Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 008

Handel

Karstadt bemüht sich um Normalität

Sommerschlussverkauf gestartet - Neue Delkredere-Verträge - Herbst/Winter-Order laufen

Frankfurt. Ungeachtet der erneut vertagten Entscheidung über einen Verkauf bemüht sich Karstadt um einen normalen Geschäftsablauf. Doch die Ungewissheit, ob und wann das Unternehmen aus der Insolvenz entlassen werden kann, belastet. Es klingt wie in jed

[2855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 006

Handel

Ostern macht Hoffnung auf mehr

Handel mit den Umsätzen zufrieden - Guter Abschluss für das erste Quartal - Nahversorgermärkte haben Nase vorn

Frankfurt. Besser als erwartet ist das diesjährige Ostergeschäft für den Lebensmittel-Einzelhandel verlaufen. Die Umsätze waren mancherorts so gut, dass dem Winter geschuldete Einbußen mehr als wettgemacht werden konnten. "Das Ostergeschäft macht Hoffnu

[4158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 001

Seite 1

Weihnachten rettet 2009

Einzelhandel hofft auf gute Umsätze - Industrie drückt die Daumen

Frankfurt. Jahres-Endspurt im Lebensmittel-Einzelhandel. Zumindest so hoch wie im Vorjahr werden die Umsätze ausfallen, glauben von der LZ befragte Einzelhändler. Die Branche hofft auf einen versöhnlichen Jahresabschluss. Das Weihnachtsgeschäft werde di

[4407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 033

IT und Logistik

LZ /NIELSEN ONLINE SHOP RANKING IM NOVEMBER

Die Kassen klingeln im Netz

Große Versender erwarten zweistelliges Nachfrageplus vor Weihnachten - Internet bereitet Kaufentscheidungen vor

Frankfurt. Trotz Finanzkrise und miesen Konjunkturaussichten - Weihnachtsgeschenke werden gekauft, und zwar mit Vorliebe online. E-Commerce ist nach wie vor das Zugpferd des Versandhandels, auch wenn die Wachstumskurven abflachen. Der reine Online-Playe

[4522 Zeichen] Tooltip
LZ /NIELSEN ONLINE SHOP RANKING IM NOVEMBER - Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 006

Handel

Durchwachsener Geschenke-Absatz

Verbände senken Prognose für Weihnachtsgeschäft - Einige Händler geben sich zufrieden

Frankfurt, 13. Dezember 2007. Die Einzelhandelsverbände stimmen nicht mehr die gewohnt optimistischen Töne für das Weihnachtsgeschäft an. Einige Handelsunternehmen geben hingegen eine deutlich positivere Zwischenmeldung. Die leise Hoffnung der Branche is

[4306 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 023

IT und Logistik

Web-Shops steigern Weihnachts-Umsätze kräftig

Amazon.de und Tchibo zufrieden - Douglas, Rossmann und Quelle melden zweistellige Wachstumsraten - Conrad legt 30 Prozent zu

Frankfurt, 11. Januar. Die Weihnachtssaison hat den deutschen Online-Shops Umsatzzuwächse von in vielen Fällen über 20 Prozent beschert. Der Verband BVH rechnet damit, dass die Web-Shops im Weihnachtsgeschäft Waren für 2,2Mrd. Euro und im ganzen Jahr 200

[4206 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im November
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 025

IT und Logistik

Web-Handel legt weiter zu

Zweistelliges Nachfragewachstum im Weihnachtsgeschäft - Otto startet Weblog

Frankfurt, 14. Dezember. Der Online-Handel verzeichnet zweistellige Wachstumsraten im Weihnachtsgeschäft. Amazon führt die Liste der meistbesuchten Online-Shops nicht nur in Deutschland an und setzt weltweit auf ein Plus von bis zu 33 Prozent im vierten

[4475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 049

Service

Karstadt lichtet den Rabatt-Schilderwald

Essener Warenhausunternehmen setzt Preisabschläge dezent in Szene - Konkurrent Kaufhof geht rustikaler zur Sache

Frankfurt, 19. Januar. Das Jahr hat kaum angefangen, da übertrumpfen sich viele Einzelhändler bereits mit immer höheren Rabatten. Auch die Warenhäuser mischen kräftig mit. Doch Karstadt und Kaufhof gehen für ihre Verhältnisse zurückhaltend vor. Auf den e

[2635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 009

Handel

Handel gibt sich optimistisch

Auftakt zum Weihnachtsgeschäft - Überdurchschnittliche Frequenz

Frankfurt, 1. Dezember. Vorsichtiger Optimismus bestimmt die Einschätzung der Einzelhändler zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Dass allerdings die Zahlen des Vorjahres übertroffen werden könnten, glauben die wenigsten. "Überdurchschnittliche Frequenz"

[2448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 009

Handel

Sommerschlussverkauf bleibt Faktor

Witterungsverhältnisse bremsen Abverkauf - Lagerräumung hat Vorrang - Zwei Drittel nehmen teil

Frankfurt, 4. August. Die permanenten Preisfeuerwerke des Einzelhandels konnten den Sommerschlussverkauf als Saisonereignis nicht ablösen. Auch zwei Jahre nach Gesetzesänderung funktioniert er auf freiwilliger Basis weiter. Die Einbeziehung früher ausges

[3434 Zeichen] € 5,75

 
weiter