Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 016

    Industrie

    Interesse an Gallaher weckt weitere Spekulationen

    Japan Tobacco würde zweitgrößter Tabakkonzern - Imperial Tobacco und Altadis auch im Blick

    Frankfurt, 14. Dezember. Die Spekulationen um eine Übernahme des britischen Tabakkonzerns Gallaher durch Japan Tobacco (JT) lassen nicht nach. JT würde auf Nummer 2 der umsatzstärksten Tabakunternehmen aufrücken. Selbst eine Akquisition von Altadis durch

    [3786 Zeichen] Tooltip
    Die großen Sechs - Umsätze der Welt-Tabakkonzerne 2005 in Mrd. Dollar
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 017

    Industrie

    Tchibo vergoldet Recht an Davidoff

    Frankfurt, 24. August. Imperial Tobacco kauft für 540 Mio. Euro die weltweiten Markenrechte für die Zigarettenmarke Davidoff. Sie gehören der Hamburger Tchibo Holding AG. Dem Erwerb muss das Bundeskartellamt laut Imperial noch zustimmen. Imperial hatte 2

    [668 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 010

    Industrie

    Reemtsma bleibt in der Optik

    Angeblich kein Schadensersatzrisiko wegen Schmuggelaffäre

    Frankfurt, 17. Juli. Reemtsma-Eigner Imperial bestreitet hartnäckig, dass aus den staatsanwaltlichen Ermittlungen wegen vermuteter Zollvergehen ein finanzielles Schadensrisiko entstehen könnte. "Die Ermittlungen richten sich gegen Einzelpersonen und nic

    [2654 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 012

    Industrie

    Imperial sieht Aufwärtstrend

    Frankfurt, 8. Mai. Einsparungen, Marktanteilsverbesserungen in Großbritannien und eine Trendwende beim Absatz der Marke West in Deutschland: Das sind die wesentlichen Erfolge, die der viertgrößte Zigarettenkonzern der Welt, die Imperial Tobacco plc, Brist

    [1056 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 018

    Industrie

    Reemtsma stärkt Imperial Tobacco

    Ertragskraft der neuen Tochter lässt jedoch zu wünschen übrig

    Frankfurt, 28. November. Der britische Zigarettenkonzern Imperial Tobacco scheint die Übernahme von Reemtsma gut verdaut zu haben. Ein Wermutstropfen: Aktuelle Marktanteilsverluste in Deutschland und eine vergleichsweise schwache Reemtsma-Marge. Hohe An

    [3657 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 014

    Industrie

    Imperial legt schon kräftig Hand an

    Reemtsma-Integration auf vollen Touren - Erste personelle Verschiebungen deuten sich an

    Frankfurt, 11. Juli. Die harten Schnitte, die bei Reemtsma nach dem Verkauf an Imperial erwartet werden, stehen zwar noch aus, doch schon jetzt sind erste personelle Veränderungen sichtbar. So bleibt die Organschaft des Vorstands der Reemtsma Cigaretten

    [3572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 014

    Industrie

    Reemtsma ist verkauft

    Imperial Tobacco übernimmt Tchibo-Anteile

    Frankfurt, 7. März. Über die Zukunft der Tochter Reemtsma haben die Tchibo-Gesellschafter am Mittwoch bis in die Nacht fieberhaft verhandelt. Auf der Tagesordnung: Der Verkauf an Imperial Tobacco. Am Donnerstag Morgen war die Entscheidung der Gesellscha

    [2459 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 017

    Industrie

    Gerangel um Reemtsma geht weiter

    Gerüchte um Imperial Tobacco - Holding-Chef Staby bleibt

    Frankfurt, 6. Dezember. Das Tauziehen um den Zigarettenhersteller Reemtsma geht weiter. Nun soll auch die britische Imperial Tobacco ein Angebot vorbereitet haben. Neben der Japan Tobacco Inc, der irischen Gallaher Group plc. und der spanischen Altadis

    [2966 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 012

    Industrie

    Der Countdown für Reemtsma läuft

    Altadis bietet - Branche steht vor Konsolidierungsphase - Gallaher muss sich entscheiden - Handelsmarken gewinnen

    Frankfurt, 29. November. Der europäischen Tabakwirtschaft steht ein turbulentes Jahr 2002 bevor: Ein Verkauf der Tchibo-Tochter Reemtsma zeichnet sich ab. Zu den Interessenten zählen Altadis, Japan Tabocco und Gallaher. Die Briten allerdings haben noch al

    [4872 Zeichen] Tooltip
    Konzerne auf Brautschau
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 014

    Industrie

    Reemtsma im Visier

    Spekulationen nach der Fusion Gallaher mit Austria Tabak

    Frankfurt, 28. Juni. Die Beteiligung des britischen Zigaretten-Marktführers Gallaher an dem ehemaligen österreichischen Staatsmonopolisten Austria Tabak weckt im Nachgang Spekulationen über die Zukunft von Reemtsma. Ludger W. Staby, bis Jahresende inter

    [3773 Zeichen] € 5,75