Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 016

Industrie

Steiniger Weg für InBev

Bei der Deutschland-Tochter brechen schwere Zeiten an

Frankfurt, 30. August. Eric Lauwers, seit Ende März an der Spitze von InBev Deutschland, steht vor einer äußerst schwierigen Aufgabe: Umsätze und die Rendite zu steigern in einem Markt, der an Härte kaum noch zu überbieten ist. Lauwers scheint eine gute

[5386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 06.08.2004 Seite 010

Industrie

Hasseröder schiebt das PET-Karussell weiter an

In der Branche schwinden bei den Premiumbrauern die Vorbehalte gegen Kunststoff - Bei Lidl kommt sogar die Dose wieder zum Zug

Frankfurt, 5. August. Bier in PET bekommt einen prominenten Zulauf: Hasseröder erweitert im September sein bisheriges Gebindesortiment um die 0,5 Liter PET-Flasche. Nach der kürzlich erfolgten Ankündigung Bitburgers und nun Hasseröders, mit PET-Longnecks

[4737 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 020

Industrie

"Heineken kann hier seine Zelte abbrechen"

Mit dem Kauf von Brau & Brunnen durch Oetker müssen einige internationale Brauereikonzern ihre Rolle überprüfen

Frankfurt, 19. Februar. Mit der Übernahme von Brau&Brunnen durch Oetker in der vergangenen Woche scheint der vielerseits befürchtete "Ausverkauf deutscher Biermarken" an ausländische Konzerne gestoppt. Für einige internationale Braumultis dürfte damit Deu

[6693 Zeichen] Tooltip
Große Synergie-Effekte - Brauereien und Marken der beiden Unternehmensgruppen

Top-Ten der Bierbrauer in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 018

Industrie

Brauereiallianz mit deutlicher Signalwirkung

Radeberger Gruppe erwirbt 50 Prozent an Stuttgarter Hofbräu - Wieder deutsche Lösung als Gegengewicht zu den Internationalen

Frankfurt, 11. Dezember. Mit der Beteiligung der Radeberger Gruppe an Stuttgarter Hofbräu ist im Braubereich eine deutsche Lösung geglückt, ähnlich wie wenige Wochen zuvor durch die Aufstockung der Tchibo-Anteil an Beiersdorf. Die Radeberger Gruppe AG,

[5585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 017

Industrie

Mehrheitsverkauf von Trinks regt Phantasien in der Bierbranche an

Drei Privatbrauereien übernehmen 51 Prozent der Anteile - Engagement sehen Beobachter als mögliche Vorstufe für weitere Ziele

Frankfurt, 16. Oktober. Der von Nestlé Waters angestrebte Mehrheitsverkauf der Getränkelogistiktochter Trinks ist abgeschlossen. Radeberger, Warsteiner und Krombacher übernehmen zum 1. Januar 2004 mit je 17 Prozent Anteil zusammen die 51-prozentige Mehrhe

[2994 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 014

Industrie

Waterloo für Einweg-Bierbrauer

Dosenabsatz im ersten Halbjahr bis über 80 Prozent rückläufig

Frankfurt, 17. Juli. Der Absatzrückgang bei Dosenbier belief sich bei den deutschen Brauereien im ersten Halbjahr 2003 auf 37 bis 81 Prozent. In der Ausstoß-Bilanz stehen bei den 13 größten Brauereien Krombacher mit plus 7,4 Prozent am besten da, Holsten

[1949 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 014

Industrie

Radeberger dreht ebenfalls am Preis

Frankfurt, 6. März. Obwohl Warsteiner nach seiner Preiserhöhung im Alleingang zum 1. Februar bei der Dose von allen Vertrieblinien der Metro ausgelistet worden ist, wagt die Radeberger Gruppe dennoch, ihre Bierpreise ebenfalls zum 1. Mai zu erhöhen. Die A

[927 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 018

Industrie

Deutsches Brauerei-Trio will bei Trinks mitmischen

Nestlé-Tochter plant Teilausstieg - Radeberger & Co. geht es um Sicherung des Absatzkanals

Frankfurt, 6. Februar. Die Radeberger Gruppe, Warsteiner Brauerei und Krombacher Brauerei wollen sich am Logistikunternehmen Trinks der Nestlé-Tochter Blaue Quellen beteiligen. Unterzeichnet wurde ein Letter of Intent. Die Gerüchte, dass Trinks zum Verk

[2340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 017

Industrie

Kaum Chancen für starke deutsche Biergruppe

"Sommertage Getränkewirtschaft" zieht über 400 Manager an - Konzentration in der Getränkewirtschaft im Brennpunkt

Berlin, 5. September. "Es wäre großartig, wenn sich Krombacher, Warsteiner und Bitburger zusammenschlössen und eine große Biergruppe bildeten." Damit entstünde ein Schwergewicht im deutschen Markt, das den internationalen Konzernen die Stirn bieten könnte

[4727 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 012

Industrie

"Es hat sich nichts geändert"

Heineken und Interbrew kann deutsche Brauer nicht schocken

Frankfurt, 6. Juni. Die zweite Beteiligung von Heineken an einem deutschen Brauunternehmen ist trotz einiger kritischer Begleittöne im Wesentlichen gelassen aufgenommen worden. Ein Ausverkauf der deutschen Brauindustrie zeichne sich weder jetzt noch lan

[2366 Zeichen] € 5,75

 
weiter