Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 041

Handelsimmobilien

Billigklamotten in prominenter City-Lage

Kik konkurriert um Leerstände in den Innenstädten - Vermehrt ausländische Anbieter - Über 1100 Standorte in Deutschland geplant

Frankfurt. Highstreets sind für den Textildiscounter Kik kein Tabu mehr. Je mehr Konkurrenz aus dem Ausland auf den deutschen Markt drängt, desto intensiver gestaltet sich die Standortsuche. "Kik sucht vermehrt Objekte in erstklassigen, gut frequentiert

[3073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 022

Recht

Karstadt-Übernahme ohne Fusion

Arcandor läuft die Zeit davon - Metro könnte Standorte als Nachmieter übernehmen - Kartellrechtlich "intelligente Lösung"

Frankfurt. Scheitern in den nächsten Monaten alle Rettungspläne für Karstadt, dann könnte Kaufhof auch ohne Fusion - und damit auch ohne kartellrechtliche Kontrolle - zum absoluten Marktführer aufsteigen. Die Übernahme der interessantesten Standorte ließ

[4642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 026

Recht

Karstadt und Kaufhof als Fusionsfall

Deutsche Warenhaus AG beschäftigt Kartellrechtler - Mögliche Überprüfung ohne "gängige Praxis" - Marktabgrenzung schwierig

Bonn. Beim Bundeskartellamt liegt nicht einmal eine Voranfrage für die Fusion von Karstadt und Kaufhof vor, doch die Gespräche zwischen Arcandor und Metro über eine gemeinsame Deutsche Warenhaus AG beobachtet man dort aufmerksam. Eine wie auch immer ges

[3710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 056

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Mediaplanung 2009 - Welche Trends gibt es? Business-Lounge für Entscheider im Marketing des niedersächsischen Ernährungsgewerbes. Programm "Was sind die Mediatrends 2009? Was sagt der Handel, was die Mediaagenturen? Welchen Werbeformen und -kanälen gehör

[6905 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 028

Business

Die Suche nach Plan B

SinnLeffers, Wehmeyer und Hertie werden Standorte aufgeben müssen. Die Nachvermietung dürfte alles andere als einfach werden.

Oberflächlich betrachtet ist die Situation um die Problemfälle Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers im Moment ruhig. In Essen, Aachen und Hagen wird gearbeitet. Die Insolvenzverwalter wühlen sich durch Akten und entwickeln Sanierungspläne. Hinter den Kulisse

[8436 Zeichen] Tooltip
Nordrhein-Westfalen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 032

Recht

Übernahme bei Karstadt genehmigt

Kartellamt gibt Grünes Licht für Verkauf von Buchabteilungen erst nach einigen Abstrichen

Bonn. Weltbild und Hugendubel können 44von 52 Buchabteilungen der Karstadt Warenhaus AG übernehmen. Das Bundeskartellamt genehmigt die Übernahme durch die DBH Warenhaus Medienvertriebs GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der beiden großen Buchhän

[1513 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 008

Handel

Karstadt und Kaufhof ziehen alle Register

Konzept-Relaunch in Essen und Frankfurt vorgestellt - Neue City-Center Limbecker Platz und Palais Quartier stärken Frequenz

Frankfurt. Duplizität der Ereignisse: In Essen und Frankfurt zeigen Karstadt und Kaufhof seit Donnerstag dieser Woche die jeweils neueste Warenhaus-Generation. Am Erfolg des Formats lassen beide Unternehmen keine Zweifel aufkommen. Warenhäuser können auc

[4190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 006

Handel

Kaufland bleibt länger offen

Öffnungszeiten von 7bis22 Uhr in NRW - Wettbewerber verhandeln noch

Frankfurt, 23. November. Die Kaufland SB-Warenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Berlin haben die Chancen der erweiterten Öffnungszeiten ab sofort genutzt. In fast allen Standorten wird von morgens 7 bis abends 22 Uhr geöffnet. Kaufland hat damit schnelle

[3468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 050

Business Handel

Swarovski setzt auf Expansion

Der Konzern eröffnet seinen größten deutschen Store in München

Zügig setzt der österreichische Swarovski-Konzern in Wattens seine Expansion mit eigenen Geschäften und Partner-Stores in Deutschland fort. In der Münchener Neuhauserstraße wurde gerade der dritte Laden der Stadt eröffnet. Er ist mit 170m² das bundesweit

[1089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 045

Service Personalien

· Dirk Schaeben, Sales Director Handel der Coca-Cola Deutschland Verkauf GmbH & Co. KG, scheidet auf eigenen Wunsch Ende August aus dem Berliner Unternehmen aus. Schaeben gehörte Coca-Cola rund 16 Jahre an. Der 41-Jährige will sich neuen Aufgaben zuwende

[4312 Zeichen] € 5,75

 
weiter