere Plätze belegen die Billig-Spezialisten vom Schlage Kik, Takko oder Woolworth. Überraschendes förderte ei

[2056 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 053

Service Marketing

Handel buttert in die Werbung

Focus-Studie: Schwarz-Gruppe nach Media-Saturn größter Werbetreibender

Frankfurt, 21. August. Der Lebensmittelhandel macht von der Bandbreite der Medien für seine Werbung keinen Gebrauch. Vier Fünftel des klassischen Werbeetats wandern in die Tageszeitung. Zugunsten von Aktionswerbung, mit der den Discountern hinterher geeif

[2798 Zeichen] Tooltip
Werbepower aus dem Handel - Die Top-15-Handelsunternehmen nach Bruttowerbespendings 2002 zu 2001

Discounter führen Ranking an - Werbespendings der Handelsunternehmen nach Gruppen (in Mio. Euro)
€ 5,75

 
weiter