Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 044 bis 045

    Karriere

    Lehre in der Prüfung

    Wird die Ausbildung von Einzelhandelskaufleuten den Anforderungen noch gerecht? Diese Frage bewegt Experten und Ausbilder.

    Jetzt beginnt eine Zeit, an die sich so mancher vielleicht noch das ganze Leben lang erinnern wird. In vielen Betrieben gehen die neuen Azubis an den Start. Mehr als 50000 werden es wohl in diesem Jahr wieder im Einzelhandel sein, die einen der Kernberuf

    [7534 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2014 Seite 44,45

    Karriere

    Lehre in der Prüfung

    Wird die Ausbildung von Einzelhandelskaufleuten den Anforderungen noch gerecht? Diese Frage bewegt Experten und Ausbilder.

    Jetzt beginnt eine Zeit, an die sich so mancher vielleicht noch das ganze Leben lang erinnern wird. In vielen Betrieben gehen die neuen Azubis an den Start. Mehr als 50000 werden es wohl in diesem Jahr wieder im Einzelhandel sein, die einen der Kernb

    [7534 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2014 Seite 042

    Karriere

    „Der Handel ist gut aufgestellt“

    Ulrich Köster, Vorsitzender des Tarifpolitischen Ausschusses des HDE und Arbeitsdirektor bei Galeria Kaufhof in Köln, über den neu gegründeten Beirat für den Einzelhandel – und was er Beschäftigten bringt.

    [2451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 20.02.2014 Seite 42

    Karriere

    „Der Handel ist gut aufgestellt“

    Ulrich Köster, Vorsitzender des Tarifpolitischen Ausschusses des HDE und Arbeitsdirektor bei Galeria Kaufhof in Köln, über den neu gegründeten Beirat für den Einzelhandel – und was er Beschäftigten bringt.

    [2451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2013 Seite 062 bis 063

    Karriere

    Streit um den Mantel

    Bei den anstehenden Tarifverhandlungen im Einzelhandel zeichnen sich schon jetzt gravierende Differenzen zwischen den Tarifparteien ab. Die Gewerkschaft möchte nur über Löhne und Gehälter reden. Die Arbeitgeber drängen dagegen auf grundlegende Reform

    Lange war es friedlich, vor dem Beginn der diesjährigen Tarifrunde bringen sich die Tarifparteien nun in Stellung – und so wie es aussieht, drohen schwere Gefechte: Im Einzelhandel bahnt sich ein Tarifkonflikt an. Erste Anzeichen gab es bereits vor Weihn

    [7611 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 5 vom 31.01.2013 Seite 62,63

    Karriere

    Streit um den Mantel

    Bei den anstehenden Tarifverhandlungen im Einzelhandel zeichnen sich schon jetzt gravierende Differenzen zwischen den Tarifparteien ab. Die Gewerkschaft möchte nur über Löhne und Gehälter reden. Die Arbeitgeber drängen dagegen auf grundlegende Reform

    Lange war es friedlich, vor dem Beginn der diesjährigen Tarifrunde bringen sich die Tarifparteien nun in Stellung – und so wie es aussieht, drohen schwere Gefechte: Im Einzelhandel bahnt sich ein Tarifkonflikt an. Erste Anzeichen gab es bereits vor W

    [7611 Zeichen] € 5,75