Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 12 vom 23.03.2017 Seite 10,11

Hintergrund

Ein Spiel, viele Regeln

Roundtable: Facebook, Springer, IP Deutschland und OWM treffen sich auf Einladung von Horizont zur Debatte über Werbebudgets und Werbewirkung

Rauer Charme prägt den Ton der Alpha-Männer. Der TV-Vermarkter Matthias Dang und der Springer-Mann Christian Nienhaus attackieren Jin Coi von Facebook frontal – der geht seinerseits in die Offensive. Eine zentrale Frage lautet: Gelten für die US-Giganten eigene Spielregeln? Die Antwort von Uwe Storch, Vizechef des Kundenverbands OWM, ist klar.

[21276 Zeichen] € 5,75

Horizont 35 vom 01.09.2016 Seite 32

Report TV-Marketing

Das TV bleibt an

Verpasste Sendungen können in Mediatheken der Sender zu einem beliebigen Zeitpunkt angeschaut werden und die Serien-Highlights gibt es auf Netflix & Co. Längst haben wir uns an die erweiterten Möglichkeiten von Bewegtbild gewöhnt. Wie wir vor diesem

Der Seven-One Media View Time Report untersucht die Bewegtbildnutzung in Deutschland. Die Erhebung erfolgte mittels einer repräsentativen Befragung von 3000 Personen ab 14 Jahren im 1. und 2. Quartal 2016. Hierzu wurden die einzelnen Medien separat u

[3453 Zeichen] Tooltip
Auch die Jungen sitzen vor der Glotze - Die tägliche Nutzungsdauer von Videoangeboten der 14- bis 34-jährigen Fokus auf programmbezogener Nutzung - Die Aktivitäten auf Connected TVs, die mindestens selten genutzt werden TV an und relaxen - Wie sehr treffen die Aussagen zum Faktor Entspannung und Unterhaltung auf die Befragten zu Hier kann man etwas lernen - Wie sehr treffen die Aussagen zum Faktor Information auf die Befragten zu
€ 5,75

Horizont 31 vom 04.08.2016 Seite 18

Praxis

Youtube, der Flohmarkt

Kartografie von Bewegtbild: TV, Mediatheken, Youtube und Facebook erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse

TV ist die große Bühnenshow, Youtube entspricht eher einem Bummel über den Flohmarkt und Facebook kommt dem Speed-Dating nah, auf das sich ein Zuschauer einlässt. Diese Kategorisierungen entstammen dem neuesten Teil der Studienreihe „Kartografie von

[4993 Zeichen] Tooltip
Fernsehen entspannt - Gründe für die Nutzung verschiedener Medien
€ 5,75

Horizont 43 vom 22.10.2015 Seite 40,41

Report Bewegtbild

„Wir brauchen Mediapläne für heute“

Zukunft des TV: Mediaplus- Geschäftsführer Andrea Malgara und IP-Chef Matthias Dang im Expertengespräch

Sie sind zwei alte Hasen im TV-Geschäft und wer könnte besser einordnen, wo die Reise im Fernsehen gerade hingeht? In HORIZONT diskutieren Mediaplus-Geschäftsführer Andrea Malgara und IP-Chef Matthias Dang über die Zukunft von TV und sind sich vor allem in einem einig: Aller neuen technischen Möglichkeiten zum Trotz, ist das lineare Fernsehen in den nächsten Jahren noch nicht zu ersetzen. Ein Expertengespräch.

[14563 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 22.10.2015 Seite 46

Report Bewegtbild

Einer für alle, alle für einen

Eine Studie von IP Deutschland untersucht die unterschiedliche Spot-Rezeption auf verschiedenen Screens

Man kann es kaum treffender sagen als Cornelia Krebs, Leiterin der Wirkungsforschung von IP Deutschland: „Bewegtbild ist in Bewegung.“ Dass sich TV verändert hat, seit die Zahl der Screens vielfältiger geworden ist, ist unbestritten. Die Entwicklungs

[5353 Zeichen] Tooltip
Emotionale Spotwirkung je nach Screen
€ 5,75

Horizont 43 vom 22.10.2015 Seite 48

Report Bewegtbild

Im Auge des Betrachters

Welchen Beitrag kann Kreation für die Spotwahrnehmung leisten? Im besten Fall sorgt sie für viel Lust am Inhalt

Die Kreation ist zunächst einmal der wichtigste Wirkungshebel, den wir haben“, sagte Jan Isenbart im Frühjahr, als es darum ging, wie sich Bewegtbildformate auf unterschiedlichen Screens gegenseitig beeinflussen. Und er würde heute wieder so antworte

[7084 Zeichen] € 5,75

Horizont 22 vom 28.05.2015 Seite 7

Nachrichten

IP will Viewability voranbringen

Vermarkter bietet Formate, die mehr Sichtbarkeit garantieren

Die Diskussion um die Wirkung von Onlinedisplay Ads hält an. IP Deutschland reagiert darauf, indem sie auf den zur Mediengruppe RTL Deutschland gehörenden Seiten im Portfolio weniger Werbung zeigt und den Wert Ad Clutter stärker ins Zentrum der Betra

[1451 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 25.04.2013 Seite 35

Report Digital Business I

Dehnübung im Netz

Video Ads sind gefragt wie nie / TV-Kunden wollen im Web zusätzliche Kontakte sammeln

Mangel ist eigentlich ein Fremdwort für das Internet. Doch Bewegtbild-Inhalte, die sich als Werbeumfeld eignen, gibt es zu wenige – trotz reger Nachfrage. „Es fehlt an buchbarer Fläche. Das ist ein Problem, das sich aus dem Erfolg von Bewegtbild-Kamp

[4013 Zeichen] Tooltip
Regelmäßiger Bewegtbild-Konsum noch gering
€ 5,75

Horizont 17 vom 25.04.2013 Seite 035

Report Digital Business I

Dehnübung im Netz

Video Ads sind gefragt wie nie / TV-Kunden wollen im Web zusätzliche Kontakte sammeln

Mangel ist eigentlich ein Fremdwort für das Internet. Doch Bewegtbild-Inhalte, die sich als Werbeumfeld eignen, gibt es zu wenige – trotz reger Nachfrage. „Es fehlt an buchbarer Fläche. Das ist ein Problem, das sich aus dem Erfolg von Bewegtbild-Kampagne

[4013 Zeichen] Tooltip
Regelmäßiger Bewegtbild-Konsum noch gering
€ 5,75

Horizont 16 vom 18.04.2013 Seite 10

Nachrichten

Multiscreen erhöht Werbewirksamkeit

Die Agentur Vivaki und der Vermarkter IP Deutschland belegen in einer Studie, dass die Multiscreen-Nutzung bei Werbekampagnen die Wirksamkeit erhöht. In Zusammenarbeit mit dem Telekommunikationsunternehmen Telefónica Deutschland analysierten die Firm

[1235 Zeichen] € 5,75

 
weiter