Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 43 vom 28.10.2010 Seite 044

EXKLUSIV UMFRAGE

Retuschen am Selbstbild

Laut einer HORIZONT-Exklusivumfrage profitiert Lidl von seiner Imageoffensive. Um das Markenbild von Händlern zu verbessern, bedarf es aber mehr als Werbung.

[7183 Zeichen] Tooltip
Discounter überzeugen auch beim Einkaufserlebnis - Nennungen auf die Frage: „Welche Handelskette steht für ein besonders angenehmes Einkaufserlebnis?“ Angaben in Prozent

Aldi gilt als Preis-Leistungs-Sieger - Nennungen auf die Frage: „Welche Handelskette steht für ein besonders überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis? Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

SPRÜCHE DES JAHRES

"Ein Journalist, der ausreichend recherchiert, ist nur zu feige, ein eigenes Vorurteil zu haben" Eckhard Cordes, Metro-Chef "Wir sind die Deppen der Nation" Rewe-Chef Alain Caparros "Ich vertrete die Kaste der berufsmäßigen Sündenböcke" Markant-Chef

[2349 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 044

Marketing

Handzettel wandern aufs Handy

Prospekte werden künftig online verteilt - Start-up-Firma macht Internet zum Werbekanal und erleichtert die Produktsuche

München. Werbeprospekte, die aus Briefkästen quellen und tonnenweise ungelesen in den Müll wandern, gehören möglicherweise bald der Vergangenheit an. In Zukunft blättern Kunden in Handzetteln auf PC, Laptop oder Handy. "Auf dem I-Phone können Nutzer ber

[4099 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 032

Journal

Gefragte Berater

Barcodes scannen, Preise vergleichen, Filialen suchen: Immer mehr Verbraucher nutzen leistungsfähige Smartphones unterwegs als Einkaufshilfe. Für den Handel ist der Trend zum mobilen Internetsurfen Chance und Risiko zugleich. Jens Holst

Findigen Verbrauchern kann es herzlich egal sein, ob Industrie und Politik ihren aktuellen Streit über die Nährwertampel jemals beilegen. Wer ohne die umstrittene Infotafel nicht auskommt, hat es im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand: Ein Handy

[5581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 040

Marketing

Aldi drückt im Juni weiter auf die Tube

FMCG-Anbieter senkten im Juni ihre Ausgaben in klassischen Medien - Gesamtwerbemarkt stagniert im ersten Halbjahr

Hamburg. Die FMCG-Branche reduzierte im Juni ihre Spendings, während der Handel dagegen, besonders Aldi und Lidl, mehr Geld in Werbung pulverte. Der Gesamtwerbemarkt trat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf der Stelle. Mit einem Minus von 8,7 P

[4898 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Juni

FMCG-WERBETREND - Brutto-Investitionen in Mio. Euro - Juni und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Offensiv: Penny, die Discount-Tochter der Rewe Group, kündigt eine Sortimentsoffensive an. Vor allem bei Qualität und Anzahl der Eigenmarken soll sich einiges bewegen. · Einstieg: Lidl Discount startet massiv ins Bio-Segment. Rund 20 Prozent des

[6132 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 13.07.2006 Seite 023

Marketing und Marken

IMAS international MARKENBAROMETER

Discounter bauen Vorsprung aus

Aldi ist bekannteste Einkaufsstätte / Preissensibilität der Verbraucher steigt an / Zwei Drittel der Deutschen kaufen Lebensmittel beim Discounter

Der Mülheimer Discounter Aldi ist die bekannteste deutsche Einkaufsstätte für Güter des täglichen Bedarfs. Das geht aus dem aktuellen Horizont-Markenbarometer hervor, für das das Münchner Institut Imas International zum zweiten Mal das Einkaufsverhalten

[5465 Zeichen] Tooltip
Der Preis spielt die Hauptrolle - Auswahlkriterien der Einkaufsstätten - Angaben in Prozent

Billiganbieter legen zu - Präferierte Geschäfte für den Lebensmitteleinkauf - Angaben in Prozent

Aldi kennen die meisten - Bekanntheit von Einkaufsstätten des täglichen Bedarfs - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 057

Service Marketing

Gillette greift mit Power an

Konsumgüterhersteller bindet den Handel frühzeitig in Produkteinführung ein

Frankfurt, 23. September. Mit einer massiven Kommunikationskampagne und ungewöhnlichen Promotions am POS schickt Gillette Deutschland seinen neuartigen Rasierapparat "M3 Power" in den Markt. Eine breite und frühzeitige Einbindung des Handels soll verhinde

[2755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 033

Journal Personalmanagement

Bares hebt die Stimmung

Über den Sinn von Prämien ist sich der deutsche Einzelhandel nicht einig. Manche betrachten die Zahlungen lediglich als kurzfristig wirksamen Leistungsanreiz. Und dort, wo zusätzliches Geld fließt, bekommt oft nur das Führungspersonal etwas ab. Aldi zeigt, wie es anders geht. Von Bernd Biehl und Dietrich Holler

[11406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 038

Journal Kommunikation

Raum für kreatives Marketing

Coupons werden als neue Trendwelle im Marketing gepriesen. Die Test-Aktionen im Handel häufen sich. Ein Überblick. Von Silke Biester

[11071 Zeichen] € 5,75

 
weiter