Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 053

    Personalien

    Tobias Kramolowsky übernimmt die Verantwortung für das Handelsmarkengeschäft der Campina GmbH in Heilbronn. Bei der Deutschland-Tochter des gleichnamigen niederländischen Konzerns ersetzt er Klaus Ensslen, der Anfang April als Geschäftsführer Marketing/V

    [7992 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 045

    Personalien

    Doug McMillon (42, Foto), steigt beim weltgrößten Einzelhändler Wal-Mart Stores, Inc. zum President and Chief Executive Officer von Wal-Mart International auf, der zweitgrößten Sparte des US-Konzerns. McMillon, derzeit President/CEO der Wal-Mart-Division

    [6983 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 057

    Personalien

    Dr. Willi Darr (47) hat sich entschieden, den Vorstand der Otto Group Ende Oktober zu verlassen. Er war zum 1. Dezember 2007 in das oberste Führungsgremium berufen worden - zuständig für das Ressort Einkauf der Einzelgesellschaft Otto. Vor seinem Eintrit

    [4763 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 020

    Frischware

    Ansturm auf Vinitaly

    Messe in Verona ein voller Erfolg - Schlüsselmarkt Deutschland

    Frankfurt, 12. April. Die Italiener zeigten sich nach den fünf Messetagen mehr als zufrieden. Das Kundeninteresse wächst weiterhin, 144000 Besucher und damit noch einmal 1000 mehr als 2005 sorgten für eine neue Rekordmarke, und auch das internationale Be

    [6168 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 077

    Service Personalien

    · Dr. Karl Horst Gehlen (Foto) zeichnet bei der Stockmeyer-Gruppe ab 16. November 2004 als Geschäftsführer für Produktion, Technik und Einkauf verantwortlich für die Sparte Fleischveredelung. Der langjährige Geschäftsführer Hans-Jürgen Meschkat ist verant

    [5715 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 055

    Service Personalien

    · Justin King, derzeit Food-Chef bei Marks & Spencer und zuvor u.a. lange für den zu Wal-Mart gehörenden Konkurrenten Asda tätig, steht ab März 2004 an der Spitze des drittgrößten britischen Lebensmittelhändlers Sainsbury. Er folgt als Chief Executive Off

    [4856 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 026

    E-Business

    BITS UND BYTES

    Lastminute.com kauft weiter in Europa ein

    Frankfurt, 25. Juli. Der Online-Reiseveranstalter Lastminute.com wird für 50 Mio. USD Travelprice.com erwerben. Travelprice.com ist einer der größten Web-Reiseveranstalter in Frankreich und Italien. Lastminute .com kooperiert in Deutschland bereits mit LC

    [519 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Handel in der Wein-Offensive

    Der Lebensmitteleinzelhandel wird für den Weinabsatz immer wichtiger. Parallel dazu wächst die Bedeutung des Weingeschäfts für den LEH. Immer mehr Handelsunternehmen erkennen, dass im Wein nicht nur Wahrheit, sondern auch Wertschöpfungspotenziale liegen. VON WERNER ENGELHARD

    [13733 Zeichen] Tooltip
    Es darf auch etwas teurer sein - LEH Deutschland gesamt ohne Aldi
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 034

    Service Rückblick Handel

    Europa und Ausland

    2. Januar. Die britische Handelsgruppe Kingfisher zieht sich aus Deutschland zurück und wird zum Mai 1997 ihren 33-Prozent-Anteil an der Hamburger Maxi-Papier Deutschland GmbH dem amerikanischen Mehrheitsgesellschafter Staples übereignen. 2. Januar. Der

    [9296 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 070

    Service Dokumentation

    Anregung zur effizienteren Zusammenarbeit

    Zusammenfassung der ersten europäischen ECR-Konferenz in Genf - Vorstellung der Pilotprojekte - Fallbeispiele - Erfahrungsaustausch

    LZ. Frankfurt, 5. Juni. Ende Januar fand in Genf die erste CIES-Konferenz über Efficient Consumer Response (ECR) in Europa statt, bei der das europäische ECR-Board für ein eindrucksvolles Aufgebot an Referenten gesorgt hatte. Pünktlich zum ersten deutsche

    [35839 Zeichen] € 5,75