Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 03.11.2022 Seite 34,35

Werbung.Treiber

Brückenbau Marke

Markenführung in Polykrisenzeiten – Kann die Wissenschaft helfen? Ein Gastbeitrag Von Carsten Baumgarth

Genau 5691 Artikel in 103 Journals – das sind die nackten Zahlen über den Output der Marketingwissenschaft in doppel-blind begutachteten Journals. Aber wer in der Markenpraxis kennt und liest diese Journals überhaupt? Wissenschaftliche Top-Marketing-

[11489 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 08.09.2022 Seite 38,39,40,41

Das Magazin zur DMEXCO 2022 - Business

ZUKUNFT DES EINKAUFENS

Social Commerce macht Marken nahbar

Facebook, Instagram, TikTok und Co sind die neuen Verkaufsplattformen vieler Unternehmen. Influencer, mit denen die Marken kooperieren, sorgen für steigende Umsätze

Nicole Stumpe wählt ein Outfit aus ihrem Oldenburger Modegeschäft Wunderwerk, zieht es an, macht im Spiegel Selfies, dreht ein Video und macht schließlich ein Foto von sich. Dann lädt sie die Bilder und Videos auf Instagram hoch – als Reel, als Story

[9426 Zeichen] Tooltip
Tiktok auf dem Vormarsch - Plattformen, auf denen Online-Shopper bereits Produkte gekauft haben
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2021 Seite 4,5

Diese Woche

Instanzen und Investitionen

Mytheresa im Höhenflug, Amazon im Visier und Adler nun doch in der Kreditvergabe. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[6410 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2019 Seite 48

Marketing

Kurz notiert

Verantwortung: Ethik wird zum Wettbewerbsfaktor. Im Kontext zunehmender Automatisierung und auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Anwendungen wird das Thema zu einem immer wichtiger werdenden Faktor für die Digitale Wirtschaft. Das geht aus de

[2996 Zeichen] € 5,75

Horizont 26 vom 27.06.2019 Seite 36

Report Digital Marketing II

Gucken, Knipsen, Kaufen

Social Shopping bei Instagram, Pinterest, Snapchat und Facebook wird dank visueller KI immer einfacher und beliebter – in den USA setzen vor allem Retailer auf den Trend

Als Pinterest 2017 seinen „Shop the Look“-Button einführte, begann für Marketer der Startschuss für Social Shopping. Dabei konnten anfangs nur einige wenige handverlesene Testobjekte wie Handtaschen, Jeans oder Sneaker per Button direkt bestellt werd

[7972 Zeichen] Tooltip
Junge Frauen kaufen am häufigsten per Pinterest und Co - Anteil der US-Social-Commerce-Nutzer nach Demografie, Dezember 2018 und April 2019 Mode und Pflegeprodukte laufen gut - Facebook-Seiten und Instagram-Profile, auf denen man unmittelbar einkaufen kann, nach Produktkategorien, Mai 2018
€ 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Digital 2 vom 25.10.2018 Seite 22,23

Digital Kunden & Kommunikation

CRM

Talk to me

In Zeiten von WhatsApp und Alexa rückt das Verkaufsgespräch auch digital in den Fokus

[6531 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2018 Seite 28,29

Business TW-Größtenlisten 2017

FACTS & FIGURES

In den USA soll wiederverwertbare Bekleidung bis 2022 ein Volumen von 41 Mrd. Dollar errreichen, 2017 waren es 18 Mrd. Dollar. Quelle: Thredup Die Top drei der größten europäisöchen Modemarken-Anbieter kommen zusammen auf einen Umsatz von rund

[3355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 44,45

Fashion So kauft Jung

Youtube, Insta & Co – so geht’s

Die Top-Vlogger, der beste Content, die neusten Social Media-Trends

Die 21-jährige Ischtar Isik trägt heute Hut. Sie hat einen Bad Hair Day, erklärt sie ihren Zuschauern. Außerdem sei sie „mega aufgeregt“. Denn die YouTube Creator, so bezeichnet YouTube Influencer, die Videos für Online-Plattformen wie YouTube produz

[5754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2017 Seite 28,29

Business

Der Link zum Kauf

Soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram treten verstärkt als Shopping-Plattform auf

Likes, Herzchen und Follower – bisher standen diese Buzzwords im Mittelpunkt, wenn es um Soziale Netzwerke ging. Doch Facebook, Instagram und Co dienen nicht mehr nur als Spielwiese für Marken und Händler, um Reichweite zu erzielen. Sie entwickeln si

[6484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2017 Seite S66,S67,S68,S69

TW-Spezial Digital Frontend

Social Money

Facebook, Instagram und Co haben einen enormen Einfluss auf das Kaufverhalten der Konsumenten. Bei der Monetarisierung des Content besteht seitens der Modeanbieter jedoch noch Nachholbedarf.

[8314 Zeichen] € 5,75

 
weiter