Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2023 Seite 32,33,34,35,36,37,38,39

Business Wachstumsstrategie

„Keiner hat mit uns gerechnet“

Daniel Grieder und Oliver Timm haben Tommy Hilfiger in Europa groß gemacht. Jetzt steuern sie Marke, Produkt und Vertrieb bei Hugo Boss, öffnen den Konzern und umarmen neue Zielgruppen. 2022 hat der vehemente Kurswechsel exzellente Ergebnisse gebracht. Und jetzt? Kann das Tandem im Jahr 2023 noch einen draufsetzen?

[21600 Zeichen] Tooltip
Der Grieder-Effekt - Konzernumsatz von Hugo Boss in Mio. Euro Das Tempo hat sich beschleunigt - Umsatzsteigerung in % gegenüber 2019, währungsbereinigt ... auch dank eines Marketing-Big Bangs - Marketingaufwand in Mio. Euro und in % am Umsatz Bei der Profitabilität gibt es noch Luft nach oben - Ebit-Marge in % in den ersten Monaten des Geschäftsjahres
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2022 Seite 16,17

Diese Woche

Comebacks und Offensiven

H&M startet als Marktplatz, Hugo Boss will mit Franchise wachsen, Mango ist wieder profitabel: die Woche im Rückblick

--- Inditex: Umsätze über dem Niveau von 2019 --- Der Inditex-Konzern (u.a. Zara) hat 2021/22 (31. Januar) das Umsatzniveau von 2019 übertroffen. Die Erlöse des weltgrößten Modehändlers stiegen auf 27,7 Mrd. Euro. Im Vergleich zu 2020 bedeutet das

[6314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 007

Diese Woche

Hugo Boss: Eigener Einzelhandel erneut Wachstumstreiber

Hugo Boss ist im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. Der Konzernumsatz legte um 6% zu auf 2,57 Mrd. Euro zu. Mit einem zweistelligem Umsatzplus sei der eigene Einzelhandel erneut Wachstumstreiber für den Modekonzern gewesen, gab das börsennotierte Untern

[1103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 7

Diese Woche

Hugo Boss: Eigener Einzelhandel erneut Wachstumstreiber

Hugo Boss ist im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. Der Konzernumsatz legte um 6% zu auf 2,57 Mrd. Euro zu. Mit einem zweistelligem Umsatzplus sei der eigene Einzelhandel erneut Wachstumstreiber für den Modekonzern gewesen, gab das börsennotierte Un

[1103 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 024

Business Thema

"Ich war immer Einzelhändler"

"Es gab kein Jahr, in dem meine Läden unter 10 % Reingewinn gemacht haben", sagt Gerhard Weber. Der Vorstandsvorsitzende der Gerry Weber AG über seine Retail-Strategie, den Einfluss von Finanzinvestoren und seine "verrückten" Projekte in Düsseldorf u

TW: Gerry Weber wird immer mehr zum Einzelhändler. Ihre Retail-Sparte wächst rasant. Derzeit sind es 11 %, mittelfristig sollen es 30 % vom Umsatz sein. Warum tun Sie sich dieses kapitalintensive Geschäft an? Gerhard Weber: Ich war immer Einzelhändler un

[19748 Zeichen] Tooltip
DIE HALBE MILLIARDE IM VISIER - Umsatz und Ertrag (EBIT) der Gerry Weber AG 1998/99 - 2006/07 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 062

Business Vertriebsallianzen

Stores for two

Franchise-Läden sind zu einem Wachstumsmotor für Handel und Industrie geworden. Mit den Partner-Stores können zügig weiße Flecken auf der Landkarte besetzt und Markenkonzepte multipliziert werden. Das Problem: Die Flächen werden knapp, denn alle drän

Mango tut es. Esprit tut es. Ecco tut es. Madonna, Street One, van Laack und Eterna tun es, ebenso wie Beate Uhse, Basler, Lacoste und René Lezard. Sie alle eröffnen Stores, die von Handelspartnern betrieben werden. Immer neue Franchise-Konzepte starten,

[16419 Zeichen] Tooltip
PARTNER-STORES IM IN- UND AUSLAND

KEINE RÜCKNAHME - Nicht abverkaufte Ware nehmen wir zurück

LIEFERANT BESTÜCKT - Der Lieferant übernimmt die Warenbestückung
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 036

Business Industrie

Gerry Weber will zum Boss der DOB werden

Gerry Weber will eine herausragende Marke werden. Als Lifestyle- und System-Anbieter. Die wichtigsten Impulse für diese Entwicklung zieht das Unternehmen aus dem Retail.

Wer im Kreise von Gerry Weber-Franchisenehmern sitzt, fühlt sich wie auf einer Insel der Glückseligen. Alle schwärmen von Leistungskennziffern, von dankbaren Kundinnen. Sie reden begeistert über die jüngsten Ergebnisse des Unternehmens, über neue Projekt

[6765 Zeichen] Tooltip
GERRY WEBER VERTIKALISIERT - Flächenkonzepte der Gerry Weber AG weltweit
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 052

Business Vertriebsallianzen

Partys, Poster, Preisausschreiben

Verbraucher wollen nicht einfach nur einkaufen, sie wollen etwas erleben. Ist dies allein Sache der Ladenbesitzer oder fühlen sich die Lieferanten auch zuständig für den POS? Industrie und Handel sprechen über Verantwortlichkeiten und die Bedeutung v

Einkaufen zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Jeder Dritte geht mindestens einmal pro Woche bummeln, sagt das BAT Freizeitforschungsinstitut. Einerseits. Andererseits stagnieren die Einzelhandels-Umsätze oder gehen zurück - s

[16000 Zeichen] Tooltip
NUR JEDER VIERTE IST ZUFRIEDEN - Das sagt der Handel über die Marketing-Unterstützung der Industrie.

LADENDEKORATION ERWÜNSCHT - POS-Material, das von den Händlern immer genutzt wird. Angaben in Prozent

SCHULUNGEN ERWÜNSCHT - Marketing-Aktionen, die immer von den Händlern genutzt werden. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 068

Business Vertriebsallianzen

Zwischen Spremberg und Beirut

Wie die Metzinger Hugo Boss AG ihre Handelspartner weltweit über das Internet schult

Mehr als 600 Kilometer sind es von Spremberg bis Metzingen. Eine lange Reise, einmal quer durch Deutschland. Ronny Schuster würde gern öfter ins Hugo Boss-Headquarter fahren zu Schulungen, aber er hat für diese langen Touren keine Zeit. Da setzt sich der

[5086 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 024

Business Thema

Esprit will die Männer

Die Ziele sind ehrgeizig: eine Milliarde Euro Umsatz innerhalb der nächsten fünf Jahre. Dazu hat sich Esprit mit Menswear neu positioniert: beim Produkt, beim Preis, in der Kommunikation. Im Frühjahr nächsten Jahres sollen erste reine Menswear-Läden

Die Nacht war kurz. Thomas Grote genießt das Aroma seines Kaffees und lässt den Löffel kreisen. Ein wenig müde sei er noch. Sagt er. Wir merken nichts davon. Er strahlt. Die Augen lachen. Indien war aufregend. Stunden zuvor erst waren sie zurückgekommen.

[9594 Zeichen] Tooltip
VIEL HAKA-POTENZIAL - Anteile der Produkt-Sparten am Esprit-Umsatz
€ 5,75

 
weiter