Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2023 Seite 39

Marketing

Konsumenten kaufen wieder nachhaltiger ein

Index der quartalsweisen GfK-Befragung steigt – Günstigere Lebensmittel favorisiert– Interesse für Secondhand-Produkte nimmt zu

Die Konsumlaune der Verbraucher verbessert sich, und sie sind wieder eher bereit, nachhaltig einzukaufen, so die GfK. Der Handelsverband Deutschland lenkt den Blick zudem auf einen weiteren Aspekt von Nachhaltigkeit.

[4458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2022 Seite 12,13,14,15,16

Business Konsum

Budgets unter Druck

Die hohe Inflation zwingt Verbraucherinnen und Verbraucher zu einer Anpassung ihres Konsumverhaltens – auch in Bezug auf Mode. Die ersten Verwerfungen auf dem Modemarkt zeigen sich bereits. Wie werden sie sich im so wichtigen vierten Quartal fortsetzen? Ein Überblick von Aziza Freutel.

Änderungen im Konsumentenverhalten nimmt Alexander Seppel immer als allererstes in der Männerschuhabteilung wahr. „Der Familienvater von zwei Kindern hält sich, wenn das Budget eng wird, zurück. Erst bekommen die Kinder Schuhe, dann die Frau. Der Man

[15147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2018 Seite 45

Marketing

Social Media prägt das Kundenverhalten

Köln. Die große Verbreitung sozialer Netzwerke verändert das Verhalten der Verbraucher. Viele Kunden informieren sich über Facebook und Co., geben im Netz Produktempfehlungen und bewerten die Händler. Daten des HDE-Online-Monitors zeigen: Fast 40 Pro

[1341 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 040

Marketing

Kaufrallye bei leicht gezogener Bremse

Während der HDE ein deutliches Plus prognostiziert gehen andere Umfragen 2014 von niedrigeren Weihnachtsbudgets aus

München/Berlin. Der HDE erwartet ein starkes Weihnachtsgeschäft. Andere Umfragen kommen zu einem weniger erwartungsfrohen Ergebnis: Demnach wollen die Deutschen in diesem Jahr an den Weihnachtsgeschenken sparen und nicht mehr, sondern deutlich weniger Geld ausgeben als 2013. Die Budgets werden effektiver ausgeschöpft, dabei kritischer auf Preisetiketten geachtet und verstärkt Gelegenheitskäufe getätigt, so die Botschaft.

[6833 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2014 Seite 40

Marketing

Kaufrallye bei leicht gezogener Bremse

Während der HDE ein deutliches Plus prognostiziert gehen andere Umfragen 2014 von niedrigeren Weihnachtsbudgets aus

München/Berlin. Der HDE erwartet ein starkes Weihnachtsgeschäft. Andere Umfragen kommen zu einem weniger erwartungsfrohen Ergebnis: Demnach wollen die Deutschen in diesem Jahr an den Weihnachtsgeschenken sparen und nicht mehr, sondern deutlich weniger Geld ausgeben als 2013. Die Budgets werden effektiver ausgeschöpft, dabei kritischer auf Preisetiketten geachtet und verstärkt Gelegenheitskäufe getätigt, so die Botschaft.

[6833 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 29.11.2012 Seite 23

Praxis

Stationärer Handel unter Druck

OC&C-Studie: Konsumenten shoppen verstärkt digital / Amazon attraktivster Händler / Kundenvertrauen wächst im Web

Weihnachten steht vor der Tür. Und der Einzelhandel blickt optimistisch aufs Jahresende. Um 1,5 Prozent sollen die Umsätze in diesem Jahr steigen, auf insgesamt 427,7 Milliarden Euro. Damit hält der Handelsverband Deutschland (HDE) weiterhin an seine

[5882 Zeichen] Tooltip
Deutsche lieben Amazon Notebooksbilliger.de schlägt alle Online hängt Offline ab
€ 5,75

Horizont 48 vom 29.11.2012 Seite 023

Praxis

Stationärer Handel unter Druck

OC&C-Studie: Konsumenten shoppen verstärkt digital / Amazon attraktivster Händler / Kundenvertrauen wächst im Web

Weihnachten steht vor der Tür. Und der Einzelhandel blickt optimistisch aufs Jahresende. Um 1,5 Prozent sollen die Umsätze in diesem Jahr steigen, auf insgesamt 427,7 Milliarden Euro. Damit hält der Handelsverband Deutschland (HDE) weiterhin an seiner Pr

[5882 Zeichen] Tooltip
Deutsche lieben Amazon

Notebooksbilliger.de schlägt alle

Online hängt Offline ab
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 032

Business Panorama Handel

Bessere Vorzeichen vor dem Fest

Aktuelle Verbraucherumfragen sagen dem Handel ein zufriedenstellendes Weihnachtsgeschäft voraus

Rund 73 Mrd. Euro werden die deutschen Einzelhändler in diesem Jahr im Weihnachtsgeschäft umsetzen, schätzt der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE). Damit wird das Niveau des Vorjahres (74,2Mrd. Euro) laut HDE zwar knapp verfehlt, dennoch erke

[2977 Zeichen] Tooltip
BELIEBTE GABEN: GUTSCHEINE, KLEIDUNG, BÜCHER - Wieviel Euro werden Sie dieses Jahr voraussichtlich ausgeben?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 038

Handelsimmobilien

Weniger Käufer in der Innenstadt

BAG-/HDE-Studie belegt dennoch Attraktivität der Einkaufsmeilen

Berlin. Erstmals seit Jahren ist der Anteil der kaufenden Kundschaft in den Innenstädten deutlich gesunken. Wie die BAG-/HDE-Kundenverkehrsuntersuchung 2008 bestätigt, liegt die Käuferquote derzeit nur noch bei knapp 53 Prozent. Vor vier Jahren waren es

[1226 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 038

Analyse

Konsumlust steht und fällt mit dem Arbeitsmarkt

Aktuelle Expertisen zur Shopping-Neigung der Deutschen - Mehrheit der Verbraucher ist pessimistisch - Sparen aus Angst vor Jobverlust

Frankfurt. Trotz Krise notiert die Kauflust der Deutschen noch nahezu konstant. Marktkenner erwarten aber, dass ein möglicher Arbeitsplatzabbau die Einkaufsneigung rasch eintrübt. Mehr Budgetdisziplin der Verbraucher, so die These, wäre auch in der bisla

[5606 Zeichen] Tooltip
DER SICHERSTE WEG INS MARKENABSEITS - Orientierung nach "unten" mit mehr Preispromotions

GEWINNER DER KRISE - Wertmäßiger Marktanteil in 1999 = 100
€ 5,75

 
weiter