Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 012

Industrie

A-B InBev auf der Suche nach frischem Kapital

Nach dem Anheuser-Kauf steht der Brauriese unter Finanzdruck - Oetker bleibt am Ball

Leuven. Der Finanzdruck des neuen Bier-Giganten Anheuser-Busch InBev zwingt das Unternehmen zum Handeln. Mit hohen Abschlägen werden bis zum 9. Dezember Bezugsrechte für neue Aktien für 6,36 Mrd. Euro zum Kauf angeboten. Außerdem stehen Brauereiverkäufe

[2095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 020

Industrie

Dinkelacker bezieht Position

Eventuelle Brauereiaufgabe löste Rückkaufaktion aus

Frankfurt, 22. Februar. Ende 2006 hat Wolfgang Dinkelacker seine Stuttgarter Brauerei von InBev zurückgekauft. Kürzlich erklärte der Unternehmer öffentlich seine Beweggründe. Als die Dinkelacker-Schwaben Bräu im Herbst 2004 von Interbrew übernommen wurde

[2692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 018

Industrie

Stuttgarter Hofbräu wandert ganz zu Radeberger

Aufstockung der Anteile auf 100 Prozent zum Jahreswechsel - Keine "Vandalen-Politik"

Berlin, 31. August. Die Radeberger Gruppe wird ihre Anteile an der Stuttgarter Hofbräu von 50 auf 100 Prozent aufstocken. Stichtag ist der 1. Januar 2007. Dies gab Radeberger-Chef Ulrich Kallmeyer während der "Sommertage der Getränkewirtschaft" bekannt.

[2265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 022

Industrie

Plätzetausch bei Bier

RB-Brauholding und Interbrew führen jetzt das Ranking an

Frankfurt, 24. Februar. Der Konsolidierungsprozess wird in der Brauereiwirtschaft nach Ansicht von Branchenbeobachtern auch in den kommenden Jahren weitergehen. Rückblickend war auch 2004 wieder ein Jahr mit kräftigen Absatzverschiebungen durch Zukäufe.

[1728 Zeichen] Tooltip
Übernahmen durchwirbeln Bierbranche Absatz der größten Brauereigruppen und Privatbrauereien in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 018

Industrie

Radeberger besiegelt Partnerschaft

Notarieller Abschluss für Einstieg bei Stuttgarter Hofbräu

Stuttgart, 13 Mai. Mit einem gemeinsamen Auftritt in Stuttgart unterstrichen Radeberger Chef Ulrich Kallmeyer und Stuttgarter Hofbräu-Gesellschafter Peter May ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit anlässlich des Starts einer neuen Abfüllanlage. Nach de

[3879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 020

Industrie

"Heineken kann hier seine Zelte abbrechen"

Mit dem Kauf von Brau & Brunnen durch Oetker müssen einige internationale Brauereikonzern ihre Rolle überprüfen

Frankfurt, 19. Februar. Mit der Übernahme von Brau&Brunnen durch Oetker in der vergangenen Woche scheint der vielerseits befürchtete "Ausverkauf deutscher Biermarken" an ausländische Konzerne gestoppt. Für einige internationale Braumultis dürfte damit Deu

[6693 Zeichen] Tooltip
Große Synergie-Effekte - Brauereien und Marken der beiden Unternehmensgruppen

Top-Ten der Bierbrauer in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 018

Industrie

Brauereiallianz mit deutlicher Signalwirkung

Radeberger Gruppe erwirbt 50 Prozent an Stuttgarter Hofbräu - Wieder deutsche Lösung als Gegengewicht zu den Internationalen

Frankfurt, 11. Dezember. Mit der Beteiligung der Radeberger Gruppe an Stuttgarter Hofbräu ist im Braubereich eine deutsche Lösung geglückt, ähnlich wie wenige Wochen zuvor durch die Aufstockung der Tchibo-Anteil an Beiersdorf. Die Radeberger Gruppe AG,

[5585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 018

Industrie

Brau&Brunnen-Verkauf rückt offenbar näher

"Reges Interesse" an Offerte - Hauptaktionär Eisenbeiss will bei Holsten hingegen still halten

Frankfurt, 26. Juni. Der Brau&Brunnen-Konzern signalisiert ein "reges Interesse" an der Verkaufsofferte seines Mehrheitsaktionärs Hypo-Vereinsbank. Die Gespräche könnten bereits in den nächsten Wochen beginnen. Bei Holsten hingegen soll zunächst alles bei

[2284 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 014

Industrie

Dichter Nebel um Brauereifusion

Frankfurt, 10. April. Heftig wird derzeit über eine Fusion deutscher Bierkonzerne spekuliert. Anlass ist das von "Der Welt" verbreitete Zitat von Dr. August Oetker, dass es Übernahmegespräche zwischen Oetker bzw. der Biersparte um die Radeberger Gruppe un

[1073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 020

Industrie

BBAG sucht Partner

Internationale Braukonzerne am Ball - Börsenwert 670 Mio. Euro

Frankfurt, 30. Januar. Der mit Abstand größte Braukonzern Österreichs ist auf der Suche nach Übernahme- oder Beteiligungspartnern. Damit soll vor allem die Expansion in Zentral- und Osteuropa vorangetrieben werden. In einer Pressemitteilung vor wenigen

[2298 Zeichen] € 5,75

 
weiter