Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 008

    Die Woche Medien

    AGF erweitert Messtechnik

    Gerätesubstitution soll vorherrschender Standard bleiben / Online-Erfassung geht nur langsam voran Juliane Paperlein

    Hybride Fernsehgeräte, verschlüsselte Digitalreceiver und Livestreams - für die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) wird es schwieriger, ihrem Motto "Follow the Content" treu zu bleiben und mit der Technologieentwicklung mitzuhalten. Entsprechend

    [4401 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin extra 01 vom 28.01.2010 Seite 032

    HORIZONT Award Männer und Frauen des Jahres 2009

    Medienkongress

    Warum sollten alle sterben?

    Wie der Medienkongress zeigte, entscheidet sich die Zukunft der Medien vor allem im Kampf um die Relevanz der Angebote. Dazu braucht es Mut, Innovationskraft und vor allem Optimismus.

    Die Liebe zur schlechten Nachricht ist tief in der DNS der Medienbranche verwurzelt, schließlich steigen mit der Größe der Katastrophe die Einschaltquoten und Auflagen. Vielleicht lag deshalb der Fokus in den Diskussionen während des Deutschen Medienkong

    [7530 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 21.01.2010 Seite 030

    Medien

    "Nicht am eigenen Ast sägen"

    Medienkongress: Group-M-Chef Blomenkamp sieht bei Medien mittlerweile wenig Spiel für Nachlässe - trotz sinkender Reichweiten

    Auf Podiumsdiskussionen wollen die Kunden gern über Qualität und kreative Mediaplanung sprechen. Hinter den Kulissen steht dann doch der Preis im Mittelpunkt. Sogar für Jürgen Blomenkamp, weltweiter Chef der Group M Trading und damit nicht nur Deutschla

    [10735 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 23.10.2008 Seite 029

    Medien

    THEMA MEDIENTAGE

    Sender müssen kreativer werden

    Medientage: Marketingexperte Bernd M. Michael fordert neue Werbeformen / Verschiebung ins Netz tangiert auch die TV-Macher

    Nach den Verlagen müssen nun die TV-Sender die Frage beantworten, wie sie sich mit eigenen Internetangeboten und intelligenten Werbeformen in der digitalen Medienflut behaupten können. Die Mediennutzung verändert sich. Mit steigender Breitbanddurchdringu

    [6625 Zeichen] Tooltip
    Nutzung nähert sich - Online- und TV-Nutzung während des Tages - Angaben in Prozent

    Pro Sieben ist online stark - Online- versus TV-Reichweiten der privaten Sender - in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 24 vom 14.06.2007 Seite 049

    Report Internationaler Mediendialog Hamburg

    Internationaler Mediendialog Hamburg

    Gefühlte Sieger überall

    Einfluss und Wirkung der Digitalisierung auf das TV-Geschäft waren zentrale Fragen des Fernseh-Panels beim Internationalen Mediendialogs in Hamburg. Doch die Elefantenrunde auf dem Podium blieb konkrete Antworten schuldig - und offenbarte durchaus et

    Mit einem Konzept aus geschickt zugespitzten Szenarien und der Versammlung internationaler Medienpotentaten hatten es Senat und Medienwirtschaft der Hansestadt vermocht, rund 600 Gäste in den großen Festsaal des Hamburger Rathauses zu locken. Der erste "

    [4982 Zeichen] € 5,75