Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 012

Handel

"Keine Jobmaschine"

Niedriglöhne stoßen auf Skepsis - "Subventionsfaß"

sr. Düsseldorf, 12. Mai. Die Gewerkschaft Handel Banken und Versicherungen (HBV) lehnt die Vorschläge der sogenannten Benchmarking-Gruppe des Bündnisses für Arbeit ab. Die darin vorgesehene Dauersubvention von Niedriglöhnen werde lediglich den Verdrängung

[3251 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 012

Handel

Branchen-Telex

Bob Tobin, bisher Vorsitzender des Stop & Shop-Geschäfts bei Royal Ahold, wird von September an Mitglied der Unternehmensleitung. Er tritt dort die Nachfolge von Eddie Moerk an, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verläßt. Der Aufsichtsrat der

[3115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 010

Handel

Gehälter kommen auf den Prüfstand

Tarifparteien wollen Strukturfragen neu erörtern - Arbeitgeber gegen "Fahrstuhleffekt"

mk. Hamburg, 10. Juni. Die Diskussion über eine mögliche Neuordnung des Entgelt-Tarifvertrages soll nach Abschluß der diesjährigen Tarifverhandlungsrunde wiederbelebt werden. Von dem ursprünglich angedachten "Jahrhundertwerk" ist zwar längst keine Rede me

[3942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 012

Handel

Strafbefehle gegen Schlecker

Zehn Monate auf Bewährung wegen Lohndumpings - Reaktionen

mv. Frankfurt, 7. Mai. Der Rechtsstreit um Lohndumping beim Ehinger Drogeriemarktbetreiber Schlecker scheint beendet. Das Amtsgericht Stuttgart verhängte Bewährungsstrafen gegen Christina und Anton Schlecker. Das Besitzer- Ehepaar ist zu 10 Monaten auf

[1416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 028

Recht

Schlecker wird zur Kasse gebeten

Strafbefehl in unbekannter Höhe beantragt - Keine Anklage mehr

Wie. Stuttgart, 26. März. Strafbefehle in unbekannter Geldstrafenhöhe hat die Stuttgarter Staatsanwaltschaft gegen Anton und Christa Schlecker sowie drei leitende Mitarbeiter des Drogeriemarkt-Unternehmens Schlecker beim Amtsgericht Stuttgart beantragt.

[2736 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 009

Handel

Branchen-Telex

Dr. Wolf-Dietrich von Heyking (47) wird zum 1. Juli die Position des Plus Spartenleiters Verwaltung und Logistik übernehmen. Zuletzt war von Heyking kaufmännischer Vorstand bei der Carrera Optic. Heinz Hövener ist zum ordentlichen Vorstand der Edeka Ess

[2355 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 02.05.1997 Seite 004

Handel

HBV wirft Schlecker Willkür vor

Betriebsräte behindert - Klagen wegen tarifwidriger Entlohnung

mv. Frankfurt, 30. April. Der Ehinger Drogeriemarkt-Discounter Schlecker sieht sich erneut massiven Vorwürfen der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) ausgesetzt, die Arbeitnehmervertretungen willkürlich zu behindern. Auf einer Pressekon

[2323 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 034

Journal Magazin

Aldi

Streit mit HBV

Die Aldi GmbH & Co Berlin Nord KG, eine der beiden Westberliner Niederlassungen des Essener Großdiscounters, will sich mit der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) notfalls bis zum Bundesarbeitsgericht darüber streiten, ob Gewerkschaftsver

[3471 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Arnold Heizmann (47), langjähriger Vertriebs-Geschäftsführer (Supermärkte) beim Karlsruher Filialisten Pfannkuch, hat mit sofortiger Wirkung das Unternehmen verlassen. Seit Monatsbeginn trägt der ehemalige Kriegbaum- Geschäftsführer Gerhard Baisch als Spr

[3158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der Aufsichtsrat der Horten Galeria GmbH hat Wolfgang Kraus (51) zum Mitglied der Geschäftsführung bestellt. Kraus, Einkaufsvorstand Textil der Kaufhof Warenhaus AG, übernimmt damit sofort zusätzlich den Textileinkauf von Horten. Kraus ist Nachfolger von

[5737 Zeichen] € 5,75

 
weiter