Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 04.11.2010 Seite 008

Die Woche Medien

Vermarkter wehren sich

Reaktionen auf Ferrero-Interview: Targobank prangert Sonderwerbeformen an / RMS rechtfertigt Preise Juliane Paperlein

Das Geplänkel geht weiter. Zeitlich passend zu den laufenden Jahresgesprächen melden sich die Werbungtreibenden zu Wort und kritisieren die Praxis der Medienvermarkter, insbesondere von TV. Nachdem Ferrero-Mediachef Uwe Storch vergangene Woche im Horizon

[4576 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 046

Report Mediaplanung II

Raus aus der Grauzone

Seit April 2010 ist Product Placement im deutschen Privat-TV erlaubt. Auf dem Bildschirm ist davon bislang wenig zu sehen. Denn Sender, Produzenten, Kunden und Agenturen haben noch Aufklärungsbedarf.

[7936 Zeichen] Tooltip
Werbekunden zeigen noch Unsicherheiten bei Placement-Projekten - Welche Faktoren sich erschwerend auf die Umsetzung auswirken - Angaben in Prozent

Kombination bringt höhere Recall-Werte - Werbewirkung von Product Placement - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 05.08.2010 Seite 023

Report TV 2011

Bewegtbild sucht Größe

Die Bewegtbildvermarktung der Sender ist auf dem Vormarsch - und ruft Konkurrenz auf den Plan. Der Druck, die Plattformen zukunftsfest zu machen, steigt.

[4607 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 11.03.2010 Seite 042

Report Mediaplanung I

Das Ende der Heimlichkeiten

Bezahlte Produktplatzierungen bei Privatsendern sind bald kein Tabu mehr. Während sich TV-Vermarkter rüsten, unterschätzen viele Kunden noch den Aufwand. Abgeklebte Logos an Kiosken, erfundene Markenprodukte auf dem Frühstückstisch - wenn der 13. Rundfu

[8549 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 022

Agenturen

Außer Spesen nicht viel gewesen

Strafrechtlich hat sich der Korruptionsverdacht in der Mediabranche inzwischen erledigt, zivilrechtlich hingegen noch nicht

Mehr als 2 Millionen Euro haben allein die Mediaagenturen für Anwaltskosten ausgegeben. Nun stellen die Staatsanwaltschaften ihre Ermittlungen gegen sie und die Medienvermarkter ein. Spätestens bis Nikolaus dürften die Briefe der Münchner Staatsanwaltsc

[9018 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 030

Medien

Preisdruck färbt auf Video-Ads ab

Markt wird sich 2010 nochmals verdoppeln / Die Rabattschlacht im TV setzt jedoch auch die Onlinevermarktung unter Druck

Auf zwischen 30 und 50 Millionen Euro netto schätzen Experten das aktuelle Marktvolumen für Video Ads im Internet. Mit mehr Inventar wächst die Konkurrenz um das Werbegeld. Michael Bohn, der scheidende Chef des Mediaagenturnetzwerks Vivaki, ist ein Opti

[6842 Zeichen] Tooltip
Die Deutsche Telekom verzeichnet den größten Zuwachs - Die wichtigsten Online-Video-Plattformen in Deutschland, geordnet nach der Gesamtzahl der Einzelzugriffe

User stören sich nicht an Unterbrechern - Akzeptierte Anzahl von Mid-Rolls im Werbeblock - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 22.10.2009 Seite 030

Medien

Die Ruhe vor dem Sturm

TV-Markt 2010: Rabattmodell von IP Deutschland bringt Seven-One Media in Zugzwang / Agentur Group M spielt zentrale Rolle

Pro Sieben Sat 1 kann sich keine allzu großen Umsatz- und Ergebnisrückgänge leisten, ohne mit den Banken Probleme zu bekommen. Das Rabattmodell der IP könnte die Gruppe empfindlich treffen. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Sie geht erst rich

[7222 Zeichen] Tooltip
Seven-One holt auf - Anteil am Nettowerbemarkt 2001 bis 1. Halbjahr 2009 - Angaben in Prozent

RTL hat die Führungsposition - Zuschauermarktanteile im 1. Halbjahr 2009 (14- bis 49-Jährige)
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 05.02.2009 Seite 044

Report 25 Jahre Privat-TV

Überzeugungsarbeit für TV

Mit den TV-Sendern sind auch die Vermarktungstöchter gereift. Aus Improvisation zur Anfangszeit ist im umkämpften Werbemarkt ein komplexes Geschäft geworden. Der Mauerfall war nicht nur für die Bundesrepublik ein entscheidender Wendepunkt, den privaten

[6235 Zeichen] Tooltip
Privatsender bringen Werbeboom - Entwicklung der Bruttowerbeaufwendungen in klassischen Werbemedien - Angaben in Mrd. Euro

Seven-One und IP beherrschen Terrain - Bruttowerbeaufwendungen von TV-Sendern nach Vermarktergruppen
€ 5,75

HORIZONT 51-52 vom 18.12.2008 Seite 027

Medien

Bereit für den Sturm

TV-Markt steht mit Wiedererstarken von Pro Sieben Sat 1 vor Neuordnung / Verlage vor Konsolidierung

Angesichts der kaum vorhersagbaren Entwicklung des Werbemarktes 2009 stehen vor allem Medienunternehmen wie RTL gut da, die ihre Strukturen schon auf Effizienz getrimmt haben. Es gibt nicht viele Gewinner in diesem stürmischen Jahr 2008, das die Zuverlä

[4215 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 09.10.2008 Seite 021

Agenturen

Die Crux mit der Kundenpflege

Mediaagenturen haben inzwischen strikte Regeln für den Umgang mit Geschenken und Einladungen der Medienvermarkter

Compliance meint die ordentliche Führung von Unternehmen unter Befolgung der Strafgesetze. In manchen Fällen ist dies für die Werbebranche eine Gratwanderung. Früher wurden zweifelhafte Geschäftsmethoden von Managern oft als Kavaliersdelikt abgetan. Doch

[4978 Zeichen] € 5,75

 
weiter