Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 050

IT und Logistik

Filialarbeiten immer im Blick

Task-Management-Systeme sollen Promotions und Rückrufe in allen Outlets steuern

Frankfurt. Web-gestützte Systeme für "Task Management" versprechen Filialisten eine bessere Erledigung der von der Zentrale angeordneten Aufgaben und Transparenz darüber, ob diese auch erledigt wurden. Nach vielen US-Retailern interessieren sich jetzt Te

[4637 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 064

Service Schwerpunkt Cebit

Metro und Partner lassen es funken

Halle 6 wird RFID-Treffpunkt-Blick in die Zukunft und heutiger Stand der Technik

Frankfurt, 2. März. Die Zukunftstechnologie RFID ist eins der Schwerpunktthemen der ITK-Messe Cebit in diesem Jahr. Im Mittelpunkt der RFID-Aktivitäten steht ein 2800 Quadratmeter großer Stand der Metro Group Future Store Initiative zur Radio Frequenz Id

[4744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 064

Service Schwerpunkt Cebit

Fachleute diskutieren Standort

Technik als Wachstumschance und Datenschutz-Problem

Frankfurt, 2. März. RFID wird dieses Jahr vermutlich eins der meistdiskutierten Themen der Cebit. Der Standort Deutschland wird dabei ebenso thematisiert wie der Datenschutz. "RFID-Standort Deutschland" ist das Thema einer Podiumsdiskussion am Freitag, 1

[1462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 063

Service Retail Technology EuroCIS

Auch Technik braucht Teamgeist

Filial-Integration: Vernetzung der Geräte macht Innovationen möglich - Schutz vor Betrug

Frankfurt, 9. Februar. Ob Anbindung der Leergutautomaten, Echtzeit-Verarbeitung von Abverkäufen oder intelligente Verteilung von Werbeinhalten: Die Vernetzung von Endgeräten auf der Verkaufsfläche und die Anbindung ans zentrale Warenwirtschaftssystem sch

[6943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 069

Service Retail Technology EuroCIS

Kern der Handels-IT

Warenwirtschaftssystem-Anbieter werben für Standardpakete

Frankfurt, 9. Februar. Bei der Erneuerung ihrer Warenwirtschaftssysteme stehen vor allem große Händler weiterhin vor der Wahl zwischen Standard-Software und Eigenentwicklungen, die eine ungebrochene Weiternutzung des in Systemen festgeschriebenen Firmen-

[6234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 053

Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

Der ERP-Markt konsolidiert sich

Trend zu Standardsoftware bei Warenwirtschaft-Viele kleine Lebensmittel-Hersteller setzen weiter auf Branchenspezialisten

Frankfurt, 24. November. ERP- und Warenwirtschaftssysteme sind der geschäftskritische Kern der Unternehmens-IT. Der Druck, Software auf dem neuesten Stand der Technik einzusetzen, steigt. Das gilt für die Industrie ebenso wie für die Handelsfilialisten,

[5110 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 071

Service Vorbericht CeBIT Hannover

Klare und ansprechende Geschäftsinfos

Business Intelligence: Flexible Berichte und Analysen - Gemeinschaftsforum

Frankfurt, 3. März. Intern und Extern steigen die Anforderungen an das Berichtswesen. Schnell, übersichtlich und ansprechend sollen die steuerungsrelevanten Kennzahlen aufbereitet werden - und das über oftmals gemischte IT-Systemwelten hinweg. Hier verspr

[2882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 066

Service Schwerpunkt Retail Technology

EuroCIS spannt breiten Bogen

Technologie-Fachmesse lockt im Februar die Handelsbranche - Zukünftig in jedem Jahr

Frankfurt, 4. November. Vom 19. bis 23. Februar des kommenden Jahres dreht sich wieder alles um die neuesten Entwicklungen im Bereich IT und Sicherheitstechnik im Handel. Alle drei Jahre lockt die EuroCIS im Rahmen der "Muttermesse" Euroshop nach Düsseldo

[6272 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 061

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik , E-Business

1. Binger Logistiktag Die Region als Impulsgeber Veranstaltet wird der Logistiktag in Kooperation mit der Centrale für Coorganisation (CCG), dem Markenverband und dem EHI Euro-Handelsinstitut. Programm: Am Vorabend erfolgt eine Einstimmung auf den 1

[4024 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 027

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Neue Pakete für den Einstieg in RFID

Frankfurt, 9. September. Weitere große Technologie-Dienstleister bieten Komplett-Angebote für den Einstieg in die Radiofrequenz-Identifikation (RFID) an, wie sie in Deutschland von Metro gefordert wird. So bietet IBM drei verschieden große Produkt-Pakete

[506 Zeichen] € 5,75

 
weiter