Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 070

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    Ein Konzern wird zerlegt

    Chronik einer angekündigten Sanierung

    September 2004: KarstadtQuelle-Chef Achenbach verkündet Radikal-Kur. Geplant ist der Verkauf von Karstadt Kompakt, SinnLeffers, Wehmeyer, Runners Point und Golf House. Der Versand soll neu ausgerichtet werden. Oktober 2004: Neue Vorstandsmitglieder bei d

    [8928 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 012

    News

    Logistik-Verkauf bringt 200 Mill. Euro in die Kasse

    Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat große Teile ihrer Logistik an die Deutsche Post World Net, Bonn, verkauft. Ab 1. April führt die Post-Tochter DHL Solutions die Distributions-Logistik der Karstadt Warenhaus AG sowie die Bereiche Groß- und Stückgut der Ve

    [1436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Größten im deutschen Textileinzelhandel 2003

    50% für die Top20

    Im zwanzigsten Jahr ihres Erscheinens haben sich die Gewichte in der TW-Rangliste der Größten weiter verschoben. Während die meisten Unternehmen 2003 Umsatzverluste verbuchten, behaupteten sich Systemanbieter, Discounter und Spezialkonzepte.

    Samstag Mittag in einem deutschen Mittelzentrum. Rund 50 Kilometer trennen den Ort von Deutschlands umsatzträchtigster Einkaufsmeile, der Frankfurter Zeil. Fährt man auf der Autobahn oder mit der S-Bahn in die nahe Metropole, dann fällt der Blick auf die

    [13890 Zeichen] Tooltip
    Konzentration steigt Gesamtmarkt für Textilien und Bekleidung in Deutschland 2003: 57 Mrd. Euro

    Die grössten Textileinzelhändler in Deutschland 2003

    Umsatz nach Absatzwegen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 004

    Handel

    Achenbach strafft Führungsteam

    Frankfurt, 17. Juli. Die Versandsparte des KarstadtQuelle-Konzerns strafft die Führungsstruktur. Dr. Christoph Achenbach, in Personalunion Vorstandschef der beiden Versandhandelsunternehmen Quelle und Neckermann, streicht seine Führungsmannschaft von elf

    [1715 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 009

    Handel

    Achenbach setzt auf Ausland und Spezialisierung

    KarstadtQuelle wächst im Versandhandels-Bereich - Synergien aus der "unternehmerischen Fusion" von Quelle und Neckermann

    Frankfurt, 25. Juli. Dr. Christoph Achenbach, Vorstandschef der zum KarstadtQuelle-Konzern gehörenden Versender Quelle und Neckermann, hält nichts von Lamentieren. Der hiesigen Konsumflaute will er mit verstärkter internationaler Expansion und dem Ausbau

    [2771 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 008

    Handel

    Achenbach muss Versender profitabler machen

    Quelle-Manager wird erster Mann - Gemeinsamer Vorstand für Neckermann und Quelle - Geplante Synergien sollen nun greifen

    Frankfurt, 29. November. Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat die Führung für ihren Versandbereich Quelle und Neckermann neu geordnet. Ein gemeinsamer Vorstand wird künftig die Geschicke des etwa 7,6 Mrd. Euro umsatzstarken Bereiches einheitlich führen. An d

    [4087 Zeichen] Tooltip
    Gemeinsam die Nummer Eins
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 022

    Kommentar

    Urban macht's möglich

    Neckermann und Quelle werden demnächst von einem Vorstand geleitet. Die Probleme seiner Versand-Sparte hat KarstadtQuelle-Chef Urban damit aber noch nicht gelöst.

    Die Neckermann Versand AG und die Quelle AG werden ab Januar von einem gemeinsamen Vorstand unter der Leitung von Quelle-Chef Dr. Christoph Achenbach geführt. Seit dem Zusammenschluss zur KarstadtQuelle AG im Jahr 1999 hatten Börsianer auf eine solche Ent

    [4842 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2001 Seite 010

    Handel

    Karstadt trennt sich von Schmidt

    Frankfurt, 31. Mai. Nach den Querelen um die Neubesetzung des Chefpostens beim Versender Quelle steht der KarstadtQuelle AG eine weitere Top-Personalie ins Haus. Diesmal ist der Warenhausbereich betroffen. Zum 30. Juni verlässt Karl-Heinz Schmidt, seit

    [1987 Zeichen] € 5,75