Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 080

Fashion Streetstyle Sommer 2011 Markt

Halbzeit-Führung

Gute Laune trotz verregneter Saison - der junge Markt hat im ersten Halbjahr solide Umsätze gemacht.

54, 74, 90 - Sommer 2011. Reiner Zufall, aber: Alle Jahrzehnte, in denen das deutsche Fußballteam Weltmeister wurde, waren wichtige Inspirationsquellen bei der Entwicklung der neuen Streetstyle-Kollektionen für Sommer 2011. Ob der Rock'n'Roll-Look der 50

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 082

Fashion

Young Girls - big in style

Immer mehr junge Frauen tragen große Konkektionsgrößen. Das belegen alle Studien und Messungen. Mit der neuen Zielgruppe wächst die Nachfrage nach Mode und die Ansprüche an die Big Size-Kollektionen.

Cordula S. ist auf der Suche nach einer Jeans. Es soll nicht irgendeine Jeans sein. Sie soll schon etwas hermachen und vor allem den kritischen Blicken der Freundinnen standhalten. Und dann soll sie auch noch bequem sein. In Größe 48 eine schwierige Übun

[15242 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür: Die Party-Time ist nun offiziell eingeläutet. Im jungen Bereich ist vor allem Glitzer-Glam gefragt. Am besten laufen Teile, die auch im Alltag funktionieren und nicht zu teuer sind.

Federn für's Haar Damit das komplette Outfit unter dem Party-Motto steht, wollen die Kundinnen auch ihr Haar schmücken. Ob Haarreifen, kleine Hütchen oder Federn - die sogenannten "Fascinators" sind besondere Hingucker. " Die Kundinnen suchen bei uns na

[2059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 022

Business

Jagd auf Jugend

Den großen Jeansmarken droht die junge Zielgruppe zu entgleiten. Nach der Konzentration auf Premium und Trading-up versuchen sie, die Teenies mit spitzen Marketing- Aktionen und neuen Preislagen wieder einzufangen.

Jos van Tilburg trägt G-Star-Jeans. Was an sich nicht verwunderlich ist. War er es doch, der die Denim-Marke Ende der 80er Jahre in Holland gründete. Dem 48-Jährigen wird aber nicht entgangen sein, dass er auf immer mehr Altersgenossen in Raw Denim triff

[9915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 056

Fashion Jeans & Streetwear

Jeans- und Streetwear

Mehr als Blau

Mit kurzfristigen Oberteil-Programmen und kompletten Lifestyle-Welten kämpfen die Jeanser um Marktanteile und ums Image.

Gestern Vintage. Heute Rock. Und morgen vielleicht Punk. Trends kommen und gehen immer schneller. Die Kids sind informiert wie nie zuvor. Sie wollen vor allem eins: Looks, die sie an Stars und im Internet sehen, möglichst schnell für sich entdecken. H&M

[6962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 042

Fashion Jeans- & Streetwear

Jeans- und Streetwear-Markt

Die Jeans, die Maus, das Labyrinth

Diese Saison hatte es in sich. Die Monate September und Oktober waren schwach. Der November war verheerend. Der Dezember konnte den jungen Markt auch nicht mehr retten. Traurige Bilanz: minus 6%. Die Schonfrist der Jeans- und Streetwear-Branche ist vorb

[5337 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr im Jeans/Young Fashion-Handel - Umsatzveränderung von Juli bis Dezember im Vergleich zum Vorjahr (Angaben in Prozent)

Young Fashion - Wie haben Sie folgende Modethemen verkauft? (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 27s vom 03.07.2001 Seite 078

Business Handel

"Wir sind sehr hellhörig"

Wenige Filialketten sind in den vergangenen Jahren so gewachsen wie Pimkie. Das zum französischen Mulliez-Konzern (u. a. Decathlon, Orsay) gehörende Unternehmen Framode hat mit Xanaka ein weiteres Filialkonzept auf die Schiene gesetzt. Markus Roschel, Geschäftsleiter Pimkie/Xanaka für Deutschland, Österreich und Polen, spricht über Expansionsziele, Marketing-Strategien und seine Sicht aktueller Handelstrends.

[7278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 038

Fashion Street- und Jeanswear

Markt und Mode

Denim - erfrischend erfolgreich

Dank des modischen Comebacks von Denim blickt der Street- und Jeanswear-Markt optimistisch in die Zukunft. Industrie und Handel rechnen fest mit Umsatzzuwächsen im jungen Segment. Als Motor Nummer eins gilt weiterhin der blaue Klassiker.

[5902 Zeichen] Tooltip
Verkauf auf einer Fläche - Gemeinsame Präsentation von Street- und Jeanswear oder auf klar voneinander getrennten Flächen
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 046

Fashion

Schnelligkeit im jungen Markt

Speed für den Streetwear- Handel

Schnelligkeit ist in der gesamten Branche eine Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Vor allem im jungen Markt. Wo Mitstreiter wie H&M immer schnell auf aktuelle Trends reagieren, ist es wichtiger denn je, neue Themen früh im Laden zu haben. Das ist nicht immer möglich. Deshalb herrscht hier Handlungsbedarf. Gerade für jene Händler und Anbieter, die junge Trendsetterinnen im Visier haben. Der klassische Young Fashion-Bereich macht vor, wie es geht.

[14930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 052

Fashion Street- und Jeanswear

Der Markt der jungen Mode

Die Jungen steigen auf

Der modische Bruch zwischen dem grauen Winter und dem farbenfrohen Sommer hat deutlich gezeigt: Im jungen Markt vollzieht sich ein Wandel. Der tut gut nach drei Jahren Minus in Folge. Jeans- und Streetwear-Läden schauen auf eine zufrieden stellende Saison zurück. Die modische Vielfalt für nächsten Sommer lässt optimistisch in die Zukunft blicken.

[4707 Zeichen] € 5,75

 
weiter