Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2017 Seite 6

    Handel

    Schwarz-Gruppe fördert Tech-Start-ups

    Ingolstadt. Der Elektronikhändler Media-Markt Saturn hat einen ersten, schlagkräftigen Partner für sein Start-up-Programm Retailtech Hub gefunden: Die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe ist mit ihren Vertriebslinien Lidl und Kaufland ab sofort Partner der I

    [1955 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 037

    IT und Logistik

    Lidl wählt Standard-Warenwirtschaft

    Erneute Eigenentwicklung ist vom Tisch - Aldata und SAP kämpfen um den Millionenauftrag - Discounter unter Zeitdruck

    Neckarsulm. Lidl hat sich für eine Warenwirtschaft von der Stange entschieden. Aldata und SAP sind die heißesten Kandidaten. Die Zeit drängt, das Altsystem ist am Limit. Der Lidl-Vorstand hat nach LZ-Informationen entschieden: Der Discounter tauscht die

    [3523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 017

    Journal

    Türken lieben Discount

    Jos Simons, Vorstandschef des Istanbuler Händlers BIM, zu den Besonderheiten des Landes, den eigenen Wachstumschancen und warum man einfach besser als Aldi und Lidl ist.

    [13866 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar · Schnäppchen: Der Handel startet mit werbeträchtigen Rabattaktionen ins neue Jahr. Media Markt "erspart" den Kunden die Mehrwertsteuer, Karstadt zündet "Preiskracher". · Ärger: Praktiker provoziert mit seinen "20 Prozent auf Alles"-Aktionen einma

    [6656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 003

    Seite 3

    Höherer Werbedruck

    Lidl, Aldi & Co. machen Medien froh - Gesamtmarkt stagniert

    Frankfurt, 17. Juli. Der deutsche Werbemarkt hat sich im ersten Halbjahr 2003 gegenüber dem Vorjahreszeitraum stabilisiert. Maßgeblich dazu beigetragen hat der Handel - allen voran die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland sowie die Metro-Töchter Media-Sat

    [2003 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 004

    Handel

    Handel fehlen Alternativen zum Preis

    Branche vertraut zum Jahresbeginn bewährten Aktionen - Discounter schrauben ihre Werbe-Investitionen hoch

    Frankfurt, 9. Januar. Mit einem Feuerwerk an Sonderangeboten, Rabatten und Zugaben ist der Einzelhandel in das neue Jahr gestartet. Doch trotz intensivierter Marketinganstrengungen rechnen die Händler für 2003 nicht mit einer spürbaren Erholung des Konsum

    [4496 Zeichen] Tooltip
    Buhlen um die Gunst der Kunden
    € 5,75