Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2019 Seite 29,30,31

    Journal

    Hüllenlose Frische

    Plastikverpackungen stehen derzeit unter Dauerbeschuss. Vor allem auf eingeschweißte Gurken reagieren viele Kunden mit Unverständnis. Lebensmittelhändler bieten immer mehr Obst und Gemüse unverpackt oder in weniger umstrittenen Umhüllungen an. Christiane Düthmann

    [14816 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2018 Seite 1,3

    Seite 1

    Stress im Lidl-Fruchteinkauf

    Neuordnung auf Führungsebene – Hammele übernimmt alleinige Leitung – Lieferanten überrascht

    Neckarsulm. Die Schwarz-Gruppe ringt um Stabilität in einer ihrer zentralen Warengruppen. Nachdem erst vor wenigen Monaten der Fruchteinkauf von Kaufland umgekrempelt worden ist, stehen jetzt Lidl tiefgreifende personelle Veränderungen ins Haus.

    [3943 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2017 Seite 24

    Journal

    Handels Werk und Lidls Beitrag

    Ob Edeka, Rewe oder die Schwarz-Gruppe: Viele Waren produzieren die Unternehmen selbst. In der Unabhängigkeit von Lieferanten sehen sie einen strategischen Wettbewerbsvorteil. Im Fokus der vertikalen Integration steht die Frische.

    [4110 Zeichen] Tooltip
    Edeka dominiert - Umsatz 2016 der Fleischwerke in Millionen Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 040

    Journal Fachthema Obst/Gemüse

    FACHTHEMA:Obst/Gemüse

    Direkter Draht zum Acker

    Wenn das so gesunde Obst und Gemüse wegen belastender Rückstände in die Schlagzeilen gerät, trifft das den Nerv der Verbraucher. Der Handel versucht auf seine Weise, mit vertrauensbildenden Maßnahmen zu beruhigen. Allerdings uneinheitlich. Und die Er

    Bad news are good news - kein Unwort ist bei Obst und Gemüse so medienwirksam für einen Skandal einsetzbar wie der Begriff "Pestizid". Die Reihe der Beispiele der jüngsten Vergangenheit ist lang. Wenn Rückstände in Obst und Gemüse gefunden werden, ist da

    [6572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 004

    Handel

    Greenpeace fordert Schadensersatz

    Bilaterale Gespräche mit dem LEH - "Unrechtsgewinne" sollen zurückgezahlt werden

    Frankfurt, 8. März. Nachdem Greenpeace vor allem die Vollsortimenter als Vermarkter von pestizidbelastetem Obst und Gemüse angeprangert hatte, bemühen sich einige Handelsunternehmen nun individuell um Schadensbegrenzung. Im Hintergrund sind bereits Gespr

    [3538 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 004

    Handel

    Vollsortimenter bangen um ihr Image

    Edeka, Rewe und Kaiser's Tengelmann reagieren auf Greenpeace-Kritik - Druck auf Lieferanten - Gemeinsamer Kurs geplant

    Frankfurt, 1. März. In immer kürzeren Abständen lässt Greenpeace Kritik auf den Lebensmitteleinzelhandel niederprasseln. In der vergangenen Woche standen pestizidbelastete Früchte bei den Vollsortimentern im Mittelpunkt. Rewe, Edeka und Kaiser's Tengelm

    [4038 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 048

    Journal Fachthema Obst und Gemüse

    Discount-Renner Obst und Gemüse

    Die Discounter setzen ihres Siegeszug in Deutschland fort. Erfolgreich sind sie vor allem auf einem Sektor, den zuvor der traditionelle Lebensmitteleinzelhandel fest im Griff hatte: Obst und Gemüse. Von Andrea Wessel

    [11002 Zeichen] Tooltip
    Frischobst-Sorten in den Vertriebsschienen - Mengenanteile in Prozent, Oktober 2001 bis September 2002
    € 5,75